Die am besten bewerteten 15-Zoll-Notebooks punkten mit farbstarken Displays, starker Performance und einer guten Schnittstellenauswahl.
15-Zoll-Notebooks sind weniger für den mobilen Einsatz und viel mehr für den stationären Betrieb gedacht. Sie bieten durch ihr großes Display, großflächige Touchpads und Tastaturen mit vollem Layout maximalen Komfort. Für jeden Einsatzzweck gibt es spezialisierte Modelle, egal ob für Gaming, Office oder Medienbearbeitung.
Die größeren Gehäuse von 15-Zoll-Notebooks erlauben es den Herstellern, viele Anschlüsse unterzubringen. Außerdem ist mehr Raum für die Kühlung der Hardware vorhanden, wodurch das Leistungspotenzial besser ausgereizt werden kann. Allerdings geht dieser Formfaktor auch mit einer gewissen Unhandlichkeit einher. Modelle, die auf Performance ausgelegt sind und dedizierte Grafikkarten nutzen, schneiden in der Disziplin Akkulaufzeit schwach ab.
Das Produkt MacBook Pro 16" M4 (2024) von Apple führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 112 weitere Magazine

Notebooks 15 Zoll Bestenliste

Beliebte Filter: Neuester Testbericht

1.340 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Laptop im Test: MacBook Pro 16" M4 (2024) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Apple MacBook Pro 16" M4 (2024)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3456 x 2234
    Signi­fi­kante Leis­tungs­stei­ge­rung in bewährt-​beein­dru­cken­der Hülle
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Laptop im Test: MacBook Air 15" M3 (2024) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Apple MacBook Air 15" M3 (2024)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1864
    • Pro­zes­sor: Apple M3, 4+4 Kerne/8 Threads, 16 Core Neural Engine
    Alles drin, nicht viel dran
  • 3
    Laptop im Test: MacBook Air 15" M4 (2025) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple MacBook Air 15" M4 (2025)

    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1864
    • Pro­zes­sor: Apple M4, 10 Core CPU, 10 Core GPU, 4+6 Kerne/10 Threads
    Kühl, schnell, kom­pro­miss­los leise – das Mac­Book Air auf M4-​Niveau
  • 4
    Laptop im Test: ThinkPad P1 G7 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkPad P1 G7

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    Ele­gan­tes Arbeit­s­tier für unter­wegs
  • 5
    Laptop im Test: Surface Laptop 7 15" Snapdragon (2024) von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Microsoft Surface Laptop 7 15" Snapdragon (2024)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2496 x 1664
    • Pro­zes­sor: Qual­comm Snap­dra­gon X Elite, 12 Kerne/12 Threads, 3,4 GHz
    Leis­tungs­stark, auf dem neues­ten Stand und bereit für den All­tag
  • 6
    Laptop im Test: Aorus 16X (2024) von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    GigaByte Aorus 16X (2024)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​14900HX, 8+16 Kerne/32 Threads, 2,2-​5,8 GHz
    Top-​Per­for­mance und durch­dachte Aus­stat­tung für Gaming und Con­tent Crea­tion
  • 7
    Laptop im Test: gram SuperSlim von LG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    LG gram SuperSlim

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1360P, 4+8 Kerne/16 Threads, 2,2-​5,0 GHz
    Das opti­male Unter­wegs-​Note­book, das viel­leicht schon zu dünn ist
  • 8
    Laptop im Test: MateBook D 16 (2024) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Huawei MateBook D 16 (2024)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    Groß, leicht, dünn
  • 9
    Laptop im Test: Legion 5 16IRX9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lenovo Legion 5 16IRX9

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    Gaming auf fes­ten Füßen
  • 10
    Laptop im Test: Galaxy Book4 Edge 16 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsung Galaxy Book4 Edge 16

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Qual­comm Snap­dra­gon X Elite, 12 Kerne, 3,8-​4.2 GHz
    Das Pro­zes­sor-​Expe­ri­ment geht im ers­ten Anlauf schief
  • 11
    Laptop im Test: Yoga Slim 7 15ILL9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo Yoga Slim 7 15ILL9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    Fair bepreis­ter und schlank gebau­ter All­tags-​All­roun­der
  • 12
    Laptop im Test: Galaxy Book4 Pro 360 16" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy Book4 Pro 360 16"

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1600
    Uni­ver­sell ein­setz­bar
  • 13
    Laptop im Test: Prestige A16 AI+ A3HMG-036 (Ryzen AI 9 365, 32GB RAM, 1TB SSD) von MSI, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    MSI Prestige A16 AI+ A3HMG-036 (Ryzen AI 9 365, 32GB RAM, 1TB SSD)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen AI 9 365, 4+6 Kerne/20 Threads, 2.00-​5.00GHz
    Stark in der Per­for­mance, aber mit Ecken und Kan­ten
  • 14
    Laptop im Test: Galaxy Book4 15,6" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Samsung Galaxy Book4 15,6"

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    Abseits von allem Gra­fi­schen solide
  • 15
    Laptop im Test: Vivobook S15 S5507 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Asus Vivobook S15 S5507

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1620
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Flot­tes 15-​Zoll-​Note­book mit neu­ar­ti­ger Archi­tek­tur
  • 16
    Laptop im Test: gram Pro 16 2-in-1 (2024) von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG gram Pro 16 2-in-1 (2024)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads
    Fle­xibler Flit­zer für Fort­ge­schrit­tene
  • 17
    Laptop im Test: Nitro V 15 ANV15-51 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Acer Nitro V 15 ANV15-51

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​13420H, 4+4 Kerne/12 Threads, 2,10-​4,60GHz
    Reicht zum Spie­len und kaum für mehr
  • 18
    Laptop im Test: S10 OLED von Medion, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Medion S10 OLED

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2400
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads, 1,4-​4,8 GHz
    Tol­les Dis­play trifft auf durch­wach­sene Hard­ware
  • 19
    Laptop im Test: Vivobook 15 X1504 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus Vivobook 15 X1504

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: ntel Core i5-​1335U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,30-​4,60GHz
    Gute Wahl für ein­fa­che Ansprü­che
  • 20
    Laptop im Test: Inspiron 15 3530 (2024) von Dell, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Dell Inspiron 15 3530 (2024)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    Gute Wahl für den All­tag
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Notebooks 15 Zoll nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: Laptops 15 Zoll

Guter Mix aus Bedien­kom­fort und Mobi­li­tät

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • viel Bildfläche
  • oft stärkere Hardware als bei kleineren Notebooks
  • guter Kompromiss aus Entertainment-Tauglichkeit und Mobilität
  • genug Platz für komfortables Tastaturlayout

15 Zoll ist eine der gängigsten Notebook-Größen. Die Display-Diagonale macht das Gerät gerade im Vergleich zu Geräten mit 17 Zoll und mehr einerseits noch gut tragbar, bietet aber gleichzeitig genug Bildfläche für einen starken Bildeindruck und mehrere gleichzeitige Zuschauerinnen und Zuschauer.

Wie werden 15-Zoll-Notebooks getestet?

Dell XPS 15 Die Dicke des Displayrahmens ist entscheidend für die verfügbare Bildfläche (Bildquelle: dell.com)

Aufgrund der hohen Popularität dieses Formfaktors richten viele Testmagazine ihre Wertungssysteme standardmäßig auf Geräte dieser Größenklasse aus und passen die Gewichtungen dafür bei anderen Formfaktoren und potenziellen Einsatzgebieten (z.B. Gaming-Notebooks) entsprechend an die Anforderungen an das jeweilige Gerät an. Wesentlichen Einfluss auf die Wertungen der Tester haben bei 15-Zoll-Notebooks die Qualität des Displays und die Leistungsfähigkeit der Hardware. Ein gutes Notebook-Display muss eine kontrastreiche und scharfe Bilddarstellung aufweisen und genug Leuchtkraft haben, um auch an sonnenbeschienenen Arbeitsplätzen gut ablesbar zu bleiben. Die Leistung des Systems wird meistens in Form von Benchmarks abgelesen, welche Notebooks untereinander gut vergleichbar machen. Auch der subjektive Geschwindigkeitseindruck spielt eine wichtige Rolle. So kann ein Notebook mit einer SSD zum Beispiel im Alltag deutlich performanter agieren als ein Notebook mit einem besseren Prozessor, in dem aber nur eine herkömmliche Magnetfestplatte oder langsamerer eMMC-Speicher verbaut ist.
15-Zoll-Notebooks sind weniger auf den mobilen Einsatz ausgerichtet als beispielsweise Ultrabooks. Deshalb ist die Akkulaufzeit den Testerinnen und Testern oft weniger wichtig als andere Aspekte. Sie ist aber trotzdem ein gutes Mittel, um Vergleiche zwischen konkurrierenden Notebooks anzustellen. Somit ist auch die Ausdauer des Notebooks ausschlaggebend für die endgültige Wertung.

Die besten 15-Zoll-Notebooks mit hoher Akkuleistung

  Akkukapazität Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Lenovo Think­Pad T580

ab 1698,29 €

ThinkPad T580

Gut

2,2

104 Wh Teu­res Edel-​Busi­ness-​Note­book mit Farb­pat­zer

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1 Meinung

2 Tests

MacBook Pro 16

Sehr gut

1,3

100 Wh Signi­fi­kante Leis­tungs­stei­ge­rung in bewährt-​beein­dru­cken­der Hülle

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

72 Meinungen

6 Tests

MacBook Pro 16

Sehr gut

1,3

100 Wh App­les teu­res Geschenk für Medien-​Pro­fis

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

258 Meinungen

10 Tests


Worauf sollte man vor dem Kauf eines 15-Zoll-Notebooks achten?

15-Zoll-Notebooks sind bei Elektronikmärkten und Discountern typische „Angebotsware“. Die attraktiven Preise entstehen in der Regel durch Kompromisse bei der Ausstattung. Je nachdem für welchen Einsatzzweck das Notebook angeschafft werden soll, muss das Gerät bestimmte Eckdaten aufweisen. Ist das 15-Zoll-Notebook vor allem für Office- und Alltagsaufgaben bestimmt, so ist die Leistung der Grafikkarte nicht sehr wichtig. Die integrierte Grafiklösung des Prozessors reicht hier in der Regel aus. Wenn das Notebook aber einen vollwertigen Desktop-PC ersetzen soll oder auch das ein oder andere 3D-Spiel genossen werden will, so sollte eine dedizierte Grafiklösung von Nvidia oder AMD verbaut sein. Ein Grafikspeicher von 4 GB reicht hier meist aus, mit 8 GB Grafikspeicher sind aber weniger Kompromisse bei Bildrate oder Detailgrad nötig.

Acer-Notebooks 15-Zöller bieten meist genug Bildfläche für die mehrerer Anwendungsfenster gleichzeitig. Die Auflösung muss dafür aber hoch genug sein. (Bildquelle: acer.com)

In Hinblick auf den Festspeicher und Arbeitsspeicher raten wir zu einer Kombination aus SSD-Festplatte und mindestens 8 GB Arbeitsspeicher. Die SSD verkürzt Ladezeiten enorm, was im Alltag einen klaren Komfortvorteil mit sich bringt. Notebooks mit 4 GB Arbeitsspeicher reichen zwar für einfache Ansprüche aus, aber bereits bei wenigen parallel laufenden Programmen oder vielen offenen Browsertabs kann es aufgrund des Speichermangels zu Performanceproblemen kommen.
Beim Display sollte auf eine zeitgemäße Auflösung geachtet werden. Full HD, also 1.920 mal 1.080 Pixel, ist hier empfehlenswert, tiefer sollte es nicht gehen. Bei höheren Auflösungen als Full HD ist es meist erforderlich, die Skalierung im Betriebssystem zu erhöhen, damit Text nicht zu klein angezeigt wird. Ein typischer Fallstrick bei Angeboten von Onlineshops ist die Verfügbarkeit eines Betriebssystems. Ein vorinstalliertes Windows- oder Linux-System sollte vorhanden sein.

Top 3 der besten 15-Zoll-Notebooks mit besonders geringem Gewicht

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
LG gram SuperS­lim

ab 2037,99 €

gram SuperSlim

Sehr gut

1,5

990 g Das opti­male Unter­wegs-​Note­book, das viel­leicht schon zu dünn ist

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

107 Meinungen

5 Tests

Honor Magic­Book Art 14

ab 1399,90 €

MagicBook Art 14

Sehr gut

1,4

1022 g OLED-​Glanz trifft Trag­bar­keit: ARM-​Lap­top für Unter­wegs

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Galaxy Book Pro 15

Gut

1,7

1150 g Bril­lante Tech­nik in schwa­chem Gewand

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

192 Meinungen

1 Test

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Notebook 15 Zoll Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Notebooks 15 Zoll Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche 15-Zoll-Notebooks sind die besten?

Die besten 15-Zoll-Notebooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden 15-Zoll-Notebooks getestet?
  2. Die besten 15-Zoll-Notebooks mit hoher Akkuleistung
  3. Worauf sollte man vor dem Kauf eines 15-Zoll-Notebooks achten?
  4. Top 3 der besten 15-Zoll-Notebooks mit besonders geringem Gewicht

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.