Die besten Drucker im Test zeichnen sich durch niedrige Folgekosten, eine umfangreiche Ausstattung und ein präzises Druckwerk aus.
Je nach Einsatzgebiet sind verschiedene Druckertypen zu empfehlen. Im Arbeitsalltag sind Office-Drucker wegen ihrer hohen Effizienz eine gute Wahl, für Privatleute ist aber auch ein günstiges Multifunktionsgerät ausreichend. Wer viel druckt, greift zu einem Tintentank- oder Laserdrucker.
Je nach gewähltem System eröffnen sich gewisse Vor- und Nachteile. So sind günstige Drucker oft eher langsam und die dort verwendeten Tintenpatronen sind schnell leer. Laserdrucker arbeiten flott und mit niedrigen Seitenkosten, benötigen aber nach einiger Zeit zusätzliche Wartung. Zudem sind Drucker berüchtigt für ihre Anfälligkeit. In Tests und Käufermeinungen erfahren Sie, wie langlebig das jeweilige System ist.
Unsere Drucker-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 124 weitere Magazine

Drucker Bestenliste

2.477 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Drucker im Test: PIXMA iP4600 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon PIXMA iP4600

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Drucker im Test: DCP-J774DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Brother DCP-J774DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: Pixma MG6350 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma MG6350

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400 dpi
  • Drucker im Test: DeskJet 3630 von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    HP DeskJet 3630

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Ein­stei­ger-​Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät mit guter Druck­qua­li­tät, aber hohen Tin­ten­kos­ten
  • Drucker im Test: C3426dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Lexmark C3426dw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Kom­for­ta­bler Kom­pakt-​Laser­dru­cker für Gedul­dige
  • Drucker im Test: HL-L5100DN von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Brother HL-L5100DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: Ecosys M2040dn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Kyocera Ecosys M2040dn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    Rela­tiv kom­pak­tes, aber flot­tes Büro­sys­tem
  • Drucker im Test: Pixma MX725 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma MX725

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400 dpi
    Gelun­ge­ner All­roun­der für Hei­man­wen­der, aller­dings unprak­tisch für Viel­dru­cker
  • Drucker im Test: LaserJet Pro M404dn von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HP LaserJet Pro M404dn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Güns­ti­ger als die abge­speckte Basis­va­ri­ante
  • Drucker im Test: i-SENSYS MF645Cx von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon i-SENSYS MF645Cx

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Erschwing­li­ches, aber eher gemäch­li­ches Mul­ti­ta­lent fürs kleine Büro
  • Drucker im Test: Pixma MG6850 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma MG6850

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Für den pri­va­ten Gebrauch opti­mal
  • Drucker im Test: WorkForce WF-2880DWF von Epson, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Epson WorkForce WF-2880DWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Unschlag­ba­res Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
  • Drucker im Test: Pixma MG5250 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon Pixma MG5250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
  • Drucker im Test: Stylus Photo R3000 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Epson Stylus Photo R3000

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • A3: Ja
  • Drucker im Test: Laser MFP 135ag von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP Laser MFP 135ag

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Güns­ti­ger S/W-​Laser mit hef­ti­gen Aus­stat­tungs-​Abstri­chen
  • Drucker im Test: MFC-J880DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Brother MFC-J880DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi
    Ein­fa­ches Gerät mit guter Aus­stat­tung für Wenig­dru­cker
  • Drucker im Test: EcoTank ET-M1180 von Epson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Epson EcoTank ET-M1180

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1,200 x 2,400 dpi
    Flot­ter Kom­pakt­dru­cker mit nied­ri­gen Sei­ten­kos­ten
  • Drucker im Test: Pixma TS6150 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Canon Pixma TS6150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Hohe Qua­li­tät, aber teuer für Viel­dru­cker
  • Drucker im Test: Expression Premium XP-6000 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Epson Expression Premium XP-6000

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
  • Drucker im Test: Aficio SG 3210DNw von Ricoh, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Ricoh Aficio SG 3210DNw

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Kom­pro­miss zwi­schen Laser-​ und Tin­ten­strahl­dru­cker für das Home-​Office
  • Drucker im Test: ECOSYS P5026cdn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Kyocera ECOSYS P5026cdn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: HL-L5200DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Brother HL-L5200DW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: C2665dnf von Dell, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Dell C2665dnf

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Nur mit Fremd­to­nern wirk­lich emp­feh­lens­wert
  • Drucker im Test: OfficeJet Pro 7740 von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP OfficeJet Pro 7740

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Flot­ter und spar­sa­mer Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker für Büros mit A3-​Druck­auf­kom­men
  • Drucker im Test: EcoTank L3150 von Epson, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Epson EcoTank L3150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Ein­mal auf­tan­ken und ewig dru­cken – zum Ein­stiegs­preis
  • Drucker im Test: ProXpress C2670FW von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Samsung ProXpress C2670FW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 600 dpi
    Zuver­läs­si­ges Arbeit­s­tier für's (Groß­raum-​)Büro.
  • Drucker im Test: MB2236i von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Lexmark MB2236i

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Flot­ter Büro-​Arbei­ter
  • Drucker im Test: DCP-9020CDW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Brother DCP-9020CDW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2,400 x 600 dpi
    Texts­pe­zia­list mit groß­zü­gi­ger Aus­stat­tung
  • Drucker im Test: ML-2165W von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Samsung ML-2165W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
  • Drucker im Test: MFC-J4625DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Brother MFC-J4625DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi
    Guter A3-​Foto­dru­cker, des­sen Bedie­nung etwas Geduld erfor­dert
  • Drucker im Test: DCP-J1100DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Brother DCP-J1100DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi
    Tinte für eine halbe Ewig­keit
  • Drucker im Test: ProXpress C4060FX von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsung ProXpress C4060FX

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 600 dpi
  • Drucker im Test: Color LaserJet Enterprise M553dn von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP Color LaserJet Enterprise M553dn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: PhotoSmart Wireless e-All-in-One B110a (CN245B) von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HP PhotoSmart Wireless e-All-in-One B110a (CN245B)

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: PhotoSmart Premium Fax All-in-One von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    HP PhotoSmart Premium Fax All-in-One

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: VersaLink C400DN von Xerox, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Xerox VersaLink C400DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Großer und üppig aus­ge­stat­te­ter Farbla­ser mit extrem hohem Strom­ver­brauch
  • Drucker im Test: i-Sensys MF267dw von Canon, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Canon i-Sensys MF267dw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Schnel­ler Laser­dru­cker für klei­nere Büros
  • Drucker im Test: MB3442i von Lexmark, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lexmark MB3442i

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • Drucker im Test: CLX-3185FN von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Samsung CLX-3185FN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600
  • Drucker im Test: Pixma G3520 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Pixma G3520

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Brauch­ba­rer Ein­stieg in die Tin­ten­tank-​Welt
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Drucker Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Drucker?

„Druckend überlegen“ (Erschienen 08/2021)

Wie werden Drucker in Vergleichstests geprüft?Nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Testzeitschriften ist die Druckqualität eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Druckers. Während die meisten Drucker heutzutage einfache Textdokumente sauber zu Papier bringen, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Drucker sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.