Die besten Laptops im Test zeichnen sich durch eine gute Performance, ein farb- und leuchtstarkes Display sowie lange Akkulaufzeiten aus.
Es gibt das passende Notebook für jeden Einsatzzweck. Office-Notebooks sind auf maximale Produktivität ausgerichtet. Wer einen echten Allrounder will, greift zu einem Multimedia-Notebook. Für Spielefans gibt es dedizierte Gaming-Notebooks. Mobile Nutzung klappt am besten mit Geräten bis 14 Zoll. Mehr Komfort gibt es ab 15 Zoll.
Bei günstigen Modellen müssen Sie oftmals mit Abstrichen bei der Displayqualität sowie der Performance rechnen. Die besten Akkulaufzeiten bieten kompakte Geräte bis 14 Zoll. Größere Modelle sind wiederum oft leistungsstärker. Bei teureren Modellvarianten bekommen Sie mehr Speicher geboten, allerdings sind die Aufpreise oft hoch, was sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirkt.
Unsere Laptops-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 169 weitere Magazine

Laptops Bestenliste

3.385 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Laptop im Test: Akoya E2294 (MD 62700) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Medion Akoya E2294 (MD 62700)

    • Dis­play­größe: 11,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Pen­tium Sil­ver N5000
    Mobi­les Con­ver­ti­ble für Stu­den­ten und Rei­sende
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Laptop im Test: XPS 15 (2019) von Dell, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Dell XPS 15 (2019)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​9750H
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Leis­tung und Aus­dauer in Har­mo­nie
  • Laptop im Test: Omen 15-en von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP Omen 15-en

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 4800H
    Gute Per­for­mance zum Ver­nunft­preis
  • Laptop im Test: Yoga C940 (15“) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lenovo Yoga C940 (15“)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​9880H
    Pre­mium-​Con­ver­ti­ble mit Enter­tain­ment-​Fokus
  • Laptop im Test: 255 G6 von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    HP 255 G6

    • Dis­play­größe: 15,6"
    Güns­ti­ges, klas­si­sches Note­book mit SSD-​Turbo
  • Laptop im Test: V15 IML von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Lenovo V15 IML

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​10210U
    Viel Rechen­kraft für wenig Geld
  • Laptop im Test: Latitude 5590 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Dell Latitude 5590

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​8250U
    Per­fekt an den Betrieb anpass­bar und fürs Büro stark aus­ge­stat­tet
  • Laptop im Test: Ativ Book 9 Lite von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Samsung Ativ Book 9 Lite

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB
  • Laptop im Test: Latitude 7280 (i7-7600U, 8GB RAM, 256GB SSD) von Dell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Dell Latitude 7280 (i7-7600U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Dis­play­größe: 12,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​7600U
  • Laptop im Test: Zenbook 14 UX425JA von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus Zenbook 14 UX425JA

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    Für unter­wegs sinn­voll kon­zi­piert
  • Laptop im Test: Ideapad L340-15API von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Lenovo Ideapad L340-15API

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 3500U
    Ein­fa­che Büro-​Flit­zer mit AMD-​Power
  • Laptop im Test: Alienware x15 R1 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Dell Alienware x15 R1

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​11900H
    Top-​Leis­tung für Gut­be­tuchte
  • Laptop im Test: Mybook 14 von Odys, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Odys Mybook 14

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron N3450
    Super­bil­lig und trotz­dem brauch­bar
  • Laptop im Test: Yoga Chromebook C630 (81JX001TGE) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lenovo Yoga Chromebook C630 (81JX001TGE)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​8250U
    Chro­me­book geht auch mit Rechen­power
  • Laptop im Test: Notebook Sarah 15 Zoll von Ordissimo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ordissimo Notebook Sarah 15 Zoll

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron N4000
    Schlank, schlicht aber nicht sehr sport­lich
  • Laptop im Test: Gaming Pavilion 15-dk2000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HP Gaming Pavilion 15-dk2000

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​11300H
    Reicht für viele beliebte Spiele
  • Laptop im Test: VivoBook Flip 14 TP412UA von Asus, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Asus VivoBook Flip 14 TP412UA

    • Dis­play­größe: 14"
    Viel­sei­tig und ele­gant, aber mit schwa­cher Aus­dauer
  • Laptop im Test: Pavilion x360 11  von HP, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    HP Pavilion x360 11

    • Dis­play­größe: 11,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB
  • Laptop im Test: XPS 13 2-in-1 (i7-7Y75, 8GB RAM, 256GB SSD) von Dell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Dell XPS 13 2-in-1 (i7-7Y75, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​7Y75
  • Laptop im Test: Aspire 1 A114-61 von Acer, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Acer Aspire 1 A114-61

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Qual­comm Snap­dra­gon 7c (7180c)
    Ein biss­chen Office, ein biss­chen Sur­fen
  • Laptop im Test: Satellite L50-C von Toshiba, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Toshiba Satellite L50-C

    • Dis­play­größe: 15,6"
  • Laptop im Test: Yoga Slim 7 14 G8 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lenovo Yoga Slim 7 14 G8 (AMD)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2944 x 1840
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 7840S, 8 Kerne/16 Threads, 3,30-​5,10GHz
    OLED-​All­roun­der mit guten Noten in allen Dis­zi­pli­nen
  • Laptop im Test: Nitro 5 AN515-57 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Acer Nitro 5 AN515-57

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​11900H
    Erschwing­li­cher Gamer mit durch­wachs­wach­se­ner Model­l­aus­wahl
  • Laptop im Test: ExpertBook B1 B1400 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus ExpertBook B1 B1400

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1135G7
    Soli­der Ein­stieg ins Busi­ness-​Seg­ment
  • Laptop im Test: ZenBook S UX391UA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus ZenBook S UX391UA

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8550U
    Ultra­leich­tes Edel­no­te­book
  • Laptop im Test: Spectre 13 (2017) von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    HP Spectre 13 (2017)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB
  • Laptop im Test: ThinkPad X240 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo ThinkPad X240

    • Dis­play­größe: 12,5"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​4600U
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB
  • Laptop im Test: Vaio VPC-EH von Sony, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sony Vaio VPC-EH

    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
  • Laptop im Test: InfinityBook Pro 13 v3 von Tuxedo Computers, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Tuxedo Computers InfinityBook Pro 13 v3

    • Dis­play­größe: 13,3"
  • Laptop im Test: Laptop 15 D509DA von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus Laptop 15 D509DA

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 3700U
    Güns­ti­ges All­round-​Note­book mit AMD-​Power
  • Laptop im Test: Portégé X30W-K von Dynabook, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Dynabook Portégé X30W-K

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1260P
    Mobil und viel­sei­tig
  • Laptop im Test: Chromebook S345 (14") von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Lenovo Chromebook S345 (14")

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD A6-​9220C
    Güns­ti­ges Note­book für ein­fa­che Ansprü­chee
  • Laptop im Test: ProBook 640 G8 von HP, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    HP ProBook 640 G8

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i3-​1115G4
    Breite Ein­satz­mög­lich­kei­ten durch varia­blen Auf­bau
  • Laptop im Test: VivoBook Pro 15 OLED K3500 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus VivoBook Pro 15 OLED K3500

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​11370H
    OLED-​Pracht mit Intel-​Power
  • Laptop im Test: U4 UD von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    GigaByte U4 UD

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1195G7
    Wenn nur die Größe zählt
  • Laptop im Test: mybook 14 PRO von Odys, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Odys mybook 14 PRO

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron N3450
    Trägt das „PRO“ im Namen zu unrecht
  • Laptop im Test: Book XC1509 (i7-8750H, Nvidia RTX 2060, 32GB RAM, 500GB SSD) von Tuxedo Computers, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Tuxedo Computers Book XC1509 (i7-8750H, Nvidia RTX 2060, 32GB RAM, 500GB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8750H
    Läs­si­ger Leis­tungs­kra­cher mit Linux
  • Laptop im Test: IdeaPad 3 Chromebook 14M836 von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lenovo IdeaPad 3 Chromebook 14M836

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Media­tek MT8183
    Je nach Aus­stat­tung sehr nut­zer­freund­lich
  • Laptop im Test: MacBook Air 13" (Frühjahr 2015) von Apple, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Apple MacBook Air 13" (Frühjahr 2015)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1440 x 900 (16:9 / WXGA+)
Neuester Test:

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen: 12/2022

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 5/2025
    • Erschienen:

    Die Edel-Rechner

    Testbericht über 17 Premium-Laptops

    Dieses Heft ist bis zum 22.05.2025 am Kiosk erhältlich.

    Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 17 Laptops mit gehobener Ausstattung. Bis auf den Testsieger mit der Note „sehr gut“ und das letztplatzierte, für „befriedigend“ befundene Modell, erhielten alle getesteten Geräte die Endnote „gut“. Als Testkriterien dienten Funktionne, Bildschirm, Akku,

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2025
    • Erschienen:

    Mehr Vielfalt im Chipsregal

    Testbericht über 19 Laptops

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Laptops Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Laptops?

„Gute Wahl“ (Erschienen 12/2022)

Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.