Gut

2,4

Befriedigend (3,1)

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 18.12.2017

Flot­ter Arbeits­platz­dru­cker

Hohe Effizienz. Ideales Gerät für Büros mit hoher Druckfrequenz, trotz seiner Größe und des fehlenden automatischen Dokumenteneinzugs. Bietet gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu ähnlichen Modellen.

Stärken

Schwächen

Brother DCP-L2520DW im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (44 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 4

    „Wenige Höhepunkte. ‚Guter‘ Textdruck, geringste Stromaufnahme im Leerlauf. Duplexdruck vorhanden. Einziges Gerät mit Windows-Phone-App. Schlechtestes Ergebnis beim Fotodruck. Längste Scanzeiten bei Fotos.“

  • „befriedigend“ (3,3)

    13 Produkte im Test

    Drucken (20%): „befriedigend“ (3,2);
    Scannen (10%): „gut“ (2,2);
    Kopieren (15%): „ausreichend“ (3,8);
    Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,9).

    • Erschienen: 07.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    „... Die Druckeinheit schafft durchschnittliche 20 Seiten pro Minute, das erste Blatt aus dem Standby liegt nach etwa zehn Sekunden in der Ablage. Für 20 S/W-Kopien eines Mischdokuments (Text, Bild, Grafik) benötigt das Brother-Modell ca. 2 Minuten im Normalmodus. Die integrierte OCR-Texterkennung ist leider sehr dürftig.“

    • Erschienen: 02.10.2014 | Ausgabe: 11/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    „Das Modell ist dank WLAN-Option relativ standortunabhängig. Druck- und Kopiergeschwindigkeiten sind für ein kleines Office ohne Farbansprüche ausreichend, die Druckqualität ist gut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brother DCP-L2520DW

Kundenmeinungen (465) zu Brother DCP-L2520DW

4,4 Sterne

465 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
329 (71%)
4 Sterne
80 (17%)
3 Sterne
18 (4%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
27 (6%)

Zusammenfassung

Käufer des Multifunktionsdruckers Brother DCP-L2520DW empfehlen das Gerät in den meisten Fällen weiter. Sie zeigen sich mit der einfachen Installation samt WLAN-Konfiguration zufrieden, finden die Bedienung intuitiv und Schriftbild, Druckqualität sowie Betriebslautstärke sehr gut.
Die Nutzer bewerten das Gerät als haltbar, da zusätzlich ein Toner genutzt wird. Auch die Duplex-Funktion für den automatischen beidseitigen Ausdruck wird von den Verbrauchern positiv erwähnt. Vorteilhaft finden sie darüber hinaus das große Papierfach. Die Kommunikationsschnittstellen funktionieren tadellos, auch handelt es sich nach User-Meinung um ein richtiges PostScript-fähiges Gerät. Zu guter Letzt heben sie den Dokumenteneinzug für den Scanner hervor, der das Gerät in einen vollwertigen Kopierer verwandelt - rundum gelungen und zu empfehlen.

4,4 Sterne

458 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Flot­ter Arbeits­platz­dru­cker

Stärken

Schwächen

Schneller Dokumentendruck im (Heim-)Büro

Mit einer UVP von rund 200 Euro fällt der DCP-L2520DW recht günstig aus. Dank seiner hohen Druckgeschwindigkeit und starken Tonerreichweiten ist das Gerät prädestiniert für Büros mit hoher Druckfrequenz. Die Papierkassette ist dafür ebenfalls ausreichend groß bemessen. Wenn aber mehrseitige Dokumente häufig digitalisiert oder kopiert werden müssen, dann ist der Brother mangels automatischem Dokumenteneinzug keine komfortable Wahl. Mit einem Gewicht von knapp 10 kg und einer Breite von 40 cm ist er außerdem nicht gerade klein und passt nicht unbedingt auf den Schreibtisch.

Gibt es vergleichbare S/W-Laserdrucker?

In Tests schneiden Samsungs Drucker fast durchgängig gut ab. Der ProXpress M3825ND ist etwa auf demselben Preisniveau wie der Brother und fällt etwas kompakter aus. Allerdings fehlt beim Samsung die WLAN-Schnittstelle.

Deutlich günstiger, aber ähnlich gut ausgestattet ist der Lexmark MS415dn. Die Druckauflösung fällt dort etwas geringer aus, was aber bei normalen Textdokumenten nicht ins Gewicht fällt. Ein Nachteil könnte in der geringeren Verfügbarkeit von Lexmark-Verbrauchsmaterialien im Vergleich zu Brother liegen.

von Gregor L.

Für das Home-​Office völ­lig okay

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Der Brother eignet sich mit seiner Druckqualität bei Texten und Grafiken problemlos für Dein Home Office. Positiv dabei: Laut Amazon-Käufern überzeugt die Qualität auch nach längeren Pausen ab der ersten Seite.

Kopieren & Scannen

Scannst Du Dokumente ein, ist die Schrift einwandfrei lesbar. Schlieren oder sonstige Marotten treten nicht in Erscheinung. Darüber hinaus ist das Tempo laut Nutzern hoch und es gibt viele Detaileinstellungen.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

100 Seiten belasten Dein Budget in etwa mit drei Euro. Damit liegt der Brother lediglich im Mittelfeld. Viele Konkurrenz-Laser drucken für 2 bis 2,50 Euro und damit deutlich günstiger.

Ausstattung

Druck & Scan

Einzugsscanner, automatische Umwandlung von gescanntem Textmaterial in editierbare Texte, Papier sparen durch Zweiseitendruck (Duplex) sowie ein Einzeleinzug für spezielle Papierformate - die Ausstattung des Brother DCP lässt kaum Wünsche offen.

Schnittstellen

Auch bei den Schnittstellen ist der Drucker mit WLAN, Airprint und USB gut aufgestellt. Ärgerlich ist aber, dass eine traditionelle LAN-Buchse ebenso fehlt wie ein USB-Kabel im Lieferumfang.

Papierfach

Dein Papier liegt in einem schließbaren Fach und ist damit vor Staub geschützt. Platz bietet es für 250 Seiten - verglichen mit den Kassetten der Laserdrucker-Konkurrenz eine ordentliche Kapazität.

Bedienung

Installation

Wie bei fast alle modernen Drucker kannst Du den Brother problemlos einrichten. Käufer im Internet bezeichnen den Ablauf mehrheitlich als intuitiv und selbsterklärend, selbst für Laien ohne Erfahrung.

Handhabung

Die Bedienung passt ebenfalls, hat für mich aber einen Makel. Das Display ist nur zweizeilig und relativ klein, zeigt Dir entsprechend wenig Informationen an und muss in Sachen Lesbarkeit viel Kritik von den Käufern einstecken.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Brother DCP-L2520DW

Stromverbrauch im Standby

60 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

480 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

26 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 26 Seiten/min
Funktionen
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 2400 dpi
Scanauflösung vertikal 600 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 480 W
Stromverbrauch im Standby 60 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Standard: A4, Letter, B5(ISO/JIS), A5, A5(quer), B6(ISO), A6, Executive, Legal, Folio - Einzelblatteinzug: Benutzerdefiniert: 76,2 - 215,9 mm x 127 - 355,6 mm (BxH) - Duplex: A4
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 40,9 cm
Tiefe 26,7 cm
Höhe 39,8 cm
Gewicht 9,7 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DCPL2520DWG1

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf