Bilder zu Apple MacBook Air 15" M2 (2023)

Apple MacBook Air 15" M2 (2023) Test

  • 5 Tests
  • 707 Meinungen

  • 15,3"
  • Apple M2, 8-​Core CPU, 4+4 Kerne/8 Threads
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

Sehr gut

1,2

Immer schnell, immer still

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.07.2023
Effizienz-Meister. Mit starker Rechenleistung, hoher Effizienz und einem erstklassigen Display punktet das MacBook Air 15" M2. Einschränkungen gibt es bei den Anschlüssen und Upgrade-Möglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: MacBook Air 15" M4 (2025)

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples MacBook Air 15" M2 (2023) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Akkulaufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Akkulaufzeit

Leistung

Bedienung

Konnektivität

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop bietet ein beeindruckendes Display, eine solide Bauqualität und ein attraktives Design. Die Leistung ist insgesamt gut, obwohl der RAM möglicherweise aufgerüstet werden muss. Die Akkulaufzeit ist in Ordnung, aber die Anschlussmöglichkeiten könnten besser sein. Insgesamt bietet der Laptop ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den durchschnittlichen Nutzer.

4,7 Sterne

707 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
615 (87%)
4 Sterne
49 (7%)
3 Sterne
14 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
28 (4%)

4,7 Sterne

706 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Immer schnell, immer still

Stärken

Schwächen

Ein Perfektionist ist das Apple MacBook Air 15" M2. Es bietet mit dem eigens entwickelten M2-Chip eine hohe Rechenleistung auf dem Niveau der Topmodelle von AMD und Intel. Gleichzeitig kann die integrierte Grafikeinheit aber wesentlich besser zupacken. Vor allem Notebooks mit Intel-CPU sehen dagegen richtig alt aus, sobald Medienbearbeitung ins Spiel kommt. Bei der Effizienz kann dem System ohnehin nicht das Wasser gereicht werden. Das ist erkennbar an einer Akkulaufzeit, die bis weit jenseits der 12 Stunden reicht. Zudem gibt es keine Lüfter. Die Wärme wird passiv abgeführt, ohne dass die Leistung merklich gedrosselt werden müsste. Auch am Display lässt sich nichts aussetzen. Es ist hell, hochauflösend und bietet eine nahezu perfekte Farbwiedergabe.

Die Schwachpunkte sind vertraut. Es gibt nur drei Anschlüsse, einer davon der analoge Audio-Ausgang. Ein nachträgliches Aufrüsten ist nicht möglich. Mehr Speicher und RAM müssen unmittelbar geordert werden und schlagen sich mit hohen Aufpreisen im ohnehin hohen Preis nieder. Dafür ist das MacBook Air sehr flach, komplett still, sieht schick aus und bietet ein umfassendes Softwarepaket sowie langjährige Unterstützung, die sich bei der Konkurrenz schlicht nicht finden lassen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,3"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2880 x 1864
HDR vorhanden
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor Apple M2
Grafikchipsatz Apple 10 Core (iGPU)
Konnektivität
Anschlüsse 2x Thunderbolt 3 (40Gb/​s, Netzanschluss, PD 3.0), 1x Klinke, 1x Apple MagSafe 3
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem macOS
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 66,5 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 34,04 cm
Tiefe 23,76 cm
Höhe 1,15 cm
Gewicht 1510 g

Weiterführende Informationen zum Thema Apple MacBook Air 15" M2 (2023) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf