Bilder zu Microsoft Surface Pro 11 (2024)

Microsoft Surface Pro 11 (2024) Test

  • 10 Tests
  • 304 Meinungen

  • 13"
  • Win­dows
  • 7029 mAh
  • 870 g

Gut

1,8

Neue Tech­nik, sta­bi­les Gehäuse und ziem­lich unhand­lich

Unser Fazit 18.07.2024
Windows ARM inside. Geeignet für Nutzer, die ein schnelles und langlebiges Gerät für alltägliche Anwendungen suchen, jedoch keine hohen Anforderungen an Gaming-Performance haben. Der Preis ist hoch, vor allem, da Tastatur und Stift separat erworben werden müssen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (79%)

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Plus X1P-64-100, 16GB RAM, 256GB SSD, IPS-Display)

    Handhabung (25%): „gut“;
    Leistungsfähigkeit (20%): „sehr gut“;
    Bild und Ton (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (5%): „durchschnittlich“;
    Tragekomfort (15%): „sehr gut“;
    Robustheit (0%): „gut“;
    Akku (20%): „sehr gut“.

    Test kaufen (2,39 €)
  • connect-check: „sehr gut“

    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Elite, 512GB SSD, OLED-Display)

    „... Gleich auf den ersten Blick begeistert das der teureren Linie vorbehaltene OLED-Display (13 Zoll). ... Das Gerät reagiert stets flink. ... Die beworbenen Akkulaufzeiten von 14 Stunden mit lokalen Apps und 10 Stunden bei intensiver WLAN-Nutzung können wir bestätigen. ... Mit 895 Gramm im reinen Tablet-Betrieb ist das Gerät zudem recht leicht und sehr handlich.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    19 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Plus X1P-64-100, 16GB RAM, 256GB SSD, IPS-Display)

    Das Microsoft Surface Pro 11 überzeugt mit einer sehr guten Akkulaufzeit und einem exzellenten Bildschirm. Die Rechenleistung ist gut, während die Grafikleistung eher befriedigend ausfällt. Die Frontkamera liefert sehr gute Ergebnisse, die Handhabung ist gut, jedoch könnte der Transport etwas einfacher gestaltet sein. Die Verarbeitung und die Betriebsgeräusche sind sehr gut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 26.07.2024 | Ausgabe: 17/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Elite, 512GB SSD, OLED-Display)

    „Plus: erstes Surface mit OLED-Bildschirm; sehr leise unter Last.
    Minus: unterdurchschnittliche Performance; teures Zubehör.“

    Zum Test
    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    19 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Elite, 512GB SSD, OLED-Display)

    Das Surface Pro 11 bietet eine sehr gute Akkulaufzeit und einen herausragenden Bildschirm. Das Surfen funktioniert problemlos. Die Frontkamera liefert sehr gute Ergebnisse, während die Grafikleistung und Rückkamera eher durchschnittlich ausfallen. Die Handhabung ist gut, jedoch könnte der Transport etwas komfortabler gestaltet sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,7)

    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Elite, 512GB SSD, OLED-Display)

    Pro: sehr gute Performance; hochwertige Verarbeitung und Materialwahl; überzeugendes Display (v.a. Kontrast, Helligkeit, Farbraumabdeckung); ausdauernder Akku; angenehmes Tippgefühl; sehr gute Lautsprecher.
    Contra: nicht deaktivierbare Kamera; kein weiteres Zubehör im Lieferumfang (Tastaturdock, Eingabestift); keine akkuschonenden Modi verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (81%)

    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Plus X1P-64-100, 16GB RAM, 256GB SSD, IPS-Display)

    Pro: hochwertige Verarbeitung; solide Alltagsleistung; insgesamt überzeugendes IPS-Display (Auflösung, Helligkeit, sRGB-Farbdarstellung, Bildwiederholrate); gute Kameraqualität; solide Laufzeiten; moderne Schnittstellen-Ausstattung; austauschbare SSD; praktische (optionale) Eingabegeräte (Tastatur, Stift).
    Contra: kleine verbaute SSD; teures Speicher-Upgrade; starke Temperaturentwicklung bei hoher Auslastung; fehlende Ausstattungsmerkmale (3,5-Klinkenanschluss, Kartenleser); keine vollständige P3-Farbraumabdeckung; kleinerer Akku als im OLED-Modell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (82%)

    Getestet wurde: Surface Pro 11 (2024) (Snapdragon X Elite, 512GB SSD, OLED-Display)

    Stärken: leuchtstarkes OLED-Display mit präziser Farbdarstellung; wertiges Gehäuse; gute Performance; sehr gute Kameras; solide Akkulaufzeiten; USB 4; Wi-Fi 7; SSD tauschbar; optionales Tastaturcover mit integriertem Stift.
    Schwächen: wird bei Last heiß; sichtbarer Rastereffekt bei hellen Flächen auf dem Display und PWM-Flackern; kein Klinkenanschluss; kein Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.09.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    Pro: hervorragendes flexibles Design; unglaublicher OLED-Bildschirm; erstklassige Leistung. unglaubliche Akkulaufzeit.
    Contra: sehr teuer in höheren Konfigurationen; für die Tastatur muss man mehr Geld einplanen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, „Recommended“

    Pro: fantastische Leistung; unglaubliche Akkulaufzeit; voll funktionsfähiges Betriebssystem; optionales OLED-Display; die neue Tastatur ist (fast) perfekt.
    Contra: native ARM-Versionen von beliebten Apps noch nicht veröffentlicht; KI-Funktionen noch nicht ausgereift; der Stift lässt sich nur schwer von der Tastatur entfernen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Surface Pro 11 (2024)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Microsofts Surface Pro 11 (2024) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt durch seine brillante Bildqualität und leistungsstarke Hardware, was es für kreative Aufgaben geeignet macht. Viele Nutzer schätzen das moderne Design und die lange Akkulaufzeit des Geräts. Allerdings gibt es auch erhebliche Kritikpunkte wie Probleme mit der Bedienung und Konnektivität sowie Softwareprobleme, die den Nutzungskomfort beeinträchtigen können. Der hohe Preis sorgt zudem für Unzufriedenheit im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Tablet in vielen Bereichen überzeugend und hat positive Eigenschaften wie eine gute Performance zu bieten. Nutzer sollten jedoch bedenken, dass sie eventuell mit einigen technischen Schwierigkeiten rechnen müssen.

4,1 Sterne

304 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
208 (68%)
4 Sterne
33 (11%)
3 Sterne
12 (4%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
45 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neue Tech­nik, sta­bi­les Gehäuse und ziem­lich unhand­lich

Stärken

Schwächen

Das Surface Pro Convertible der elften Generation setzt auf die neuen Snapdragon-ARM-Prozessoren von Qualcomm. Es bietet zwei Varianten: die Basisversion mit Snapdragon X Plus und IPS-Panel für 1.199 Euro (UVP) und eine teurere Version mit Snapdragon X Elite und OLED-Touchscreen für 1.799 Euro (UVP). Das Gerät überzeugt durch seine hochwertige Metallhülle und stabile Bauweise, ist aber mit einem dünnen und manchmal störenden Kickstand ausgestattet. Das Gewicht des Tablets beträgt 870 Gramm, was in Kombination mit einer Tastatur auf etwa 1,2 kg ansteigt – durchaus viel für ein mobiles Gerät.

Die Anschlüsse umfassen zwei USB-C-Buchsen und den Surface-Connect-Anschluss, jedoch keinen SD-Kartenleser. Der neue Qualcomm-SoC bietet ein modernes Wi-Fi-7-Modul und Bluetooth 5.4. Die Kameras des Geräts sind von hoher Qualität, mit einer 12,2-MP-Frontkamera und einer leicht zugänglichen M.2-2230-SSD auf der Rückseite. Der Akku wurde auf 53 Wh erhöht, was zu besseren Laufzeiten führt, insbesondere im Vergleich zur vorherigen Intel-Version.

Das Surface Pro überzeugt mit seinem hellen OLED-Panel und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Allerdings ist der Bildschirm stark spiegelnd, was bei direkter Sonneneinstrahlung problematisch sein kann. Im Freien müssen Sie sich also damit abfinden, sich hin und wieder aus dem Licht drehen zu müssen. Die Leistung des Snapdragon X Elite ist gut, jedoch gibt es Kompatibilitätsprobleme mit einigen Programmen unter Windows ARM. Die GPU ist für alltägliche Aufgaben ausreichend, aber nicht ideal für anspruchsvolle Spiele. Das Convertible ist unter Last laut und hat hohe Oberflächentemperaturen, die unangenehm sein können und auf Dauer nicht förderlich für die Haltbarkeit einzelner Komponenten wie die SSD-Festplatte sein dürften.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

7.029 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.413 mAh.

Pixeldichte des Displays

266 ppi

Die Bild­schärfe bewegt sich auf soli­dem Durch­schnitts­ni­veau.

Gewicht

870 g

Das Tablet ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 571 Gramm deut­lich.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 13"
Displayauflösung (px) 2880 x 1920 (3:2)
Pixeldichte des Displays 266 ppi
Maximale Bildwiederholrate 120 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Windows
Ausgeliefert mit Version Windows 11
Akku
Akkukapazität 7029 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 12,2 MP
Auflösung Frontkamera 9 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 870 g
Breite 28,7 cm
Tiefe 20,9 cm
Höhe 0,93 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 7 (802.11​be)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Ladeanschluss USB Typ C
Weitere Produktinformationen: Modelle mit 5G-Mobilfunk ab Herbst 2024

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Surface Pro 11 (2024) können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.