Die besten Drucker im Test zeichnen sich durch niedrige Folgekosten, eine umfangreiche Ausstattung und ein präzises Druckwerk aus.
Je nach Einsatzgebiet sind verschiedene Druckertypen zu empfehlen. Im Arbeitsalltag sind Office-Drucker wegen ihrer hohen Effizienz eine gute Wahl, für Privatleute ist aber auch ein günstiges Multifunktionsgerät ausreichend. Wer viel druckt, greift zu einem Tintentank- oder Laserdrucker.
Je nach gewähltem System eröffnen sich gewisse Vor- und Nachteile. So sind günstige Drucker oft eher langsam und die dort verwendeten Tintenpatronen sind schnell leer. Laserdrucker arbeiten flott und mit niedrigen Seitenkosten, benötigen aber nach einiger Zeit zusätzliche Wartung. Zudem sind Drucker berüchtigt für ihre Anfälligkeit. In Tests und Käufermeinungen erfahren Sie, wie langlebig das jeweilige System ist.
Unsere Drucker-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 124 weitere Magazine

Drucker Bestenliste

2.477 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Drucker im Test: Color LaserJet Pro M477fdn von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Color LaserJet Pro M477fdn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi, bis zu 38,400 x 600 dpi inter­po­liert
    Star­kes Farbla­ser-​Mul­ti­ta­lent für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Drucker im Test: WorkForce WF-2510WF von Epson, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Epson WorkForce WF-2510WF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5,760 x 1,440 dpi
    Soli­der Farb­dru­cker, der bei Fol­ge­kos­ten und Bedie­nung schwä­chelt
  • Drucker im Test: ProXpress C2620DW von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Samsung ProXpress C2620DW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    Tol­ler Text­dru­cker für Büro und Home Office
  • Drucker im Test: WorkForce Pro WF-C529RDTW von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson WorkForce Pro WF-C529RDTW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Tinte aus der Tüte fürs Büro
  • Drucker im Test: CLX-6260-Serie von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung CLX-6260-Serie

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 600 dpi
  • Drucker im Test: 1350cnw von Dell, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Dell 1350cnw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • Drucker im Test: DCP-9022CDW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Brother DCP-9022CDW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
    Ein­fach zu bedie­nen­der Laser­dru­cker für den Haus­ge­brauch
  • Drucker im Test: Expression Home XP-432 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Epson Expression Home XP-432

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5,760 x 1,440 dpi
    Güns­tig in der Anschaf­fung und ordent­li­che Qua­li­tät, dafür aber hohe Fol­ge­kos­ten
  • Drucker im Test: Xpress M2070 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsung Xpress M2070

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
  • Drucker im Test: ESP 9250 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kodak ESP 9250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: C543DN von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Lexmark C543DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1,200 x 1,200 dpi
  • Drucker im Test: FS-1300D von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kyocera FS-1300D

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: WorkForce AL-M320DN von Epson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Epson WorkForce AL-M320DN

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: ECOSYS M6535cidn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Kyocera ECOSYS M6535cidn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: Hero 9.1 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Kodak Hero 9.1

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
  • Drucker im Test: i-Sensys MF8230Cn von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon i-Sensys MF8230Cn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Potente All-​in-​one-​Lösung für Klein­be­triebe
  • Drucker im Test: DeskJet 2622 von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP DeskJet 2622

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Extrem güns­tig, dafür aber lahm und unwirt­schaft­lich
  • Drucker im Test: CLX-3175FN von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Samsung CLX-3175FN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
  • Drucker im Test: Stylus SX420W von Epson, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Epson Stylus SX420W

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
  • Drucker im Test: WorkForce Pro WF-4745DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Epson WorkForce Pro WF-4745DTWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Alte Tech­nik, neue Tinte
  • Drucker im Test: Deskjet 3638 von HP, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    HP Deskjet 3638

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Sau­be­rer Druck, aber lang­sam und unwirt­schaft­lich
  • Drucker im Test: OfficeJet 4500 G510n von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HP OfficeJet 4500 G510n

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Fax: Ja
  • Drucker im Test: e-STUDIO305CP von Toshiba, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Toshiba e-STUDIO305CP

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: OfficeJet Pro K5400 von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP OfficeJet Pro K5400

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Drucker im Test: CJX-1050W von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Samsung CJX-1050W

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400
  • Drucker im Test: OfficeJet Pro 8500 von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP OfficeJet Pro 8500

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: DeskJet 3520 e-All-in-One von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    HP DeskJet 3520 e-All-in-One

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: Ecosys P5021cdn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Kyocera Ecosys P5021cdn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Güns­ti­ger Farbla­ser für Büros, der aber nur eine mäßige Druck­qua­li­tät bie­tet
  • Drucker im Test: Expression Premium XP-710 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Epson Expression Premium XP-710

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5,760 x 1,400 DPI
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
  • Drucker im Test: CLX-3305FW von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsung CLX-3305FW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
  • Drucker im Test: Pixma MX850 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Pixma MX850

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: DCP-J140W von Brother, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Brother DCP-J140W

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200
  • Drucker im Test: Color LaserJet CP2025DN von HP, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    HP Color LaserJet CP2025DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • Drucker im Test: LabelWriter 400 Turbo von Dymo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

  • Drucker im Test: Pixma TS9050 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Pixma TS9050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400 dpi
    Luxus-​Foto­dru­cker mit star­kem Druck­bild und guter Netz­werk­ein­bin­dung
  • Drucker im Test: DeskJet Ink Advantage 3785 von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    HP DeskJet Ink Advantage 3785

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Nur für den gele­gent­li­chen Druck
  • Drucker im Test: TASKalfa 356ci von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Kyocera TASKalfa 356ci

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • Drucker im Test: PocketJet PJ-763 von Brother, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Brother PocketJet PJ-763

    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
  • Drucker im Test: Color LaserJet Pro M176n von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    HP Color LaserJet Pro M176n

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Foto­qua­li­tät selbst auf Stan­dard­pa­pier noch gut, aber funk­ti­ons­schwach und teuer im S/W-​Druck
  • Drucker im Test: Stylus Office BX625FWD von Epson, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Epson Stylus Office BX625FWD

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Drucker Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Drucker?

„Druckend überlegen“ (Erschienen 08/2021)

Wie werden Drucker in Vergleichstests geprüft?Nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Testzeitschriften ist die Druckqualität eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Druckers. Während die meisten Drucker heutzutage einfache Textdokumente sauber zu Papier bringen, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Drucker sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.