-
- Erschienen: 25.06.2016 | Ausgabe: 14/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
CHIP
- Erschienen: 07.08.2015 | Ausgabe: 9/2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,3)
Stärken: hohe Druckgeschwindigkeit; exzellenter Textdruck; sehr gut ausgestattet; günstige Seitenpreise.
Schwächen: relativ teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 05.08.2014 | Ausgabe: 8/2014
- Details zum Test
„sehr gut“
Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen
„Mit dem WorkForce Pro WF-5620DWF bekommt der Anwender ein vollwertiges MFP, das sogar doppelseitige Farbdrucke in einer akzeptablen Geschwindigkeit erstellt. Im Qualitätsmodus lassen sich sehr hochwertige Fotoausdrucke anfertigen. Das i-Tüpfelchen sind eine WLAN-Anbindung, WiFi- und Cloud-Funktionen sowie der Touchscreen. Die Tintenpatronen haben eine Reichweite von rund 4.000 Seiten.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3.137 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

1 Meinung
-
Für Geschäftsleute mit vielen Farbdrucken nicht geeignet
- Vorteile: Einscannfunktion, USB Speicher
- Nachteile: langsamer Ausdruck, Druckergebnis nicht zufriedenstellend
- Geeignet für: Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, ganz seltene Benutzung, Hausgebrauch
- Ich bin: Profi
Wir sind eine Firma die viele Fotos und bunte Dokumente ausdruckt. Hierfür ist der Drucker nicht geeignet, da nach ca. 10 Drucken ein sehr schlechtes Ergebnis heraus kommt, was sich auch nicht mit einer Reinigung beheben lässt. Wir haben innerhalb von 5 Jahren schon den 10ten Drucker. Das nächste mal werden wir uns einen anderen holen. Für einfache schwarz/weiss Drucke für Zuhause ist er ok. Außerdem braucht er sehr lange, bis vom Computer der Druckauftrag an den Drucker gelangt.Antworten -
nie wieder Druckerkauf ohne Bedienungsanleitung in Schriftform
- Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich
- Nachteile: komplizierte Bedienung, Bedienung uneinheitlich und unlogisch, absurd hoher Toner-Verbrauch, keine Installationsanleitung, komplizierte Bedienungsanleitung
Ich bin erstmals, seit 20 Jahren, nicht mehr in der Lage, den Drucker selbst zu installieren. Ebenfalls wird nach Installation von Windows 10 der Scanner nicht mehr bedienbar. Keine brauchbare Hilfe im Netz vorhanden. Mindestens sollte eine schriftliche Kurzinstallationsanleitung vorhanden sein.Antworten
Wenn man alle Möglichkeiten des Druckers ausnützen will, muss man einen Kurs belegen.
Unser Fazit
10.03.2017
Produktiv, extrem gut ausgestattet und nur bei Fotos minimal schwächelnd
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
7,8 W
Der Verbrauch im Bereitschaftsmodus bewegt sich auf Standardniveau.
Stromverbrauch im Betrieb
20 W
Beim Druck ist der Drucker vergleichsweise sparsam.
Druckgeschwindigkeit S/W
20 Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik durchschnittlich.
Maximaler Papiervorrat
330 Blätter
Das Papierfach bietet Raum für viel Papier. Gute Eignung für den Bürobetrieb.
Aktualität
Vor 10 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | k.A. |
Bürodrucker | k.A. |
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 4800 x 1200 dpi |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Druckgeschwindigkeit S/W | 20 Seiten/min |
Druckgeschwindigkeit Farbe | 20 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Einzelfarbpatronen |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 1200 dpi |
Scanauflösung vertikal | 2400 dpi |
Flachbettscanner | vorhanden |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Duplex-ADF | k.A. |
Fax | vorhanden |
Stromverbrauch | |
Stromverbrauch im Betrieb | 20 W |
Stromverbrauch im Standby | 7,8 W |
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
USB | k.A. |
Direktdruck | |
USB-Host | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | k.A. |
NFC | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 330 Blätter |
Ausgabekapazität | 150 Blätter |
Maximale Papierstärke | 256 g/m² |
Papierfach für Sonderformate | k.A. |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
CD/DVD-Druck | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 46,1 cm |
Tiefe | 44,2 cm |
Höhe | 34,2 cm |
Gewicht | 14,2 kg |
Bedienung | |
Farbdisplay | vorhanden |
Touchscreen | fehlt |
Navigationstasten | k.A. |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | C11CD08301 |
Weiterführende Informationen zum Thema Epson WorkForce Pro WF-5620DWF können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.