Die neue Generation des Galaxy Book5 Pro 360 richtet sich an technikaffine Nutzer, die ein flexibel nutzbares Hybridgerät suchen und vor allem Wert auf Displayqualität und Ausdauer legen. Für diese Zielgruppe bietet Samsung ein elegantes 16-Zoll-Convertible, das mit seiner schlanken Bauweise und robustem Gehäuse überzeugt.
Eine Neuerung des Geräts liegt in den neuen Intel Lunar-Lake-Prozessoren, welche eine verbesserte Energieeffizienz bietet, aber nicht signifikant leistungsstärker sind als die Vorgänger. Nutzer spüren primär einen Vorteil durch verlängerte Akkulaufzeiten im Vergleich zu Laptops vorhergehender Generationen und dem direkten Vorgänger. Der Arbeitsspeicher ist verlötet, was Erweiterungen unmöglich macht und gerade in Hinblick auf die Kapazität von nur 16 GB die Lebensdauer einschränken kann.
Das 16-Zoll-AMOLED-Display liefert lebendige Farben und eine flüssige Bilddarstellung dank 120 Hz Bildwiederholrate. Die Tastatur hat einen kurzen Hubweg und ist somit gewöhnungsbedürftig. Dennoch erfreuen sich Nutzer an der verbesserten Handballen-Erkennung des Touchpads und dem funktionalen S-Pen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
„sehr gut“ (472 von 500 Punkten)
„Plus: hochwertiges, robustes Convertible-Notebook; leistungsstarker, KIunterstützter Prozessor; tolle Grafikleistung; exzellente Akkulaufzeit (15:28 h im Office-Betrieb); hochauflösendes, kontrastreiches OLED-Display; Touch-Oberfläche, aktiver Stift im Lieferumfang; zahlreiche Schnittstellen; moderater Preis.
Minus: mäßige SSD-Leserate; Einheitskonfiguration (SSD, RAM nicht erweiterbar).“