Im Vergleich schneiden die Smartphones am besten ab, die mit einer guten Fotoqualität auch im Dunkeln, mit einer hohen Performance und einem scharfen sowie hellen OLED- Display glänzen.
Je nach Budget werden Smartphones verschiedenen Ansprüchen gerecht. Wenn Sie maximale Fotoqualität und hochwertige Verarbeitung wünschen, ist ein Highend-Smartphone sinnvoll. Besonders lange Akkulaufzeiten, aber eher ältere Technik finden sich im günstigen Einsteigerbereich. In die Mittelklasse lohnt sich ein Blick, wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen.
Insbesondere die Mittelklasse wird selbst für Anspruchsvolle immer interessanter, da stetig bessere Technik zum selben oder gar niedrigeren Preis verbaut wird. Im Gegensatz dazu prüfen Hersteller im Highend-Bereich die finanzielle Schmerzgrenze ihrer Kund:innen. Grund dafür sind vor allem bahnbrechende, neue Technik oder sehr spezielle Geräte wie Foldables. Ein Griff zum Highend-Flaggschiff lohnt daher nur, wenn Sie die Technik auch wirklich ausreizen möchten.
Unsere Smartphones-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 247 weitere Magazine

Smartphones Bestenliste

2.472 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Smartphone im Test: Moto G6 Play von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Motorola Moto G6 Play

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,7"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Ein Dau­er­läu­fer, nur nicht son­der­lich hübsch anzu­se­hen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Smartphone im Test: P8 lite (2017) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Huawei P8 lite (2017)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    Typi­sches Mit­tel­klasse-​Gerät, das seine Stär­ken bei Dis­play und Akku aus­spielt
  • Smartphone im Test: Xperia X von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sony Xperia X

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    Edler aber kurz­at­mi­ger Sony-​5-​Zöl­ler
  • Smartphone im Test: Galaxy A10 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Samsung Galaxy A10

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,2"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Güns­ti­ger Ein­stieg in die Sam­sung-​Gala­xie
  • Smartphone im Test: Galaxy Xcover 3 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Samsung Galaxy Xcover 3

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1,5 GB
    Rela­tiv schlan­kes und out­doortaug­li­ches Smart­phone, bei dem unüber­seh­bare Kom­pro­misse stö­ren
  • Smartphone im Test: S98 Pro von Doogee, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Doogee S98 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
  • Smartphone im Test: Armor X6 Pro von Ulefone, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Ulefone Armor X6 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Out­door-​Smart­phone im Pocket­for­mat
  • Smartphone im Test: Mi 11i von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Xiaomi Mi 11i

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Aus­dau­ern­des Ober­klasse-​Modell mit star­kem Dis­play, aber klei­nen Aus­stat­tungs­schwä­chen
  • Smartphone im Test: Nova 8i von Huawei, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Huawei Nova 8i

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Mit­tel­klasse-​Stan­dard­kost in schickem Gewand
  • Smartphone im Test: 8i von Realme, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Realme 8i

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Bud­get-​Phone, das kaum etwas falsch macht
  • Smartphone im Test: GS195LS von Gigaset, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Gigaset GS195LS

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,18"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Wenn das Lade­ka­bel selbst andockt
  • Smartphone im Test: One (M7) von HTC, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HTC One (M7)

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2300 mAh
  • Smartphone im Test: P10 Plus von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Huawei P10 Plus

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Pre­mium-​Smart­phone mit über­ra­gen­der Aus­stat­tung, aber klei­nen Abstri­chen bei Kamera und Akku
  • Smartphone im Test: 1S (2021) von Alcatel, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Alcatel 1S (2021)

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,52"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Ein­fach zu viele Kom­pro­misse
  • Smartphone im Test: Redmi 9A von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Xiaomi Redmi 9A

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,53"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Per­for­mance und Aus­dauer zum Spar­preis
  • Smartphone im Test: Cat S41 von Caterpillar, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Caterpillar Cat S41

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    Extrem aus­dau­ern­des Out­door-​Smart­phone mit großem Dis­play, aber mäßi­ger Kamera
  • Smartphone im Test: X50 Pro 5G von Realme, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Realme X50 Pro 5G

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,44"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Ein­mal Tech­nik eines Hig­hend-​Smart­pho­nes für 300 Euro weni­ger – klare Emp­feh­lung!
  • Smartphone im Test: Axon 9 Pro von ZTE, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    ZTE Axon 9 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,21"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Für den Preis eine echte Kampf­an­sage – viele Pre­mi­um­fea­tu­res unter der Haube
  • Smartphone im Test: Xperia XA2 Ultra von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sony Xperia XA2 Ultra

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
  • Smartphone im Test: A9 (2020) von Oppo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Oppo A9 (2020)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Kamera und Akku vom Feins­ten, das unscharfe Dis­play ent­täuscht
  • Smartphone im Test: S96 Pro von Doogee, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Doogee S96 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,22"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Robus­ter, aber klo­bi­ger Beglei­ter bei Tag und Nacht
  • Smartphone im Test: Pocket von Cubot, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Cubot Pocket

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 4"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Schick, klein und hand­lich
  • Smartphone im Test: C33 von Oukitel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Oukitel C33

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,8"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Ein­stei­gers­mart­phone mit viel Spei­cher
  • Smartphone im Test: Y6s von Huawei, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Huawei Y6s

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,09"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Viel Handy für wenig Geld
  • Smartphone im Test: KingKong Mini 2 Pro von Cubot, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Cubot KingKong Mini 2 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 4"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Kom­pakt und resis­tent
  • Smartphone im Test: Xperia Z3 Compact von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony Xperia Z3 Compact

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,6"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    Top-​Gerät, aber häu­fige Dis­play­brü­che und Ver­ar­bei­tungs­män­gel bei schlech­tem Kun­den­sup­port
  • Smartphone im Test: Redmi Note 10 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Xiaomi Redmi Note 10

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    AMO­LED-​Revo­lu­tion in der Ein­stei­ger­klasse
  • Smartphone im Test: Reno2 von Oppo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Oppo Reno2

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Schi­cke Mit­tel­klasse-​Ware mit eigen­ar­ti­gem Kame­ra­me­cha­nis­mus
  • Smartphone im Test: Blade A72 5G von ZTE, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ZTE Blade A72 5G

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,52"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Bil­li­ger 5G-​Ein­stieg
  • Smartphone im Test: Galaxy S5 mini von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Samsung Galaxy S5 mini

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1,5 GB
    Häu­fige Sys­te­mab­stürze trü­ben den guten Gesamtein­druck
  • Smartphone im Test: A74 von Oppo, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Oppo A74

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Star­kes Dis­play trifft auf ansons­ten durch­wach­sene tech­ni­sche Eck­da­ten
  • Smartphone im Test: C40 von Poco, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Poco C40

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,71"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Set­zen, sechs – Machen Sie lie­ber einen Bogen um die­ses Gerät
  • Smartphone im Test: G10 von Nokia, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Nokia G10

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Aus­dau­ern­des Spa­rer-​Smart­phone
  • Smartphone im Test: ROG Phone 7 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Asus ROG Phone 7

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend, Gaming
    • Dis­play­größe: 6,78"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Zag­haf­tes Upgrade, aber den­noch wei­ter Gaming-​Refe­renz
  • Smartphone im Test: X97 Pro von Doogee, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Doogee X97 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Klas­sisch desi­gntes und aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­tes Bud­get-​Handy
  • Smartphone im Test: BV8800 von Blackview, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Blackview BV8800

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,58"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Mas­sig RAM und Akku­ka­pa­zi­tät
  • Smartphone im Test: Redmi Note 6 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi Redmi Note 6 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,26"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Edle Optik gepaart mit brauch­ba­ren Inne­reien – nicht ganz ohne Schwä­chen
  • Smartphone im Test: RedMagic 7S Pro von Nubia, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Nubia RedMagic 7S Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse, Gaming
    • Dis­play­größe: 6,8"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Gaming-​Genuss ohne Kamera-​Stuss
  • Smartphone im Test: Carbon 1 MK II von Carbon Mobile, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Carbon Mobile Carbon 1 MK II

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,01"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Rekord-​Leicht­ge­wicht mit hef­ti­gen Aus­stat­tungs-​Abstri­chen
  • Smartphone im Test: A55 von Blackview, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Blackview A55

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,52"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Tech­nik-​Res­te­ver­wer­tung in bun­ter Hülle
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Smartphones Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Smartphones?

„Die Besten des Jahres“ (Erschienen 11/2023)

Wie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Smartphones sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs