Bilder zu Acer Swift 3 SF313-52

Acer Swift 3 SF313-52 Test

  • 9 Tests
  • 208 Meinungen

  • 13,5"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

1,8

14-​​Zöl­ler mit unge­wöhn­li­chem Dis­play und Mul­ti­me­dia-​​Talen­ten

Unser Fazit 27.02.2020
Textfreundliches Notebook. Ideal für textlastige Aufgaben: Dieses Notebook bietet ein 3:2-Display für mehr Textanzeige, aktuelle Intel-Prozessoren und bis zu 16 GB RAM. Beachten Sie jedoch, dass der RAM nicht erweiterbar ist und die Nvidia-Grafik die Akkulaufzeit reduzieren könnte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i5-1035G4, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „Display, Performance, Akkulaufzeit und Anschlussauswahl des Acer Swift 3 konnten im Test überzeugen. Einzig die Lautsprecherqualität und der fehlende Kartenleser sind zu bemängeln. ... Mit Core-i5-CPU und 8 GB RAM ist das Notebook in erster Linie für Office-Tätigkeiten ausgerichtet, für knapp 800 Euro bietet das Swift 3 unterm Strich jedoch ein sehr gutes Gesamtpaket.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 02.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (436 von 500 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 8 von 10
    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i7-1065G7, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 10 Home)

    „Plus: kompaktes, leichtes Ultrabook; leistungsstarke Core i7-CPU mit 16 GB RAM; schnelle Terabyte-SSD; helles 13,5-Zoll-Display mit QHD-Auflösung; lange Akkulaufzeit; ordentliche Schnittstellenausstattung inklusive Power-off-USB-Charging; sehr respektable Grafikleistung; um 180 Grad umklappbar.
    Minus: Displayrand aus Kunststoff; relativ lauter Klickton (Touchpad).“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 09.05.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i5-1035G4, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „Plus: vergleichsweise günstig; 3:2-Bildschirm.
    Minus: kontrastarme Tastatur; Deckel und Rumpf nicht passgenau."

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 13.09.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i5-1035G4, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: kompaktes und leichtes Gehäuse; insgesamt überzeugendes Display (v.a. Farbdarstellung, 3:2-Format); solide Alltagsleistung; angenehme Tastatur.
    Contra: mittelmäßige Schnittstellen-Ausstattung; etwas kurze Akkulaufzeiten; leichte Displayspiegelungen; ungünstige Lautsprecher-Positionierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i5-1035G4, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 10 Home)

    „Positiv: gute Alltagsperformance; gute Verarbeitung; gute Laufzeiten; gute Geräuschkulisse; hat das bessere Display.
    Negativ: kein Kartenleser; Speicher fest verlötet.“

    Zum Test
  • „gut“ (2,00)

    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i7-1065G7, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 10 Home)

    Pro: ordentliche Verarbeitung; sehr gute Leistung in den Bereichen Office und Medienbearbeitung; überzeugendes Display (v.a. Farbtreue, Helligkeit, Kontrast); ausdauernder Akku; geringe Geräusch- und Temperaturentwicklung; großer SSD-Speicher; gute Schnittstellen-Ausstattung.
    Contra: zu schwach für Games; kein Touchscreen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i7-1065G7, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 10 Pro)

    Pro: hochwertige Verarbeitung; sehr gute Displayqualität; gute Performance; überzeugende Eingabegeräte; geringe Geräuschentwicklung; lange Akkulaufzeiten; zuverlässiger Fingerprintreader; gute Schnittstellenausstattung (v.a. Thunderbolt 3, Wi-Fi 6).
    Contra: glänzende Displayoberfläche; popeliger Netzanschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.04.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    „Empfehlung“

    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i5-1035G4, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: leichtes und hochwertiges Gehäuse; überzeugendes Display (v.a. Auflösung, Farbdarstellung); lange Akkulaufzeiten; Thunderbolt-3-Anschluss; 2 Jahre Garantie.
    Contra: spiegelnde Displayoberfläche; fehlender Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Swift 3 SF313-52 (i7-1065G7, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 10 Home)

    Stärken: moderne Optik mit kompakten Maßen; heller Bildschirm, der den Farbraum gut abdeckt; beleuchtete Tastatur; Fingerabdruckscanner; flotter Festspeicher; gute Performance; geringe Lautstärke unter Last; hohe Akkulaufzeit.
    Schwächen: ohne Speicherkartenleser; Arbeitsspeicher ist fest verbaut; LTE-Variante nicht erhältlich; schwache WLAN-Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

208 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
116 (56%)
4 Sterne
37 (18%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
35 (17%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

14-​Zöl­ler mit unge­wöhn­li­chem Dis­play und Mul­ti­me­dia-​Talen­ten

Stärken

Schwächen

Das Swift 3 SF313-52 reiht sich im mittleren Preisbereich ein und richtet sich an Benutzer, die ihr Notebook gerne mit sich führen und hauptsächlich textlastige Aufgaben mit dem Gerät erledigen wollen. Statt dem üblichen 16:9-Bildseitenverhältnis nutzt das Display ein 3:2-Display, wie man es vor allem von Tablets kennt. Dies ermöglicht die Anzeige von mehr Text ohne zu scrollen – ein echter Vorteil beim Browsen oder bei der Arbeit mit Dokumenten. Die Auflösung bewegt sich dabei sogar über dem Full-HD-Niveau. Auch Farbdarstellung, Leuchtkraft und Kontraste können überzeugen. Die interne Hardware besteht aus topaktuellen Intel-Notebookprozessoren, schnellen M.2-SSD-Festplatten mit 512 GB oder satten 1 TB sowie 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher. Wir raten zu einer Variante mit 16 GB, da sich der Arbeitsspeicher nicht aufrüsten lässt. Das Spitzenmodell zeigt Multimedia-Talente in Form einer Nvidia-Grafikeinheit. Diese dürfte aber die eigentlich ziemlich gute Akkulaufzeit etwas mindern.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 13,5"
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2256 x 1504 (3:2)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1, 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0, 1x HDMI, Audiokombo
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser k.A.
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 54,5 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 30,25 cm
Tiefe 23,39 cm
Höhe 1,6 cm
Gewicht 1200 g

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Swift 3 SF313-52 können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf