Schneller Laserdrucker mit geringen Produktmaßen
In dem Schwarzweiß-Laserdrucker Brother HL-L2300D arbeitet ein schneller Prozessor, der nach Angaben des Herstellers den Ausdruck von 26 Seiten in der Minute im Standarddruck und 13 Seiten im Duplexmodus ermöglicht. Eine Druckauflösung von 2.400 x 600 dpi sorgt hierbei für ein gutes Druckbild mit klarer Schrift, wie bisherigen Kunden im Internet lobend bemerken. Mit seinen geringen Abmessungen von 35,6 x 36 x 18,3 Zentimetern eignet sich das kompakte Gerät sowohl für das häusliche Arbeitszimmer als auch kleinere Büros.
Leises Gerät für alle wichtigen Betriebssysteme
Der Anschluss des Druckers erfolgt über ein USB-2.0-Kabel. Eine Verbindung über das Netzwerk ist leider nicht vorgesehen, sodass sich die Nutzung in der Regel auf einen einzelnen Arbeitsplatz beschränken wird. Für das Gerät stellt der Hersteller Treiber für alle Rechner zur Verfügung, auf denen die Betriebssysteme Macintosh, Windows und Linux laufen. Ein Vorteil, vor allem in kleinen Räumen, ist das moderate Betriebsgeräusch, das von bisherigen Anwendern als nicht störend empfunden wird. Zwar ist das Gerät mit den Umweltsiegeln „Energy Star“ und „Blauer Engel“ aufgrund seiner ressourcenschonenden Eigenschaften und der Energieeffizienz eingestuft, doch leider zieht das Gerät auch im abgeschalteten Modus noch Strom und sollte daher bei Nichtgebrauch möglichst komplett vom Energienetz getrennt werden.
Nutzung verschiedener Medienformate für effizientes Arbeiten
Vieldrucker wird freuen, dass in die Papierkassette bis zu 250 Blatt Normalpapier eingelegt werden können. Dadurch, dass das Fach in das Gerät integriert ist, wird das Papier gut vor Staub oder Verschmutzung geschützt. Neben Standardpapier können auch dünnes oder Recyclingpapier in den Medienformaten DIN A4, A5, B5, Letter und Executive verwendet werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Duplex-Druck nur auf A4-Papier möglich ist; dafür ist in diesem Fall aber eine Broschürendruckfunktion vorhanden. Der zusätzliche Einzelblatteinzug erlaubt zudem die Nutzung von Umschlägen, Etiketten, Briefpapier und speziellen Papiersorten. Anwender, denen ein Monochrome-Drucker für Ausdrucke im Büro oder zu Hause ausreicht, erhalten mit dem Brother für nur 80 Euro (Amazon) ein kompaktes Gerät, das von bisherigen Rezensenten vorwiegend positiv bewertet wird. Aber: Für rund 20 Euro mehr ist bereits der baugleiche Brother HL-L2340DW übrigens mit WLAN-Anbindung erhältlich.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.