Chicco hat eine größere Auswahl an Kindersitzen für jedes Alter. Die Sitze vereinen Stabilität mit mindestens befriedigender Handhabung und Ergonomie.
In der Bestenliste finden Sie die derzeit besten Chicco Kindersitze. Dafür hat unsere unabhängige Redaktion Tests von Fachmagazinen und Meinungen ausgewertet.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 5 weitere Magazine

Chicco Kindersitze Bestenliste

32 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Kindersitz im Test: Mokita i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Chicco Mokita i-Size

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 76 bis 150 cm
    • Iso­fix: Ja
    Fle­xibler Schutz vom Klein­kind bis zum Tee­na­ger
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Kindersitz im Test: Quasar Fix i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Chicco Quasar Fix i-Size

    • Typ: Sit­zer­hö­her
    • Kör­per­größe: Von 126 bis 150 cm
    • Iso­fix: Nein
    Kom­pak­ter Not­sitz für Kin­der ab 7 Jah­ren
  • 3
    Kindersitz im Test: Oasys 2/3 Fixplus von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Chicco Oasys 2/3 Fixplus

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Ja
  • 4
    Kindersitz im Test: Quizy i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Chicco Quizy i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­größe: Von 100 bis 150 cm
    • Iso­fix: Ja
    Anpas­sungs­fä­hi­ger Beglei­ter auf län­ge­ren Tou­ren
  • 5
    Kindersitz im Test: Kory Plus Air i-Size + Full 360 i-Size Base von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Chicco Kory Plus Air i-Size + Full 360 i-Size Base

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 85 cm
    • Iso­fix: Ja
    Sta­bil und sicher mit guter Ergo­no­mie
  • 6
    Kindersitz im Test: Fold & Go i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Chicco Fold & Go i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­größe: Von 100 bis 150 cm
    • Iso­fix: Nein
    Kannste kni­cken!
  • 7
    Kindersitz im Test: Seat3Fit i-Size Air von Chicco, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Chicco Seat3Fit i-Size Air

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 125 cm
    • Aus­rich­tung: Vor­wärts-​ und rück­wärts­ge­rich­tet
    In und gegen die Fahrtrich­tung ver­wend­bar
  • 8
    Kindersitz im Test: Gro-Up 123 von Chicco, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Chicco Gro-Up 123

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Für kräf­tige Kin­der ab dem Lau­fal­ter, lei­der mit Schwä­chen im Unfall­schutz
  • 9
    Kindersitz im Test: Seat2Fit i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Chicco Seat2Fit i-Size

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 45 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Lange nutz­bar mit gutem Sei­ten­schutz und viel Platz
  • 10
    Kindersitz im Test: Seat2Fit i-Size Air von Chicco, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Chicco Seat2Fit i-Size Air

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 45 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Luf­tig mit Son­nen­deck und beque­mer Pols­te­rung
  • Unter unseren Top 10 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Chicco Kindersitze nach Beliebtheit sortiert. 

  • Kindersitz im Test: Unico Plus von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Chicco Unico Plus

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0-​III (bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Mul­ti­grup­pen-​Sitz mit Iso­fix bis zum Ende der Kin­der­sitz­pflicht
  • Kindersitz im Test: Seat4Fix Air von Chicco, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Chicco Seat4Fix Air

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0-​III (bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Wächst mit, ist aber wenig sicher
  • Kindersitz im Test: Oasys 1 Isofix von Chicco, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Chicco Oasys 1 Isofix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix: Ja
    Sau­ber, aber mit erhöh­ten Belas­tungs­wer­ten im Front­crash
  • Kindersitz im Test: Kiros i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Chicco Kiros i-Size

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Bis 78 cm
    • Iso­fix: Nein
    Kom­for­ta­bel und sicher – aber Obacht
  • Kindersitz im Test: Seat4Fix von Chicco, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Chicco Seat4Fix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0-​III (bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
    Fle­xibler Kin­der­sitz für extralange Nut­zungs­dauer
  • Kindersitz im Test: YOUniverse Fix (Gruppe 1/2/3) von Chicco, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Chicco YOUniverse Fix (Gruppe 1/2/3)

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix: Nein
  • Kindersitz im Test: Kory Plus Air i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Chicco Kory Plus Air i-Size

    • Typ: Baby­schale
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 85 cm
    • Iso­fix: Nein
    Sehr sicher, aber mit Schwä­chen beim Bedie­nen
  • Kindersitz im Test: Bi-Seat i-Size Air von Chicco, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Chicco Bi-Seat i-Size Air

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­größe: Von 60 bis 150 cm
    • Iso­fix: Ja
    Ein­mal kau­fen, jah­re­lang nut­zen
  • Kindersitz im Test: Seat&Go i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Chicco Seat&Go i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Kör­per­größe: Von 76 bis 150 cm
    • Iso­fix: Ja
    Lang­le­bi­ger Beglei­ter für Kin­der ab 15 Monate
  • Kindersitz im Test: Seat105 i-Size von Chicco, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Chicco Seat105 i-Size

    • Typ: Reboar­der
    • Kör­per­größe: Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix: Ja
    Moderne Tech­nik im Ein­satz

Ratgeber: Chicco Autositze

Große Aus­wahl an alters­ge­rech­ten Auto­kin­der­sit­zen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • in Kindersitz-Tests typische Vertreter des Mittelfelds
  • große Auswahl an altersgerechten Autokindersitzen
  • gute oder befriedigende Autokindersitze für alle Altersgruppen
  • Isofix-Sitze meist auch mit dem Erwachsenen-Gurt zu installieren
  • interessantes Verstellsystem mit Kind im Sitz
  • mitwachsende Chicco-Kindersitze als Zweitsitze beliebt

Chicco ist eine Handelsmarke der italienischen Unternehmensgruppe Artsana, die sich bereits in den 1980er Jahren mit einem klappbaren Kinderwagen einen Namen insbesondere für mobile Eltern gemacht hat. Heute vertreibt Chicco weltweit Baby- und Kinderprodukte, unter anderem auch Autokindersitze. In Warentests, die unter anderem vom ADAC und der Stiftung Warentest in diesem Bereich durchgeführt werden, klassifiziert sich Chicco regelmäßig im ordentlichen bis guten Bereich. Preislich ordnen sich die Sitze etwa im Mittelfeld ein.

Chicco-Kindersitze im Test-Fokus: Meist mittlere Plätze im Sicherheits-Vergleich

Allerdings unterscheiden sich die Testergebnisse von Modell zu Modell, es stechen jedoch auch einzelne Kindersitze hervor. Im Vergleich zu oftmals besseren Mitkonkurrenten wie Britax oder Maxi-Cosi sind die Preise allerdings nicht wesentlich niedriger. Bemerkenswert ist am Chicco-Portfolio, dass sich alle Alters- und Gewichtsklassen finden lassen, die bei Einzelmodellen entweder zu guten oder mindestens mittelwertigen Ergebnissen in Crashtests geführt haben. So schlossen etwa der Normgruppe I-Kindersitz Xpace Isofix oder die Babyschale Auto-Fix Fast in Tests mit einem "Gut" ab. Am mitwachsenden YOUniverse Fix gefallen den Testern Verarbeitung und Schadstoffwerte, der Unfallschutz löste im Warentest allerdings wenig Begeisterung aus. "Befriedigend" hießt es dann auch im Urteil Sicherheit und in der Gesamtwertung eines Sitzes, den Sie auch in den höheren Altersgruppen mit Isofix-Rastarmen sichern können. Kein Lob, sondern eine Warnung sprechten die Tester zum Oasys i-Size aus. Das Gurtschloss riss im Test aus der Sitzschale heraus – Abwertung, Mangelhaft. Stolz hingegen ist man bei Chicco auf die Ergebnisse des Xpace Isofix im Schadstoff-Test, aus der der Gruppe-I-Sitz als vollkommen frei von kritischen Funden hervorging. Eine Neuheit ist die per Knopfdruck auf der Rückseite sechsfach höhenverstellbare Kopfstütze. Sie ermöglicht es Ihnen, die jeweils optimale Höhe der Kopfstütze einzustellen, ohne Ihr Kind abzuschnallen. Eine weitere Neuerung ist im so genannten Locking Clip zu finden, der den Autogurt blockiert und stets straff hält.

Chicco im Markt-Vergleich: Große Auswahl an altersgerechten Autokindersitzen

Kindersitz Chicco Seat Up 012 rot Der Chicco Seat Up 012 ist ein Kindersitz für einen großen Einsatzzeitraum, in dem Sie Ihr Kind bis 25 kg mit dem sitzeigenen Gurt anschnallen können. (Bildquelle: amazon.de)

Welcher Alters- und Gewichtsklasse Ihr Kind derzeit angehört, spielt für die Auswahl des Sitzes zunächst keine Rolle, denn bei Chicco findet sich in jedem Fall das jeweils passende Sitzmodell. Das Sortiment umfasst Babyschalen, Kindersitze für das Kleinkind- und Schulalter, Reboarder ("befriedigend": i-Size-Sitz AroundU i-Size) und Sitzerhöher ebenso wie gruppenspezifische Sitze und gruppenübergreifenden Modelle, die mehrere Altersgruppen kombinieren. In Chicco-Babyschalen der Gruppe 0+ sitzen Kinder von 0 bis 13 Kilogramm, in der Kleinkind-Gruppe I von 9 bis 18 Kilogramm (oder ein bis vier Jahre), in der Gruppe II von 15 bis 25 Kilogramm (etwa dreieinhalb bis sieben Jahre) und in der Gruppe III von 22 bis 36 Kilogramm (etwa sieben bis zwölf Jahre) jeweils altersgerecht. Wer ein häufig benutztes Familienauto sein Eigen nennt oder oft auf Reisen ist, sollte sich an den gruppenspezifischen Chicco-Sitzen orientieren. Mit ihrer attraktiven Ausstattung bieten diese Sitze die passgenaue und komfortabelste Lösung für den Intensivgebrauch. Wer langfristig die Haushaltskasse schonen möchte, greift zu den mitwachsenden Chicco-Kindersitzen, die Sie über viele Jahre hinweg verwenden können. Allerdings sind sie eher für den gelegentlichen Gebrauch ausgelegt und etwa als Zweitsitz oder das Auto der Großeltern eine gute Idee.

Top 3 der besten mitwachsenden Chicco-Kindersitze

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Mokita i-Size

Gut

1,6

Fle­xibler Schutz vom Klein­kind bis zum Tee­na­ger

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

675 Meinungen

0 Tests

Chicco Quizy i-​Size

ab 134,10 €

Quizy i-Size

Gut

1,9

Anpas­sungs­fä­hi­ger Beglei­ter auf län­ge­ren Tou­ren

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

87 Meinungen

0 Tests

Fold & Go i-Size

Gut

2,1

Kannste kni­cken!

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

332 Meinungen

2 Tests


Mitwachsender Autokindersitz Chicco YOUniverse Fix (Gruppe 1/2/3) Wenn Sie sich für einen mitwachsenden Kombi-Kindersitz wie den YOUniverse Fix entscheiden, sparen Sie beim Kauf. Doch unter Sicherheitsaspekten sind solche Gruppe-I-II-III-Sitze oft nur Mittelmaß. (Bildquelle: amazon.de)

Chicco-Autokindersitze mit und ohne Isofix-Nasen unten am Sitz

Bei Chicco finden Sie Sitzmodelle mit und ohne Isofix, manche lassen sich auch in den höheren Altersklassen zusätzlich mit den Isofix-Nasen zur besseren Stabilisierung in Leer- oder Kurvenfahrten montieren. Kindersitze mit Isofix werden mittels Rastrarmen mit der Fahrzeugkarosserie fest verbunden und mit einem dritten Verankerungspunkt (entweder einem Stützfuß oder einem Anker) gegen Vorwärtsrotation bei einem Unfall gesichert. Erfreulich: Im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten sind Isofix-Sitze bei Chicco nicht zwingend teurer als baugleiche Sitze ohne diese Karosserie-Fixierung. Mit Ausname weniger Sitze wie dem Oasys 1 Isofix eigenen sich die Isofix-Modelle für Fahrzeuge mit oder ohne Isofixösen gleichermaßen, Sie können sie auch nur mit dem Fahrzeug-Gurt sichern. Ganz unabhängig vom eigenen Fahrzeugtyp finden Sie bei Chicco also im Normalfall ein geeignetes Sitzmodell. Genau hinsehen sollten Sie allerdings bei den Chicco-Stützfuß-Systemen: Hier sollten Sie vor dem Kauf einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Autos werfen. Die Anleitung sollte Aufschluss über die Kompatibilität Ihres Wunsch-Sitzes mit dem eigenen Fahrzeug geben. Die Frage vieler Eltern, ob Chicco auch eine Auswahl an i-Size-Sitzen (mit höchster Sicherheit nach strengsten Vorgaben) bietet, führt allerdings schnurstracks zur Konkurrenz. Denn der einzige getestete i-Size-Sitz ist derzeit der Kleinkind-Sitz AroundU i-Size. Er passt für Kinder bis 105 cm Körpergröße und wurde vom ADAC für "befriedigend" befunden.

Empfehlenswerte Chicco-Kindersitze mit Isofix im Überblick

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Mokita i-Size

Gut

1,6

Fle­xibler Schutz vom Klein­kind bis zum Tee­na­ger

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

675 Meinungen

0 Tests

Chicco Quizy i-​Size

ab 134,10 €

Quizy i-Size

Gut

1,9

Anpas­sungs­fä­hi­ger Beglei­ter auf län­ge­ren Tou­ren

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

87 Meinungen

0 Tests

Seat2Fit i-Size

Befriedigend

3,0

Lange nutz­bar mit gutem Sei­ten­schutz und viel Platz

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

2 Tests


 

 

von Sonja Leibinger

„Sparen beim Kindersitzkauf muss nicht verkehrt sein. Wer einen Kombisitz für mehrere Altersstufen kauft, hat heute eine größere Auswahl als früher.“

Zur Chicco Kindersitz Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2021
    • Erschienen: 05/2021

    Viele Gute, vier Versager

    Testbericht über Kindersitze

    „Von der Schale fürs Baby bis zum Sitz fürs 1,50 Meter große Kind schützen viele gut. Doch es fanden sich auch Schadstoffe – und ein lebensgefährlicher Babysitz.“Frischgebackene Eltern haben die Qual der Wahl – die Auswahl an Babyschalen ist groß. Gut zu wissen: In den meisten Babyschalen ist der Nachwuchs im

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2024
    • Erschienen: 05/2024

    Sicher auf großer Fahrt

    Testbericht über 42 Autokindersitze

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen: 05/2023

    Sicher ja - aber bequem?

    Testbericht über 31 Autokindersitze

    „Im Crashtest sind viele sehr sicher. Doch nicht jedes Modell passt zum angegebenen Alter. Zwei sind mangelhaft wegen Schadstoffen.“ Testumfeld: Im internationalen Gemeinschaftstest befanden sich 20 Autokindersitze inklusive einem ähnlichen Produkt in vielen Größengruppen: für Babys, für Kleinkinder und für Kinder bis 1,

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kindersitze

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Chicco Kindersitze Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf