Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.11.2014

Schlan­kes Gamingno­te­book

Passt der Omen 15 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum HP Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Omen 15

  • Omen 15-ce002ng

    Omen 15-ce002ng

  • Omen 15-dc0010ng

    Omen 15-dc0010ng

  • Omen 15-dc1303ng

    Omen 15-dc1303ng

  • Omen 15-dc1020ng

    Omen 15-dc1020ng

  • Omen 15-dc0001ng

    Omen 15-dc0001ng

  • Omen 15-ax003ng

    Omen 15-ax003ng

  • Omen 15-dc0002ng

    Omen 15-dc0002ng

  • Omen 15-ax009ng

    Omen 15-ax009ng

  • Omen 15-ax004ng

    Omen 15-ax004ng

  • Omen 15-ax007ng

    Omen 15-ax007ng

  • Omen 15-5000ng

    Omen 15-5000ng

  • Mehr...

HP Omen 15 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: Omen 15-dc1303ng

    „Plus: hoher WLAN-Durchsatz; optional mit G-Sync.
    Minus: dickes, schweres Gehäuse; Lüfter immer hörbar.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Omen 15-dc0010ng

    „... Mit 2,5 Zentimetern Höhe ist das Omen ein echter Brocken. Die Lüfter melden sich insbesondere bei höherer Belastung zu Wort und sind dann auch deutlich hörbar. Insgesamt liegt die Lärmbelästigung beim Omen aber im Durchschnitt des Testfeldes. ... Battlefield V spielt sich angenehm flüssig auf dem HP, selbst mit Grafikeinstellungen Ultra messen wir im Schnitt 75 Bilder pro Sekunde ...“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Omen 15-dc0010ng

    „Spektakulär ist das Omen von HP, und das nicht nur wegen des martialischen Gehäuses samt auffälliger Beleuchtung. Der Preis ist heiß beim Omen, das allerdings mit Abstand das höchste Gewicht auf die Waage bringt.“

  • ohne Endnote

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Omen 15-ce002ng

    „Die Neuauflage des Omen 15 ist mit 2,6 kg Gewicht ein kompaktes Mittelklasse-Gaming-Notebook. Edle und robuste Verarbeitung sowie das auffällige Design sprechen für sich, zahlreiche Anschlüsse und austauschbare Komponenten sorgen für Flexibilität. Besonders positiv fällt das reaktionsschnelle Display ins Gewicht.“

    • Erschienen: 27.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Getestet wurde: Omen 15-ce002ng

    „Das HP OMEN 15-ce002ng ist für ambitionierte Gamer ohne Bedarf für 4K eine volle Empfehlung wert. In Full HD ist so ziemlich jeder aktuelle Titel flüssig und in hohen Einstellungen spielbar. Den Einsatz eines UHD-Monitors kann man aber mit dem Kauf dieses Laptops von vornherein vergessen. Abgesehen davon macht HP, bis auf den schwachen Akku, alles richtig und bietet starke Leistung zum fairen Preis. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Omen 15-ax003ng

    Stärken: exzellente Ausstattung; ausgezeichnete Performance; SSD und große HDD.
    Schwächen: nicht sehr heller Bildschirm; Abstriche bei der Farbgenauigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,41)

    Getestet wurde: Omen 15-ce002ng

    „Wer aktuell ein ordentlich ausgestattetes Gaming-Notebook sucht, findet mit dem HP Omen 15 einen passablen Spielgefährten. An der Spieleleistung gibt es nichts zu meckern, für unterwegs eignet es sich nur bedingt.“

  • Note:2,01

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Omen 15-ce002ng

    „Plus: Rot beleuchtete Tastatur; IPS-Display mit 120 Hz.
    Minus: Mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis.“

    • Erschienen: 23.07.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Getestet wurde: Omen 15-dc1020ng

    Ein günstigerer Kandidat aus der Omen-15-Modellreihe, der trotz moderatem Preis genügend CPU- und GPU-Leistung abliefert, um die meisten aktuellen Spieltitel fließend spielbar zu machen. Die Ausdauer ist top, die RGB-Beleuchtung einwandfrei und das Display ist unverspiegelt; dafür fällt letzteres allerdings auch als vergleichsweise dunkel und farblich eingeschränkt auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Omen 15-dc0010ng

    „Der Omen von HP sieht einfach klasse aus. Das Design ist ebenso außergewöhnlich wie martialisch: Genauso und nicht anders dürften sich das viele Spielefans von einem reinrassigen Gaming-Notebook wünschen. Gleiches gilt für die in vier Zonen unterschiedlich beleuchtete Tastatur mit ihrem angenehmen Tastenhub. ... Das Touchpad ist von sehr guter Qualität und lässt sich per Taste blitzschnell deaktivieren. ...“

    • Erschienen: 24.06.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (86%)

    Getestet wurde: Omen 15-dc1303ng

    Pro: solider Ausbau der Vorgänger-Stärken durch bessere Hardware; vergleichsweise geringe Lautstärke unter Last; Festplatte und RAM lassen sich problemlos austauschen.
    Contra: Aufschrauben des Notebooks ist für den Heimgebrauch zu umständlich; Akku könnte stärker sein; Display ist wenig kontrastreich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.12.2018
    • Details zum Test

    75,5%

    Getestet wurde: Omen 15-dc0001ng

    Pro: vergleichsweise preiswert; exzellente Ausdauer; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: mäßige Performance; durchschnittlicher Bildschirm; wenig SSD-Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.07.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Getestet wurde: Omen 15-dc0001ng

    Stärken: viel Leistung fürs Geld; gute Anschlussauswahl; schmaler Displayrahmen; kleines Netzteil; relativ lange Akkulaufzeit.
    Schwächen: Display nur Mittelmaß; wird unter Last laut und heiß; SSD mit geringem Schreibtempo; kein Thunderbolt-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.04.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Omen 15-ce002ng

    Pro: hochwertige Verarbeitung; sehr gute Leistung; überzeugende Displayqualität (120 Hz, G-Sync); Schnittstellen-Auswahl (USB 3.1, Thunderbolt); gute Tastatur (Gegendruck, Hubweg); insgesamt ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kurze Akkulaufzeiten; laute Betriebsgeräusche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,40)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Omen 15-ce002ng

    „... Zocken am 4K-Monitor brachte das HP Omen 15 ans Limit (20 Bilder / Sek.), Full-HD-Spiele gab es aber flüssig wieder (64 Bilder / Sek.) ... Das entspiegelte Display zeigte Spiele scharf in Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln, der Bildwechsel erfolgte flott und ohne Schlieren ... Die Akkulaufzeit ist kurz (2:20 Stunden), das Gerät kein Leichtgewicht (2,6 kg), und beim Spielen ist es sehr laut (3,7 Sone) ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Omen 15

zu HP Omen 15

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (32) zu HP Omen 15

4,2 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (62%)
4 Sterne
5 (16%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (9%)

4,2 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schlan­kes Gamingno­te­book

Stärken

Schwächen

Seit einiger Zeit versuchen Notebook-Hersteller, ihre Gaming-Modelle schlank und leicht zu machen. Der amerikanische Hersteller HP startet nun ebenfalls einen Versuch – in Form des 15,6-Zöllers Omen. Die Bauhöhe liegt hier knapp unter zwei Zentimetern, zudem wiegt das Notebook gerade mal 2.120 Gramm.

Gutes Hardwarepaket

Trotz der sehr handlichen Maße und des für ein Gaming-Notebook extrem geringen Gewichts verbaut HP ein gutes Hardwarepaket. Der Prozessor – es handelt sich um einen Intel Core i7-4710HQ mit vier Kernen und 3,5 GHz-Taktung im Turbo Boost – zählt leistungsmäßig zur ersten Liga und liefert selbst für anspruchsvolle Jobs genügend Power. Ihm zur Seite stehen acht oder 16 GByte RAM sowie eine blitzschnelle SSD, wobei Letztere als 256 oder als 512 GByte-Variante angeboten wird. Als Grafik arbeitet schließlich eine Nvidia GeForce GTX 860M. Sie verfügt über einen Videospeicher mit vier GByte Kapazität und ist durchaus stark genug, um selbst anspruchsvollere Games flüssig wiederzugeben – auch in hohen Qualitätsstufen (Details, Auflösung).

Knackpunkt Kühlmanagement

Abzuwarten bleibt natürlich, wie das Kühlmanagement funktioniert. Denn wenn die Hardware richtig arbeitet, dürften die Komponenten ordentlich Abwärme entwickeln und dadurch die Lüfter strapazieren. Sprich: Es könnte laut werden. Unabhängig davon löst das IPS-Display natürlich Full-HD au, gleichzeitig ist es touchfähig. Weiterhin wichtig: Die beleuchtbare Tastatur hat keinen Nummernblock, dafür stehen mehrere Zusatztasten bereit, die sich über ein Programm namens Omen Control mit Funktionen belegen lassen. Abgerundet wird die Ausstattung schließlich von einer Headsetklinke, zwei Videoausgängen für die Bildausgabe an zwei Monitore (HDMI, Mini-DisplayPort), drei USB-Buchsen der Version 3.0 zur Durchführung schneller Datentransfers sowie dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8.1.

Die Kombination aus schlankem Design und potenter Hardware weckt Interesse, doch wie gesagt: Es steht zu befürchten, dass es beim Zocken laut wird. Außerdem hätte der Hersteller den für ein Notebook überflüssigen Touchscreen weglassen und im gegenzug einen Ziffernblock verbauen können. Wer dennoch Interesse hat: Der Einstiegspreis liegt laut Homepage bei knapp 1.600 EUR.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu HP Omen 15

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
Anschlüsse 4 x USB 3.0, HDMI, Mini-DisplayPort, Kopfhörer/Mikrofon
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser fehlt
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Ausstattung Markensoundsystem
Hardware
  • Intel-CPU
  • Nvidia-Grafik

Weiterführende Informationen zum Thema HP Omen 15 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf