Die am besten bewerteten Tablets im Test punkten mit guter Bildqualität, soliden Akkulaufzeiten und flüssiger Bedienung.
Auch wenn Handys bei den Größen aufholen, bleiben Tablets die komfortabelste Lösung für das Surfen auf der Couch oder Notizen unterwegs. Die großen Displays zwischen 8 und ca. 13 Zoll sorgen nicht nur für einen intensiven Bildeindruck beim Videoschauen oder Gaming, sondern erleichtern obendrein die Bedienung bei Alltagstätigkeiten. Die große Bildfläche ist auch in Kombination mit einem digitalen Stift ein Vorteil, wenn Notizen oder Zeichnungen angefertigt werden sollen. Wer im Apple-Universum unterwegs ist, greift am besten zu einem iPad und genießt die Vorzüge der Synchronisation zwischen den Endgeräten. Android-Tablets besetzen die niedrigeren Preisregionen, aber es gibt auch teurere Modelle für den professionellen Einsatz. Windows-Tablets sind primär für Business-Anwendungen konzipiert und funktionieren am besten mit einer angeschlossenen Maus und Tastatur. Für Business-Nutzerinnen und -Nutzer empfiehlt sich von daher der Griff zu einem Convertible.
Tablets sind zwar weniger handlich als Smartphones, aber dank ihrer flachen Bauweise immer noch gut transportabel und somit für den Einsatz unterwegs gut geeignet. Wenn auch unterwegs und ohne WLAN-Empfang auf Internetinhalte zugegriffen werden soll, benötigen Sie ein Tablet mit Mobilfunkmodul (i.d.R. LTE-Verbindung). Günstigere Modelle im Preisbereich unter 200 Euro bieten weniger Rechenleistung als teurere Tablets, was sich durch ruckelige Bedienoberflächen und längere Ladezeiten bemerkbar macht. Ein Mangel an Arbeitsspeicher kann zudem die Nutzung mehrerer Apps parallel oder die Ausführung komplexerer Anwendungen behindern. Für Alltagsanwendungen wie den Browser oder Videostreaming sowie einfache Spiele eignen sich günstige Tablets dennoch gut. Die oberen Preisklassen bieten eine deutlich bessere Performance und sind deshalb für Power-User und für die berufliche Anwendung prädestiniert. Akkulaufzeiten bewegen sich bei Tablets im Bereich zwischen 5 und 15 Stunden Bildschirmaktivität. Bei gelegentlichem Griff zum Tablet genügt eine Akkuladung meist für mehrere Tage.
Unsere Tablets-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 178 weitere Magazine

Tablets Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

1.130 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Tablet im Test: iPad (2025) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple iPad (2025)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Erschwing­li­cher All­tags-​Mul­ti­tas­ker, bei dem KI außen vor bleibt
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tablet im Test: iPad Air 13" (2025) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Apple iPad Air 13" (2025)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 13"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Schö­nes Tablet mit großem Dis­play
  • Tablet im Test: Galaxy Tab S10 FE von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung Galaxy Tab S10 FE

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 10,9"
    • Betriebs­sys­tem: Android
    Viel­sei­ti­ger Beglei­ter für All­tag und Frei­zeit
  • Tablet im Test: iPad mini (2024) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Apple iPad mini (2024)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 8,3"
    • Betriebs­sys­tem: iOS
    Hard­ware-​Upgrade für das kleine und viel­sei­tige iPad
  • Tablet im Test: Galaxy Tab A9 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy Tab A9

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 8,7"
    • Betriebs­sys­tem: Android
    Runder­neu­er­tes, kom­pak­teres Ein­stei­ger­ta­blet mit opti­mier­ter Per­for­mance
  • Tablet im Test: Fire Max 11 von Amazon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Amazon Fire Max 11

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Im Ama­zon-​Kos­mos bes­tens ein­ge­setzt
  • Tablet im Test: iPad Air 13" (2024) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple iPad Air 13" (2024)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 13"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    M2-​Upgrade mit grö­ße­rem Dis­play, aber sonst weni­gen Ände­run­gen
  • Tablet im Test: Galaxy Tab S10+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsung Galaxy Tab S10+

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 12,4"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    KI und Robust­heit im Fokus
  • Tablet im Test: Galaxy Tab S10 FE+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy Tab S10 FE+

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 13,1"
    • Betriebs­sys­tem: Android
    Zukunfts­träch­ti­ges All­tags-​Tablet in XXL für den digi­ta­len All­tag
  • Tablet im Test: Redmi Pad Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi Redmi Pad Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Betriebs­sys­tem: Android
    Tech­nisch her­aus­ra­gend, Soft­ware weni­ger gut
  • Tablet im Test: iPad (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Apple iPad (2021)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Betriebs­sys­tem: iOS
    Der Ren­ner in der Schule, der Uni und auf dem Sofa
  • Tablet im Test: Tab M11 TB330FU von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Lenovo Tab M11 TB330FU

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Bud­get-​Tablet mit Pro­duk­ti­vi­täts-​Fea­tu­res
  • Tablet im Test: iPad Air 11" (2024) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Apple iPad Air 11" (2024)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    In die­ser Preis­klasse ganz weit oben
  • Tablet im Test: Galaxy Tab Active5 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy Tab Active5

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Robus­tes Arbeits-​ und Out­door-​Tablet
  • Tablet im Test: Surface Pro 11 (2024) von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Microsoft Surface Pro 11 (2024)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 13"
    • Arbeitsspei­cher: 16 GB
    Neue Tech­nik, sta­bi­les Gehäuse und ziem­lich unhand­lich
  • Tablet im Test: Fire HD 10 (2023) von Amazon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Amazon Fire HD 10 (2023)

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    Neue Gene­ra­tion des Ama­zon-​Tablets mit Alt­be­kann­tem
  • Tablet im Test: Galaxy Tab S6 Lite (2024) von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,4"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Ein soli­des All­tags­ta­blet – für eine geringe Erspar­nis ziem­lich viele Abstri­che
  • Tablet im Test: Fire HD 8 (2024) von Amazon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Amazon Fire HD 8 (2024)

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 8"
    • Betriebs­sys­tem: Android
    Gute Wahl für preis­be­wusste Käu­fe­rin­nen und Käu­fer, die Ama­z­ons Ange­bote nut­zen
  • Tablet im Test: iPad Pro 11" (2024) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple iPad Pro 11" (2024)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Betriebs­sys­tem: iOS
    Ein­drucks­volle Hard­ware in ultra­dün­nem Gehäuse
  • Tablet im Test: Fire HD 8 (2022) von Amazon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Amazon Fire HD 8 (2022)

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    Man kann auch getrost den Vor­gän­ger kau­fen
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tablets

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Tablets Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Tablets?

„Testsieger in drei Größen“ (Erschienen 06/2023)

Wie werden Tablets von Fachmagazinen getestet? Tablets sind eine sehr vielseitige Produktkategorie und ebenso vielseitig sind die Aspekte, die in professionellen Tests der Fachmagazine betrachtet werden. In den meisten Fällen ist die Bildqualität des Displays eines der am höchsten gewichteten Kriterien. Ein gutes Tablet braucht eine starke Leuchtkraft, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs