Notebooks mit dem leichtgewichtigen Chrome OS sind auf höchste Mobilität ausgelegt und setzen weniger auf Leistung. Ein Google-Konto ist essenziell.
Das Produkt Chromebook Plus 515 CB515-2HT von Acer führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,4 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 24 weitere Magazine

Chromebooks Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

82 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Chromebooks

Güns­tige Alter­na­tive für Goo­gle-​Fans

Stärken

Schwächen

Wer auf der Suche nach einem besonders günstigen Laptop ist, stößt früher oder später beinahe zwangsweise auf ein Gerät mit Chrome OS anstelle vom üblichen Windows. Wir erklären, weshalb Chromebook günstiger sind und wie sie im Vergleich zu Windows-Notebooks abschneiden.

Wie schneiden Chromebooks im Vergleich zu Windows-Notebooks ab?

Chromebooks wollen die idealen Begleiter für PC-Bedarf unterwegs sein. Sie sind günstig zu haben, bieten fast immer eine gute Akkulaufzeit und sind leicht gebaut. Die Hardwareleistung ist dafür klar unterhalb von typischen Windows-Notebooks angesiedelt: Im Direktvergleich fallen geringe Mengen an Festspeicher, schwache (aber sparsame) Prozessoren und ein chronischer Mangel an Arbeitsspeicher ins Auge. Außerdem setzen gerade die günstigsten Chromebooks gerne auf den lahmen eMMC-Speicher statt einer flotten SSD als Systemlaufwerk. Beim Display geben sich die meisten Hersteller wiederum Mühe: Unter Full-HD-Auflösung geht kaum noch was. Viele Chromebooks setzen auch auf Touchscreens oder sind gar gleich als Convertibles mit Tablet-Funktion konzipiert.

Viele Chromebooks sind setzen auf Touchscreens und Umklapptastaturen. (Bildquelle: Asus.com)

Die schwache Technik wiegt allerdings nicht ganz so schwer, denn das Betriebssystem ist ein echtes Leichtgewicht ...

Was zeichnet das Betriebssystem Chrome OS aus?

Das Betriebssystem ist nicht umsonst nach dem beliebten Browser benannt, denn ein Großteil der Architektur basiert auf dem populären Programm aus dem Hause Google. Die Struktur dürfte allen Android-Nutzern (also inzwischen den meisten Handybesitzern) bekannt vorkommen. Apps können aus dem Play Store bezogen werden und sind in einem Raster auf dem Hauptbildschirm angeordnet. Alle Google-Dienste wie Mail, Maps, Notes, YouTube, Docs und Drive sind direkt vorinstalliert und nach Eingabe der Login-Daten sofort voll nutzbar. Wenn Sie auch an anderen Geräten Chrome und Co. nutzen, wird alles inklusive offener Browsertabs stets synchronisiert. Das System ist in Sekundenschnelle einsatzbereit. Für aufwendige Tätigkeiten wie Videobearbeitung ist das System weniger gut geeignet, aber Standardaufgaben lassen sich ohne große Einschränkungen erledigen. Freilich ist die Google-Suche prominent auf dem Hauptbildschirm platziert.

ChromeOS erinnert an Android und ist ähnlich einfach zu bedienen (Bildquelle: google.com)

Da so gut wie alle Apps webbasiert sind und auf Google-Server zugreifen müssen, lässt sich ein Chromebook ohne aktive WLAN-Verbindung nur sehr eingeschränkt nutzen. Leider sind Chromebooks mit LTE-Unterstützung noch eine Seltenheit. Die Installation herkömmlicher Office-Anwendungen ist nicht möglich, aber die Android-Versionen von Microsoft Office sind lauffähig.

Die kompaktesten Chromebooks

  Displaygröße Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
IdeaPad Duet Chromebook

Gut

2,1

10,1" Güns­tig-​Con­ver­ti­ble mit Goo­gle-​Betriebs­sys­tem

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2.645 Meinungen

11 Tests

Chromebook Duet 11M889

Gut

2,3

10,95" Fle­xibles Chro­me­book für lange Tage mit Abstri­chen bei Dis­play und Per­for­mance

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

7 Meinungen

1 Test

Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash)

Gut

1,9

11,6" Äußerst mobil

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

187 Meinungen

2 Tests


Für wen sind Chromebooks am besten geeignet?

Chromebooks sind vor allem für einfachere digitale Tätigkeiten gedacht und richten sich dementsprechend an eine weniger anspruchsvolle Kundschaft. Für Cloud-Anwendungen eignen sich Chromebooks gut und auch der Genuss von Streaming-Angeboten ist mit einem Chromebook problemlos möglich. In immer mehr Schulen wird inzwischen mit Chromebooks gearbeitet, wobei hier die geringen Kosten in der Regel ausschlaggebend sind. Doch auch die simple und Smartphones ähnelnde Bedienung ist ein klarer Vorzug.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Chromebook Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen: 12/2022

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 3/2023
    • Erschienen: 02/2023

    Günstiger rechnen mit Google

    Testbericht über 10 Chromebooks

    „Gute Google-Notebooks gibts schon ab 300 Euro, Convertibles ab 600 Euro. Ihr Betriebssystem ChromeOS dürfte aber nicht allen zusagen.“ Testumfeld: Geprüft wurden zehn Chromebooks, darunter fünf Notebooks und fünf Convertibles. Die Modelle erhielten 7x die Note „gut“ und 3x „befriedigend“. Testsieger waren das HP

    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 9/2023
    • Erschienen: 08/2023
    • Seiten: 4

    Trio im Test: Chromebooks

    Testbericht über 3 Laptops

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Chromebooks sind die besten?

Die besten Chromebooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie schneiden Chromebooks im Vergleich zu Windows-Notebooks ab?
  2. Was zeichnet das Betriebssystem Chrome OS aus?
  3. Die kompaktesten Chromebooks
  4. Für wen sind Chromebooks am besten geeignet?

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf