Die besten Laptops im Test zeichnen sich durch eine gute Performance, ein farb- und leuchtstarkes Display sowie lange Akkulaufzeiten aus.
Es gibt das passende Notebook für jeden Einsatzzweck. Office-Notebooks sind auf maximale Produktivität ausgerichtet. Wer einen echten Allrounder will, greift zu einem Multimedia-Notebook. Für Spielefans gibt es dedizierte Gaming-Notebooks. Mobile Nutzung klappt am besten mit Geräten bis 14 Zoll. Mehr Komfort gibt es ab 15 Zoll.
Bei günstigen Modellen müssen Sie oftmals mit Abstrichen bei der Displayqualität sowie der Performance rechnen. Die besten Akkulaufzeiten bieten kompakte Geräte bis 14 Zoll. Größere Modelle sind wiederum oft leistungsstärker. Bei teureren Modellvarianten bekommen Sie mehr Speicher geboten, allerdings sind die Aufpreise oft hoch, was sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirkt.
Unsere Laptops-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 169 weitere Magazine

Laptops Bestenliste

3.385 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Laptop im Test: Yoga Slim 7 Carbon 14ACN6 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lenovo Yoga Slim 7 Carbon 14ACN6

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800 (16:10)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 5800U
    Rund­um­pa­ket für Mul­ti­me­dia
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Laptop im Test: GS77 Stealth 12U von MSI, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    MSI GS77 Stealth 12U

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​12900H
    Sehr gut abge­stimmt für hohe Spiele­leis­tung
  • Laptop im Test: Yoga C740 (14") von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo Yoga C740 (14")

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    Edles, fla­ches Metall für die Mit­tel­klasse
  • Laptop im Test: Prestige 16 Studio A13V von MSI, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    MSI Prestige 16 Studio A13V

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​13700H, 6+8 Kerne/20 Threads, 2,40-​5,00GHz
    Busi­ness-​Per­for­mer für Krea­tive mit Bud­get
  • Laptop im Test: Satellite Pro L50 von Dynabook, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Dynabook Satellite Pro L50

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    Nicht sehr mobil, aber flott
  • Laptop im Test: ThinkPad T590 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkPad T590

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8565U
    War­tungs­freund­li­ches Office-​Note­book mit Zif­fern­block
  • Laptop im Test: Latitude 5320 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Dell Latitude 5320

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1135G7
    Edles Unter­wegs-​Note­book mit Dis­play-​ und Touch­pad-​Schwä­che
  • Laptop im Test: Pavilion Plus 14-eh1000 von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP Pavilion Plus 14-eh1000

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​13700H, 6+8 Kerne/20 Threads, 2,40-​5,00GHz
    Zwi­schen mobil und krea­tiv
  • Laptop im Test: Lifebook E5510 von Fujitsu, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Fujitsu Lifebook E5510

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​10210U
    Passt vor allem in pro­fes­sio­nelle Anfor­de­rungs­pro­file
  • Laptop im Test: Ultra-PC 16" von LG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    LG Ultra-PC 16"

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    Ultra ist hier nur die Akku-​Lauf­zeit
  • Laptop im Test: Akoya S17405 von Medion, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Medion Akoya S17405

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    Sinn­volle Modell­pflege für den flot­ten 17-​Zöl­ler
  • Laptop im Test: Omen 17-ck2000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    HP Omen 17-ck2000

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​13900HX, 8+16 Kerne/32 Threads, 2,20-​5,40GHz
    Leis­tung satt, aber mit Tücken bei der Model­l­aus­wahl
  • Laptop im Test: IdeaPad Flex 5 Gen 8 (16" AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Lenovo IdeaPad Flex 5 Gen 8 (16" AMD)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 7730U
    Erschwing­li­ches Groß­for­mat-​Con­ver­ti­ble für All­tags­auf­ga­ben
  • Laptop im Test: XMG Core 15 M21 (Intel) von Schenker, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Schenker XMG Core 15 M21 (Intel)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / Quad-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​11800H
    Hohe Leis­tung in schlich­tem Gewand
  • Laptop im Test: EliteBook 845 G8 von HP, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    HP EliteBook 845 G8

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 PRO 5650U
    Fast ohne Schwä­chen
  • Laptop im Test: Prestige 14 A10SC von MSI, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    MSI Prestige 14 A10SC

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​10710U
    Zwi­schen krea­ti­vem Arbei­ten und gele­gent­li­chem Spie­len
  • Laptop im Test: IdeaPad Pro 5 16ARP8 von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lenovo IdeaPad Pro 5 16ARP8

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 7735HS, 8 Kerne/16 Threads, 3,20-​4,75GHz
    Für Krea­ti­ves gerüs­tet
  • Laptop im Test: ExpertBook B9 B9450FA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Asus ExpertBook B9 B9450FA

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​10510U
    Der läuft und läuft und läuft ...
  • Laptop im Test: Swift X SFX14-41G von Acer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Acer Swift X SFX14-41G

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    All­roun­der mit mode­ra­ter Gra­fik­power
  • Laptop im Test: Legion Slim 7 16IRH8 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo Legion Slim 7 16IRH8

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​13900H, 6+8 Kerne/2 Threads, 2,6-​5,4 GHz
    Reich­lich Spiele­power in einem schma­len Gehäuse
  • Laptop im Test: gram 14 2-in-1 (2023) von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG gram 14 2-in-1 (2023)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1360P, 4+8 Kerne/16 Threads, 2,20-​5,00GHz
    Kann viel, aber bei Wei­tem nicht alles
  • Laptop im Test: Blade 14 (2023) von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Razer Blade 14 (2023)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 9 7940HS, 8 Kerne/16 Threads, 4-​5,2 Ghz
    Trag­ba­rer Gamer mit Poten­tial
  • Laptop im Test: Spectre x360 2-in-1 16 (2022) von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Spectre x360 2-in-1 16 (2022)

    • Dis­play­größe: 16"
    Busi­ness-​ und All­tags-​All­roun­der mit 16 Zoll und 16:10
  • Laptop im Test: XMG Core 17 von Schenker, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Schenker XMG Core 17

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Nüch­ter­nes Gaming-​Note­book mit reich­lich Leis­tung
  • Laptop im Test: Lifebook U9311A von Fujitsu, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Fujitsu Lifebook U9311A

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 4700U
    Edler Busi­ness-​Beglei­ter
  • Laptop im Test: Stellaris 15 von Tuxedo Computers, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tuxedo Computers Stellaris 15

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / Quad-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​12700H
    Varia­ble Wahl für Höchst­leis­tung
  • Laptop im Test: Surface Laptop 2 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Microsoft Surface Laptop 2

    • Dis­play­größe: 13,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2256 x 1504 (3:2)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB
    Hoch­wer­tig und aus­dau­ernd, aber Schwä­chen im Detail
  • Laptop im Test: Classic PNB C140V (Pentium Silver N5030, 4GB RAM, 128GB SSD) von PEAQ, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    PEAQ Classic PNB C140V (Pentium Silver N5030, 4GB RAM, 128GB SSD)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Pen­tium Sil­ver N5030
    Ziem­lich schwach, aber sinn­voll kon­zi­piert
  • Laptop im Test: Media 14 von Schenker, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Schenker Media 14

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1135G7
    Anspruchs­volle Aus­stat­tung für viel­fäl­ti­gen Ein­satz
  • Laptop im Test: Chromebook Flip CX5 CX5601 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus Chromebook Flip CX5 CX5601

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1255U
    Ein Chro­me­book für jeden und für nie­man­den
  • Laptop im Test: IdeaPad Flex 3 (11", AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Lenovo IdeaPad Flex 3 (11", AMD)

    • Dis­play­größe: 11"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: AMD 3020e
    Auf Mobi­li­tät aus­ge­legt
  • Laptop im Test: VivoBook 15 X515KA von Asus, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Asus VivoBook 15 X515KA

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB
    Selbst für diese Preis­klasse unter­di­men­sio­niert in Sachen Leis­tung
  • Laptop im Test: Nitro 5 AN517-41 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Acer Nitro 5 AN517-41

    • Dis­play­größe: 17,3"
    Auf­ge­passt bei der Model­l­aus­wahl
  • Laptop im Test: ThinkPad X13s von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lenovo ThinkPad X13s

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Zu teuer für ein unaus­ge­reif­tes Expe­ri­ment
  • Laptop im Test: ThinkPad X1 Carbon G9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lenovo ThinkPad X1 Carbon G9

    • Dis­play­größe: 14"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Ver­kneift sich fast alle Schwach­stel­len
  • Laptop im Test: Galaxy Book Pro 360 13.3" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung Galaxy Book Pro 360 13.3"

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB
    Con­ver­ti­ble mit Rechen­power auf Knopf­druck
  • Laptop im Test: Summit E14 Flip Evo von MSI, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    MSI Summit E14 Flip Evo

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800 (16:10)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1280P
    Das Beste aus zwei Wel­ten
  • Laptop im Test: ZBook Firefly 16 G9 von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP ZBook Firefly 16 G9

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1265U
    Nicht schnell, aber hoch­wer­tig
  • Laptop im Test: Latitude 7210 2-in-1 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Dell Latitude 7210 2-in-1

    • Dis­play­größe: 12,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1280 (3:2)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​10610U
    Mobi­ler und aus­dau­ern­der Tablet-​Note­book-​Hybride für den Busi­ness-​Trip
  • Laptop im Test: MateBook 14 (2021) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Huawei MateBook 14 (2021)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2160 x 1440 (3:2)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Dezen­tes Arbeits­ge­rät
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Laptops Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Laptops?

„Gute Wahl“ (Erschienen 12/2022)

Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.