Die besten Laptops im Test zeichnen sich durch eine gute Performance, ein farb- und leuchtstarkes Display sowie lange Akkulaufzeiten aus.
Es gibt das passende Notebook für jeden Einsatzzweck. Office-Notebooks sind auf maximale Produktivität ausgerichtet. Wer einen echten Allrounder will, greift zu einem Multimedia-Notebook. Für Spielefans gibt es dedizierte Gaming-Notebooks. Mobile Nutzung klappt am besten mit Geräten bis 14 Zoll. Mehr Komfort gibt es ab 15 Zoll.
Bei günstigen Modellen müssen Sie oftmals mit Abstrichen bei der Displayqualität sowie der Performance rechnen. Die besten Akkulaufzeiten bieten kompakte Geräte bis 14 Zoll. Größere Modelle sind wiederum oft leistungsstärker. Bei teureren Modellvarianten bekommen Sie mehr Speicher geboten, allerdings sind die Aufpreise oft hoch, was sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirkt.
Unsere Laptops-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 169 weitere Magazine

Laptops Bestenliste

3.385 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Laptop im Test: Prestige 16 AI+ Evo B2VMG von MSI, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    MSI Prestige 16 AI+ Evo B2VMG

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 60
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 258V, 4+4 Kerne/8 Threads, 2,2-​4,8 GHz
    Leis­tung und Aus­dauer auf Topni­veau – trotz hit­zi­ger Momente und unprak­ti­scher Anschlüsse
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Laptop im Test: Aspire Go AG14-21P von Acer, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Acer Aspire Go AG14-21P

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 7520U, 4 Kerne/8 Threads, 2,80-​4,30 GHz
    Aus­dau­er­star­kes und leicht­ge­wich­ti­ges All­tags­no­te­book
  • Laptop im Test: Omen 15 von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP Omen 15

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    Schlan­kes Gamingno­te­book
  • Laptop im Test: ROG Zephyrus G14 OLED (2024) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Asus ROG Zephyrus G14 OLED (2024)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 9 8945HS, 8 Kerne/16 Threads, 4,0-​5,2 GHz
    Kom­pak­tes Gaming-​Note­book mit OLED-​Pracht
  • Laptop im Test: Galaxy Book3 Pro 360 16" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16"

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    Teu­res Pre­mium-​Con­ver­ti­ble ohne Aus­stat­tungs-​Makel
  • Laptop im Test: TravelMate Spin B3 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Acer TravelMate Spin B3

    • Dis­play­größe: 11,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB
    Mini-​Con­ver­ti­ble für Schule und Co.
  • Laptop im Test: ProBook 445 G10 von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HP ProBook 445 G10

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 7530U, 6 Kerne/12 Threads, 2,0-​4,5 GHz
  • Laptop im Test: LOQ 15IRH8 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo LOQ 15IRH8

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Erschwing­li­che Spiele­power in unauf­fäl­li­gem Gehäuse
  • Laptop im Test: Galaxy Book4 360 15,6" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy Book4 360 15,6"

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Viel­sei­tig, aber nur bedingt krea­tiv
  • Laptop im Test: Nitro V16 ANV16-41 von Acer, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Acer Nitro V16 ANV16-41

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    Preis­lich attrak­ti­ver Gaming-​Lap­top für ein­fa­che Ansprü­che
  • Laptop im Test: Surface Book 2 (13,5 Zoll) von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Microsoft Surface Book 2 (13,5 Zoll)

    • Dis­play­größe: 13,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3000 x 2000
  • Laptop im Test: Swift 3 SF313-52 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Acer Swift 3 SF313-52

    • Dis­play­größe: 13,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2256 x 1504 (3:2)
    14-​Zöl­ler mit unge­wöhn­li­chem Dis­play und Mul­ti­me­dia-​Talen­ten
  • Laptop im Test: MacBook Pro 14" M2 (2023) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Apple MacBook Pro 14" M2 (2023)

    • Dis­play­größe: 14,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3024 x 1964
    Rundum exzel­lent und in Sachen Per­for­mance aktu­ell unschlag­bar
  • Laptop im Test: gram Pro 16 2-in-1 (2024) von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG gram Pro 16 2-in-1 (2024)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads
    Fle­xibler Flit­zer für Fort­ge­schrit­tene
  • Laptop im Test: Summit A16 AI+ A3HM (Ryzen AI 9 365, 32GB RAM, 1TB SSD) von MSI, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    MSI Summit A16 AI+ A3HM (Ryzen AI 9 365, 32GB RAM, 1TB SSD)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen AI 9 365, 4+6 Kerne/20 Threads, 2.00-​5.00 GHz
    Groß­for­mat-​Con­ver­ti­ble mit star­kem Pro­zes­sor
  • Laptop im Test: Zenbook 14 OLED UM3406HA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asus Zenbook 14 OLED UM3406HA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 8840HS, 8 Kerne/16 Threads, 3,3-​5,1 GHz
    Erschwing­li­ches OLED-​Modell mit AMD-​Power
  • Laptop im Test: Envy 17 (2024) von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP Envy 17 (2024)

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    Großer All­tags-​All­roun­der mit jeder Menge Aus­dauer
  • Laptop im Test: ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 PRO 7530U, 6 Kerne/12 Threads, 2,0-​4,5 GHz
    Cle­veres Con­ver­ti­ble mit klei­nen Abstri­chen
  • Laptop im Test: EliteBook x360 830 G10 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP EliteBook x360 830 G10

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1335U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,3-​4,6 GHz
    Extrem viel­sei­tig für Arbeit und Frei­zeit
  • Laptop im Test: Aspire Go 15 AG15-31P von Acer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Acer Aspire Go 15 AG15-31P

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core i3-​N305, 8 Kerne/8 Threads, 1,80-​3,80 GHz
    Je nach gewähl­ter Vari­ante zwi­schen Bil­lig­hei­mer und Bud­get-​Tipp
  • Laptop im Test: Surface Laptop 7 15" Intel (2025) von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Microsoft Surface Laptop 7 15" Intel (2025)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2496 x 1664
    Solide Intel-​Power als Alter­na­tive zum ARM-​Modell
  • Laptop im Test: Aspire 5 A515-58M von Acer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Acer Aspire 5 A515-58M

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1355U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,70-​5,00GHz
    Nicht gerade auf­re­gen­der, aber grund­so­li­der All­tags-​Lap­top
  • Laptop im Test: Blade 18 von Razer, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Razer Blade 18

    • Dis­play­größe: 18"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600 (16:10 / Quad-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​13950HX, 8+16 Kerne/32 Threads, 2,20-​5,50GHz
    Starke Hard­ware, aber schlechte Preis­po­li­tik ver­ha­gelt den Gesamtein­druck
  • Laptop im Test: gram 16 von LG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    LG gram 16

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600 (16:10 / Quad-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1165G7
    Krea­ti­ves Arbei­ten leicht gemacht
  • Laptop im Test: Swift Go 14 AI SFG14-01 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Acer Swift Go 14 AI SFG14-01

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14,5"
    • Pro­zes­sor: Qual­comm Snap­dra­gon X Plus X1P-​42-​100, 8 Kerne, 3,20 GHz
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Akku-​Über­flie­ger mit ARM-​Archi­tek­tur
  • Laptop im Test: Victus 16 (Intel) (2024) von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    HP Victus 16 (Intel) (2024)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​14700HX, 8+12 Kerne/28 Threads, 2,10-​5,50GHz
    Prag­ma­ti­scher Gamer ohne Schick
  • Laptop im Test: Envy 17 (2022) von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP Envy 17 (2022)

    • Dis­play­größe: 16"
    Große Model­l­aus­wahl und ordent­li­che Rechen­leis­tung, aber auch Akkuschwä­chen
  • Laptop im Test: Yoga Slim 7 Pro 14ACH5 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14ACH5

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800 (16:10)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Gerüs­tet für Medien­be­ar­bei­tung
  • Laptop im Test: Swift Edge SFE16-44 von Acer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Acer Swift Edge SFE16-44

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3200 x 2000
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Ein schlan­ker 16-​Zöl­ler mit tol­lem Dis­play, aber kur­zen Atem­pau­sen
  • Laptop im Test: VivoBook 17 X1704VA von Asus, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Asus VivoBook 17 X1704VA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core 7 150U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,80-​5,40GHz
    Fla­ches Groß­for­mat-​Note­book, das beim Dis­play schwä­chelt
  • Laptop im Test: OmniBook Ultra 14-fd0000 von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP OmniBook Ultra 14-fd0000

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2240 x 1400
    All­tags-​ und Busi­ness-​All­roun­der mit bemer­kens­wer­ter Aus­dauer
  • Laptop im Test: 255 G9 von HP, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    HP 255 G9

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 5625U, 6 Kerne/12 Threads, 2,30-​4,30 GHz
    Großes All­tags-​Note­book mit attrak­ti­ven Kon­fi­gu­ra­tio­nen, aber Dis­playschwä­chen
  • Laptop im Test: EliteBook Ultra G1q von HP, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    HP EliteBook Ultra G1q

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2240 x 1400
    • Pro­zes­sor: Qual­comm Snap­dra­gon X Elite X1E-​78-​100, 12 Kerne, 3,40GHz
    Starke Busi­ness-​Aus­stat­tung, für den Preis aber nicht aktu­ell genug
  • Laptop im Test: Spectre x360 2-in-1 16 (2024) von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP Spectre x360 2-in-1 16 (2024)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads, 1,4-​4,8 GHz
    Mus­ter­schü­ler mit fast zu vie­len Extras
  • Laptop im Test: IdeaPad Slim 3 Chromebook 14M868 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Lenovo IdeaPad Slim 3 Chromebook 14M868

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Media­Tek Kom­pa­nio 520, 2+6 Kerne, 2 GHz
    Mini­mal-​Chro­me­book zum Mini­mal-​Preis
  • Laptop im Test: Vivobook Go 15 OLED E1504F von Asus, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Asus Vivobook Go 15 OLED E1504F

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    OLED-​Pracht in der preis­li­chen Ein­stiegs­klasse
  • Laptop im Test: Chromebook CX1 CX1500CKA-EJ0160 von Asus, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Asus Chromebook CX1 CX1500CKA-EJ0160

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron N4500, 2 Kerne, 1,1-​2,8 GHz
    Trotz Mini­mal­hard­ware für den All­tag aus­rei­chend
  • Laptop im Test: MacBook Pro 14" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Apple MacBook Pro 14" (2021)

    • Dis­play­größe: 14,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3024 x 1964
    • Pro­zes­sor: Apple M1 Pro
    Kom­pro­miss zwi­schen sinn­vol­ler Rück­be­sin­nung und tech­ni­scher Inno­va­tion
  • Laptop im Test: Omen Transcend 16-u000ng von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP Omen Transcend 16-u000ng

    • Dis­play­größe: 16"
    Durch­schnitt­li­cher Gamer mit Licht­bli­cken
  • Laptop im Test: Swift Go 14 OLED SFG14-73 von Acer, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Acer Swift Go 14 OLED SFG14-73

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 5 125U, 2+8+2 Kerne/14 Threads, 1,30-​4,30GHz
    14-​Zöl­ler mit schö­nem Dis­play für den digi­ta­len All­tag
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Laptops Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Laptops?

„Gute Wahl“ (Erschienen 12/2022)

Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.