Die besten Drucker im Test zeichnen sich durch niedrige Folgekosten, eine umfangreiche Ausstattung und ein präzises Druckwerk aus.
Je nach Einsatzgebiet sind verschiedene Druckertypen zu empfehlen. Im Arbeitsalltag sind Office-Drucker wegen ihrer hohen Effizienz eine gute Wahl, für Privatleute ist aber auch ein günstiges Multifunktionsgerät ausreichend. Wer viel druckt, greift zu einem Tintentank- oder Laserdrucker.
Je nach gewähltem System eröffnen sich gewisse Vor- und Nachteile. So sind günstige Drucker oft eher langsam und die dort verwendeten Tintenpatronen sind schnell leer. Laserdrucker arbeiten flott und mit niedrigen Seitenkosten, benötigen aber nach einiger Zeit zusätzliche Wartung. Zudem sind Drucker berüchtigt für ihre Anfälligkeit. In Tests und Käufermeinungen erfahren Sie, wie langlebig das jeweilige System ist.
Unsere Drucker-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 124 weitere Magazine

Drucker Bestenliste

2.486 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Drucker im Test: DCP-L2520DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Brother DCP-L2520DW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    Für das Home-​Office völ­lig okay
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Drucker im Test: Envy 4520 von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HP Envy 4520

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Edel anmu­ten­des Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät mit hohen Druck­kos­ten und gerin­ger Patro­nen­reich­weite
  • Drucker im Test: Pixma Pro9500 Mark II von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Pixma Pro9500 Mark II

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400
  • Drucker im Test: LaserJet P1102w von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HP LaserJet P1102w

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: WorkForce Pro WF-5620DWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Epson WorkForce Pro WF-5620DWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Pro­duk­tiv, extrem gut aus­ge­stat­tet und nur bei Fotos mini­mal schwä­chelnd
  • Drucker im Test: Pixma TS6150 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Canon Pixma TS6150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Hohe Qua­li­tät, aber teuer für Viel­dru­cker
  • Drucker im Test: HL-L5100DN von Brother, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Brother HL-L5100DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: Pixma MG6150 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma MG6150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: SP 230SFNw von Ricoh, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Ricoh SP 230SFNw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Kom­pak­tes und flot­tes Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät fürs kleine Büro
  • Drucker im Test: QL-810W von Brother, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Brother QL-810W

    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Fax: Nein
    • A3: Nein
  • Drucker im Test: Expression Home XP-3150 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Epson Expression Home XP-3150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Bil­li­ger, aber für den All­tag aus­rei­chen­der Dru­cker mit attrak­ti­ver Abo-​Option
  • Drucker im Test: Envy Photo 7130 von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Envy Photo 7130

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: WorkForce WF-7710DWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Epson WorkForce WF-7710DWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
  • Drucker im Test: C532dn von Oki, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Oki C532dn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Flot­ter Farbla­ser­dru­cker
  • Drucker im Test: DeskJet 2630 von HP, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    HP DeskJet 2630

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: EcoTank L5290 von Epson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Epson EcoTank L5290

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­ter Büro-​Tin­ten­strah­ler mit nied­ri­gen Fol­ge­kos­ten
  • Drucker im Test: EcoTank L6290 von Epson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Epson EcoTank L6290

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Spar­sam im Tin­ten-​ und Strom­ver­brauch, kos­tet aber mehr in der Anschaf­fung
  • Drucker im Test: HL-L2310D von Brother, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Brother HL-L2310D

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    Kom­pak­ter Schwarz­weiß­dru­cker ohne Netz­werkan­bin­dung
  • Drucker im Test: B2236dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Lexmark B2236dw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Flin­ker Mono­la­ser für kleine Arbeits­grup­pen
  • Drucker im Test: M 320 von Ricoh, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ricoh M 320

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Kom­pak­tes Büro­sys­tem mit Bei­nahe-​Vollaus­stat­tung
  • Drucker im Test: EcoTank Pro ET-M16680 von Epson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Epson EcoTank Pro ET-M16680

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    A3-​Aus­dru­cke in guter Qua­li­tät und mit gerin­gen Fol­ge­kos­ten
  • Drucker im Test: P C300W von Ricoh, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Ricoh P C300W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
    Sehr güns­ti­ger Farbla­ser zeigt sich extrem ver­bin­dungs­freu­dig
  • Drucker im Test: Pixma MG 3550 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Canon Pixma MG 3550

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Ordent­li­cher Dru­cker für den Pri­vat­ge­brauch mit ver­ein­zelt klei­ne­ren Schwä­chen
  • Drucker im Test: Smart Tank 530 Wireless von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    HP Smart Tank 530 Wireless

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Güns­ti­ger Tin­ten­tank-​Multi mit auto­ma­ti­schem Ein­zug
  • Drucker im Test: WorkForce Pro WF-C5790DWF von Epson, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Epson WorkForce Pro WF-C5790DWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: EcoTank ET-M2140 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Epson EcoTank ET-M2140

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 2400 dpi
    Theo­re­tisch guter Offi­ce­dru­cker, dem ein Netz­werk­an­schluss fehlt
  • Drucker im Test: EcoTank L1250 von Epson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Epson EcoTank L1250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Und Tin­ten­tank­dru­cker wer­den immer erschwing­li­cher
  • Drucker im Test: WorkForce WF-2760DWF von Epson, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Epson WorkForce WF-2760DWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Erschwing­li­cher Mul­ti­funk­ti­ons-​Tin­ten­strah­ler fürs Büro mit hohen Sei­ten­kos­ten
  • Drucker im Test: Pixma G3501 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma G3501

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Auch Canon setzt nun auf Tin­ten­tanks
  • Drucker im Test: B3340dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lexmark B3340dw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Makel­lose Aus­stat­tung und hohe Geschwin­dig­kei­ten bei ein­fa­cher Bedie­nung
  • Drucker im Test: ProXpress M4075FR von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Samsung ProXpress M4075FR

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: i-SENSYS MF645Cx von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon i-SENSYS MF645Cx

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Erschwing­li­ches, aber eher gemäch­li­ches Mul­ti­ta­lent fürs kleine Büro
  • Drucker im Test: ProXpress C4060FX von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsung ProXpress C4060FX

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 600 dpi
  • Drucker im Test: MC363dnw von Oki, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Oki MC363dnw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Erschwing­li­che Druck-​ und Kopi­er­sta­tion für klei­nere Büros
  • Drucker im Test: Stylus Photo R2880 von Epson, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Epson Stylus Photo R2880

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 dpi x 1440 dpi
  • Drucker im Test: i-Sensys LBP663Cdw von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon i-Sensys LBP663Cdw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Für seine geringe Größe ziem­lich flott im beid­sei­ti­gen Druck
  • Drucker im Test: PIXMA iP4600 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon PIXMA iP4600

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
  • Drucker im Test: CLP-365W von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Samsung CLP-365W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
  • Drucker im Test: Ecosys PA4000x/Plus von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kyocera Ecosys PA4000x/Plus

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Zuver­läs­sig­keit, Effi­zi­enz und Vor-​Ort-​Garan­tie in kom­pak­tem Gehäuse
  • Drucker im Test: Workcentre 6655 von Xerox, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Xerox Workcentre 6655

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
Neuester Test:

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Drucker Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Drucker?

„Druckend überlegen“ (Erschienen 08/2021)

Wie werden Drucker in Vergleichstests geprüft?Nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Testzeitschriften ist die Druckqualität eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Druckers. Während die meisten Drucker heutzutage einfache Textdokumente sauber zu Papier bringen, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Drucker sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs