MSI bringt mit dem Summit A16 AI Plus ein flexibel nutzbares Convertible im großen 16-Zoll-Format auf den Markt, das vor allem für Alltagsanwendungen und Medienbearbeitung geeignet ist. Mit Online-Preisen um die 2.000-Euro-Marke herum ordnet es sich in der Oberklasse ein. Das Aushängeschild soll hier der Fokus auf KI-Anwendungen sein. Der beiliegende MSI Pen 2 Stylus erweitert die Funktionalität des Geräts.
Im Zentrum stehen der AMD Ryzen AI 9 365 Prozessor mit integrierter Radeon 880M Grafik. Damit übertrifft es leistungstechnisch viele vergleichbare Convertibles, besonders im Bereich der Prozessorleistung. Der Verzicht auf eine dedizierte Grafiklösung limitiert jedoch die Tauglichkeit für den Genuss aktueller Games oder fortgeschrittenes Rendering. Die integrierte NPU für KI-Berechnungen ermöglicht die Nutzung der Copilot+-Funktionen in Windows, die stetig erweitert werden, aktuell aber nicht gerade ein Gamechanger sind.
Das IPS-Touchscreen-Display überzeugt mit hohen Bildwiederholraten und guter Farbdarstellung, verzichtet aber auf HDR. Dank einer Bildwiederholrate von 165 Hz ist die Darstellung geschmeidig.
Kritikpunkte gibt es neben dieser fehlenden Displayvielfalt auch bei den Anschlussmöglichkeiten. Hier wurde im Vergleich zum zwei Jahre alten Vorgänger der bisherige HDMI-Anschluss positionell verändert und ein USB-A-Port gestrichen. Auf dem neuestens Stand ist die Konnektivität mit Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4.
Was die Emissionen betrifft, so ist die Lüfterlautstärke ein bedeutender Nachteil, insbesondere für Nutzer, die in ruhigen Umgebungen arbeiten. Zusätzlich könnten die Systemtemperaturen bei hohen Belastungen, zum Beispiel bei der Bearbeitung von Video-Content, stören. Positiv ist die Akkulaufzeit hervorzuheben, die im Vergleich zum Vorgängermodell gesteigert wurde.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (82%)
Pro: starke Performance; sehr guter IPS-Display; ordentliche Grafikleistung; ausdauernder Akku; flotter Kartenleser.
Contra: fehlende Displayoptionen(4K, HDR, VRR); keine Option für externe leistungsstärkere GPUs; etwas schwache Lautsprecher; geringe Webcam-Auflösung; hohe Geräuschentwicklung bei Auslastung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.