Bilder zu Epson EcoTank ET-2714

Epson EcoTank ET-2714

  • 337 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

1,6

Abge­speckte Aus­stat­tung und etwas lahm, aber unschlag­bar güns­tig bei den Fol­ge­kos­ten

Unser Fazit 22.04.2020
Kosteneffizienter Drucker. Niedrige Druckkosten und zwei Jahre Tintenvorrat machen diesen Drucker kosteneffizient. Trotz langsamer Druckgeschwindigkeit und einseitiger Bedruckung punktet er mit WLAN-Funktion, App-Steuerung und zufriedenstellenden Scan- und Kopierfunktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

337 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
230 (68%)
4 Sterne
61 (18%)
3 Sterne
16 (5%)
2 Sterne
10 (3%)
1 Stern
20 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Abge­speckte Aus­stat­tung und etwas lahm, aber unschlag­bar güns­tig bei den Fol­ge­kos­ten

Stärken

Schwächen

Epsons EcoTank-Drucker zeichnen sich dank der innovativen Tintentank-Befüllung durch extrem niedrige Druckkosten aus. Üblicherweise sind dafür die Anschaffungskosten etwas höher. Im Direktvergleich zu Discounter-Druckern ist auch der ET-2714 kein Schnäppchen, für einen Tintentank-Drucker aber doch erstaunlich günstig. Der Preis wird umso schmackhafter, wenn man berücksichtigt, dass hier gleich Tinte für zwei Jahre Drucken (gelegentliche Nutzung) im Lieferumfang enthalten sind. Gespart hat Epson dafür an anderer Stelle: Das Druckwerk druckt zwar einigermaßen ansehnlich, dafür aber arg langsam. Schlimmer noch: Es wird nur einseitig bedruckt. Für Doppelseiten müssen Sie umständlich manuell wenden. Wenigstens hat der ET-2714 mit WLAN einen Netzwerkzugang und kann auch per App zum Drucken überredet werden. Die Scan- und Kopierfunktion genügen einfachen Ansprüchen.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Suche bei

Datenblatt

Stromverbrauch im Betrieb

12 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

10 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker fehlt
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Druckauflösung 5760 x 1440 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 10 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 5 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tintentank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen k.A.
Scanauflösung 2.400 x 1.200 dpi
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax k.A.
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 12 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 30 Blätter
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Papierformate DIN A4, DIN A5, DIN A6, DIN B5, B6, DIN C6 (Umschlag), DL (Umschlag), No. 10 (Umschlag), Letter, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, Legal
CD/DVD-Druck fehlt
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CG86416

Weiterführende Informationen zum Thema Epson EcoTank ET-2714 können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf