Die besten Laptops im Test zeichnen sich durch eine gute Performance, ein farb- und leuchtstarkes Display sowie lange Akkulaufzeiten aus.
Es gibt das passende Notebook für jeden Einsatzzweck. Office-Notebooks sind auf maximale Produktivität ausgerichtet. Wer einen echten Allrounder will, greift zu einem Multimedia-Notebook. Für Spielefans gibt es dedizierte Gaming-Notebooks. Mobile Nutzung klappt am besten mit Geräten bis 14 Zoll. Mehr Komfort gibt es ab 15 Zoll.
Bei günstigen Modellen müssen Sie oftmals mit Abstrichen bei der Displayqualität sowie der Performance rechnen. Die besten Akkulaufzeiten bieten kompakte Geräte bis 14 Zoll. Größere Modelle sind wiederum oft leistungsstärker. Bei teureren Modellvarianten bekommen Sie mehr Speicher geboten, allerdings sind die Aufpreise oft hoch, was sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirkt.
Unsere Laptops-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 169 weitere Magazine

Laptops Bestenliste

3.385 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Laptop im Test: Aspire 5 A17-51GM von Acer, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Acer Aspire 5 A17-51GM

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    Güns­ti­ger Groß­for­mat-​All­roun­der, der beim Dis­play patzt
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Laptop im Test: ThinkPad P1 G7 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkPad P1 G7

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    Ele­gan­tes Arbeit­s­tier für unter­wegs
  • Laptop im Test: MacBook Air M2 (2022) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple MacBook Air M2 (2022)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1664
    • Pro­zes­sor: Apple M2
    Das Mobil-​Mac­Book wird teu­rer, aber nur bedingt bes­ser
  • Laptop im Test: Aspire 5 A15-51M von Acer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Acer Aspire 5 A15-51M

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 5 120U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1.40-​5.00GHz
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Erschwing­li­cher All­tags-​All­roun­der mit moder­ner Archi­tek­tur und aktu­el­len Anschlüs­sen
  • Laptop im Test: V17 Gen 4 (17" Intel) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Lenovo V17 Gen 4 (17" Intel)

    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    Für Grund­le­gen­des gut gerüs­tet
  • Laptop im Test: ZenBook 14 OLED UX3405MA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Asus ZenBook 14 OLED UX3405MA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2800 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads, 1,40-​4,80GHz
    Trotz neuer Pro­zes­sor­ge­ne­ra­tion nur geringe Fort­schritte, aber ins­ge­samt solide
  • Laptop im Test: Swift Go SFG16-71 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Acer Swift Go SFG16-71

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3200 x 2000
    OLED für alle
  • Laptop im Test: ThinkPad L16 G1 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lenovo ThinkPad L16 G1 (AMD)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Office-​Spe­zia­list mit großem Bild­schirm
  • Laptop im Test: Galaxy Book5 Pro 360 16" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsung Galaxy Book5 Pro 360 16"

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Lauf­zeit-​Upgrade für den belieb­ten Groß­for­mat-​Hybri­den
  • Laptop im Test: MateBook X Pro (2024) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Huawei MateBook X Pro (2024)

    • Dis­play­größe: 14,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3120 x 2080
    Teuer bezahl­ter Per­fek­tio­nis­mus
  • Laptop im Test: Aspire 16 A16-51GM von Acer, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Acer Aspire 16 A16-51GM

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Die­ses große Mul­ti­me­dia-​Gerät patzt in einer wich­ti­gen Dis­zi­plin
  • Laptop im Test: EliteBook 845 G11 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP EliteBook 845 G11

    • Dis­play­größe: 14"
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Fle­xibles Büro-​Note­book für jedes Bud­get
  • Laptop im Test: V15 G4 IRU von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Lenovo V15 G4 IRU

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    Stan­dard-​Note­book für Schreib­tisch­auf­ga­ben
  • Laptop im Test: ThinkPad T14 G5 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lenovo ThinkPad T14 G5 (AMD)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Leis­tungs­star­ker und gut aus­ge­stat­te­ter Busi­ness-​Beglei­ter
  • Laptop im Test: Surface Laptop Studio 2 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Microsoft Surface Laptop Studio 2

    • Dis­play­größe: 14,4"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2400 x 1600
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​13700H, 6+8 Kerne/20 Threads, 2,40-​5,0 GHz
    Tanzt aus der Reihe
  • Laptop im Test: S10 OLED von Medion, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Medion S10 OLED

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2400
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads, 1,4-​4,8 GHz
    Tol­les Dis­play trifft auf durch­wach­sene Hard­ware
  • Laptop im Test: ThinkPad X12 Detachable G2 (12" Intel) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2 (12" Intel)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 12,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1280
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Kom­pak­tes und robus­tes Con­ver­ti­ble mit Abnehm­ta­sta­tur für Geschäfts­rei­sen
  • Laptop im Test: Surface Laptop Go 3 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Microsoft Surface Laptop Go 3

    • Dis­play­größe: 12,4"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1536 x 1024
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1235U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,30-​4,40 GHz
  • Laptop im Test: ROG Zephyrus G16 GU605 (2024) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus ROG Zephyrus G16 GU605 (2024)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    Varia­bel bestück­ba­res Pre­mium-​Note­book für Medien­be­ar­bei­tung und Gaming
  • Laptop im Test: MacBook Air 15" M2 (2023) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Apple MacBook Air 15" M2 (2023)

    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1864
    • Pro­zes­sor: Apple M2, 8-​Core CPU, 4+4 Kerne/8 Threads
    Immer schnell, immer still
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Laptops Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Laptops?

„Gute Wahl“ (Erschienen 12/2022)

Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.