Neben der großen Vielfalt an Gruppen und Größen finden Sie auch viele Kindersitze von etablierten und neueren Marken. Moderne schützen mit i-Size.
Unsere Kindersitze-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 10 weitere Magazine

Kindersitze Bestenliste

Beliebte Filter: Altersgruppe

1.108 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Kindersitz im Test: Kidfix III S von Britax Römer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Britax Römer Kidfix III S

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Prä­mi­er­ter Rundum-​Schutz im Fahr­zeug
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kindersitz im Test: Revo SP Isofix LX von Nania, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Nania Revo SP Isofix LX

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+-​I (bis 18 kg)
    • Iso­fix: Ja
    Prak­tisch und fle­xi­bel
  • Kindersitz im Test: BeOne SP von Osann, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Osann BeOne SP

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+ (bis 13 kg)
    • Iso­fix: Nein
  • Kindersitz im Test: YOUniverse Fix (Gruppe 1/2/3) von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Chicco YOUniverse Fix (Gruppe 1/2/3)

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
  • Kindersitz im Test: First Class Plus von Britax Römer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Britax Römer First Class Plus

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+-​I (bis 18 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Beque­mer, aber leicht wacke­li­ger Reboar­der
  • Kindersitz im Test: Gold Revolve360 Slim mit SensorSafe von Evenflo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Evenflo Gold Revolve360 Slim mit SensorSafe

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Iso­fix: Nein
    • Aus­rich­tung: Vor­wärts-​ und rück­wärts­ge­rich­tet
    Kin­der­sitz mit Dreh­funk­tion und intel­li­gen­ten War­nun­gen
  • Kindersitz im Test: Zero.1 Elite (i-Size) von Recaro, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Recaro Zero.1 Elite (i-Size)

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
  • Kindersitz im Test: Babysafe Risus mit Isofix-Basis von ABC Design, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    ABC Design Babysafe Risus mit Isofix-Basis

    • Typ: Baby­schale
    • Iso­fix: Ja
    • Aus­rich­tung: Rück­wärts­ge­rich­tet
  • Kindersitz im Test: Marie 2 von Swandoo, Testberichte.de-Note: 4.6 Mangelhaft

    Mangelhaft

    4,6

    Swandoo Marie 2

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Schützt gut und ist bequem gepols­tert, aber mit Schad­stof­fen im Bezug
  • Kindersitz im Test: Pearl mit FamilyFix von Maxi-Cosi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Maxi-Cosi Pearl mit FamilyFix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix: Ja
  • Kindersitz im Test: King von Petex, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Petex King

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0-​III (bis 36 kg)
    • Iso­fix: Ja
    Umfang­rei­che Sicher­heits­op­tio­nen, aber ver­al­tete Norm
  • Kindersitz im Test: Easycarseat Inflatable von Gumotex, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Gumotex Easycarseat Inflatable

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
  • Kindersitz im Test: Four360 SL von Osann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Osann Four360 SL

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0-​III (bis 36 kg)
    • Aus­rich­tung: Vor­wärts-​ und rück­wärts­ge­rich­tet
    Lang­zeit-​Stütz­füß­ler mit Reboard-​Option bis ins Kin­der­gar­ten­al­ter
  • Kindersitz im Test: Sira von BabyGo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BabyGo Sira

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Etwas mehr Sitz­kom­fort, etwas mehr Sei­ten­halt
  • Kindersitz im Test: Everna-Fix von GB, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    GB Everna-Fix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Ja
    Guter Kin­der­sitz mit lan­ger Nut­zungs­dauer
  • Kindersitz im Test: Cabriofix von Maxi-Cosi, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Maxi-Cosi Cabriofix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+ (bis 13 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Gutes und güns­ti­ges Gurt­mo­dell für die Kleins­ten
  • Kindersitz im Test: Kindersitz von Orident, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Orident Kindersitz

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
  • Kindersitz im Test: Baby-Safe i-Size von Britax Römer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Britax Römer Baby-Safe i-Size

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Bis 83 cm
    • Iso­fix: Nein
  • Kindersitz im Test: Trifix² i-Size von Britax Römer, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Britax Römer Trifix² i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­größe: Von 76 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    i-​Size, viel dämp­fen­des Mate­rial und sta­bil – aber auch schwer
  • Kindersitz im Test: Lift Protect von Concord, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Concord Lift Protect

    • Typ: Kin­der­sitz
  • Kindersitz im Test: Multi-Tech III von Britax Römer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Britax Römer Multi-Tech III

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​II (9 bis 25 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Rück­wärts fah­ren bis ins Schulal­ter
  • Kindersitz im Test: XM-K1 von Xomax, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Xomax XM-K1

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Kleine Bruch­stelle am Gur­thal­ter ver­schlech­tert die Leis­tung des Kin­der­sit­zes
  • Kindersitz im Test: Baby-Safe Core + Baby-Safe Core Base von Britax Römer, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Britax Römer Baby-Safe Core + Baby-Safe Core Base

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 83 cm
    • Iso­fix: Ja
    Leichte, ein­fach zu instal­lie­rende Baby­schale
  • Kindersitz im Test: Privia von Recaro, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Recaro Privia

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+ (bis 13 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Leichte Baby­schale mit akzep­ta­blem Schutz­ni­veau trotz schlich­ter Gurt­be­fes­ti­gung
  • Kindersitz im Test: Pixel von Avionaut, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Avionaut Pixel

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 86 cm
    • Iso­fix: Nein
    Zuver­läs­sig und sicher, aber nicht schad­stoff­frei
  • Kindersitz im Test: Autokindersitz (400573) von TecTake, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    TecTake Autokindersitz (400573)

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
  • Kindersitz im Test: Fox von Osann, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Osann Fox

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+-​I (bis 18 kg)
    • Iso­fix: Ja
    Preis­wer­ter Iso­fix-​Reboar­der mit guter Ver­ar­bei­tung
  • Kindersitz im Test: Solution M-Fix SL von Cybex, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Cybex Solution M-Fix SL

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Guter Kur­ven­halt, tadel­los ver­ar­bei­tet und leicht zu instal­lie­ren
  • Kindersitz im Test: I-Max SP Isofix von Nania, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Nania I-Max SP Isofix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Unauf­fäl­li­ger All­roun­der, aber rela­tiv kur­zer Ein­satz­zeit­raum
  • Kindersitz im Test: Oreo360 von Osann, Testberichte.de-Note: 4.6 Mangelhaft

    Mangelhaft

    4,6

    Osann Oreo360

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Kom­for­ta­bles Ein-​ und Aus­stei­gen von bei­den Tür­sei­ten aus
  • Kindersitz im Test: Sirona Q i-Size von Cybex, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Cybex Sirona Q i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­größe: Bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Rundum dreh­ba­rer i-​Size-​Sitz, der nur mit Iso­fix ver­wend­bar ist
  • Kindersitz im Test: RodiFix von Maxi-Cosi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Maxi-Cosi RodiFix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Ja
    Rundum guter Sitz mit Iso­fix und Schlaf­po­si­tion
  • Kindersitz im Test: Cosmo + IQ Base 2.0 C von Avionaut, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Avionaut Cosmo + IQ Base 2.0 C

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 87 cm
    • Iso­fix: Ja
    Funk­tio­nal und sicher
  • Kindersitz im Test: Mimas von Safety 1st, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Safety 1st Mimas

    • Typ: Baby­schale
    • Iso­fix: Nein
    • Aus­rich­tung: Rück­wärts­ge­rich­tet
  • Kindersitz im Test: Safe-Way M von Britax Römer, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Britax Römer Safe-Way M

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 61 bis 125 cm
    • Iso­fix: Nein
    Hohe Sicher­heit, aber erschwerte Mon­tage
  • Kindersitz im Test: Niki Start von Storchenmühle, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Storchenmühle Niki Start

    Nachhaltig

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Funk­tio­nal, aber nur bedingt sicher
  • Kindersitz im Test: Astrid i-Size + i-Size Base von Lionelo, Testberichte.de-Note: 4.6 Mangelhaft

    Mangelhaft

    4,6

    Lionelo Astrid i-Size + i-Size Base

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 87 cm
    • Iso­fix: Ja
    Sicher, aber nur bedingt prak­tisch
  • Kindersitz im Test: Viaggio Twist + Base Twist von Peg Perego, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Peg Perego Viaggio Twist + Base Twist

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 61 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Nicht nur im Cras­h­test durch­ge­fal­len
  • Kindersitz im Test: Axiss von Maxi-Cosi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Maxi-Cosi Axiss

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Dreh­funk­tion für rücken­freund­li­ches Anschnal­len des Kin­des
  • Kindersitz im Test: Ever Safe von Safety 1st, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Safety 1st Ever Safe

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Mit­tel­klasse Kin­der­sitz -​ aber mit zu kur­zem 5-​Punkt-​Gurt
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kindersitze

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Kindersitze Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Kindersitze?

„Viele Gute, vier Versager“ (Erschienen 05/2021)

„Von der Schale fürs Baby bis zum Sitz fürs 1,50 Meter große Kind schützen viele gut. Doch es fanden sich auch Schadstoffe – und ein lebensgefährlicher Babysitz.“Frischgebackene Eltern haben die Qual der Wahl – die Auswahl an Babyschalen ist groß. Gut zu wissen: In den meisten Babyschalen ist der Nachwuchs im ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs