Die am besten bewerteten Objektive im Vergleich punkten mit robuster Bauweise, schnellem Autofokus und großer Lichtstärke.
Für jeden Einsatzzweck gibt es passende Objektive. Mit einem Superzoom etwa sind Sie besonders flexibel, gehen aber Kompromisse ein.
Vorteile: gute Objektive liefern gestochen scharfe Bilder mit hoher Detailtreue; großes Angebot für verschiedene Zwecke; Nachteile: nicht jede Optik passt auf jede Kamera, beim Kauf auf Anschlüsse achten; für verschiedene Zwecke auch verschiedene Optiken, was teuer werden kann
Unsere Objektive-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 71 weitere Magazine

Objektive Bestenliste

Beliebte Filter: Kamerasystem

1.576 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Objektiv im Test: SELP18105G (E PZ 18-105 mm F4 G OSS) von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony SELP18105G (E PZ 18-105 mm F4 G OSS)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Soli­des Tele­zoom mit zuver­läs­si­ger Aus­stat­tung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Objektiv im Test: 50-100mm F1,8 DC HSM Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 50mm-​100mm
    Licht­star­kes Tele­zoom, das durch die Brenn­wei­ten eine tolle Bild­schärfe lie­fert
  • Objektiv im Test: EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF
    Leich­tes Tele­zoom mit schnel­lem und lei­sem Aut­fo­kus zum güns­ti­gen Preis
  • Objektiv im Test: Lumix S 24-105mm F4.0 O.I.S. von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Panasonic Lumix S 24-105mm F4.0 O.I.S.

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: L-​Mount
    Poten­tes Stan­dard-​Zoom mit Makro-​Qua­li­tä­ten
  • Objektiv im Test: 24mm F2.8 Di III OSD M1:2 von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Tamron 24mm F2.8 Di III OSD M1:2

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Klasse Preis/Leis­tung für ein wer­ti­ges und kom­pak­tes Weit­win­kel mit Makro-​Fähig­kei­ten
  • Objektiv im Test: AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony A
  • Objektiv im Test: AF 56mm f1.4 von Viltrox, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Viltrox AF 56mm f1.4

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 56mm
    Kom­pakt, leicht, licht­stark
  • Objektiv im Test: M.Zuiko Digital 45mm 1:1.8 von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Olympus M.Zuiko Digital 45mm 1:1.8

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT
  • Objektiv im Test: 20mm 1.4 DG DN Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Sigma 20mm 1.4 DG DN Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 20mm
    Licht­starke Fest­brenn­weite für spie­gel­lose Voll­for­mat­ka­me­ras mit Sony-​E-​ oder L-​Mount
  • Objektiv im Test: Lumix G Vario 12-60 mm F3.5-5.6 ASPH. Power O.I.S. von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Panasonic Lumix G Vario 12-60 mm F3.5-5.6 ASPH. Power O.I.S.

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT
    Bereits bei Offen­blende schar­fes und wet­ter­fes­tes Stan­dard­zoom
  • Objektiv im Test: 40 mm F1,4 DG HSM Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sigma 40 mm F1,4 DG HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 40mm
    Über­ra­gend in der Leis­tung, aber groß und schwer
  • Objektiv im Test: Nikkor Z 2,8/28 mm SE von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Nikon Nikkor Z 2,8/28 mm SE

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Spe­cial-​Edi­tion im Kit mit Nikon Z fc
  • Objektiv im Test: AF 85mm F1,4 von Samyang, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samyang AF 85mm F1,4

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm
  • Objektiv im Test: AF-S Nikkor  24-120 mm 1:4G ED VR von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Nikon AF-S Nikkor 24-120 mm 1:4G ED VR

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F
    Wer­ti­ges All­round-​Objek­tiv mit effek­ti­vem Bild­sta­bi­li­sa­tor aber anfäl­lig für Bild­feh­ler
  • Objektiv im Test: FE 90 mm F2,8 Makro G OSS von Sony, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sony FE 90 mm F2,8 Makro G OSS

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Sehr schar­fes und hoch­wer­ti­ges Makro-​Objek­tiv, das auch als Por­trät-​Linse die­nen kann
  • Objektiv im Test: 60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM Sports von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM Sports

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 60mm-​600mm
    Trotz rie­si­gem Zoom keine Abstri­che bei der Bild­qua­li­tät
  • Objektiv im Test: Fujinon XF 8mm F3.5 R WR von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Fujifilm Fujinon XF 8mm F3.5 R WR

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X
    Kom­pak­tes Ultra-​Weit­win­kel
  • Objektiv im Test: AF 24mm f/1,8 FE von Samyang, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samyang AF 24mm f/1,8 FE

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Opti­miert für die Astro­fo­to­gra­fie
  • Objektiv im Test: 14 mm F1.4 DG DN Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 14mm
    Idea­les Objek­tiv für Astro­fo­to­gra­fie
  • Objektiv im Test: 70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sigma 70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
  • Objektiv im Test: Nikkor Z DX 50-250 mm 1:4,5-6,3 VR von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon Nikkor Z DX 50-250 mm 1:4,5-6,3 VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Leich­ter Tele­zoom-​All­roun­der für Nikons APS-​C-​Spie­gel­lose
  • Objektiv im Test: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 10mm-​20mm
  • Objektiv im Test: RF 70-200mm F2.8L IS USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Viel­sei­ti­ges Tele­zoom für pro­fes­sio­nelle Foto­gra­fen im Canon-​R-​Sys­tem
  • Objektiv im Test: FE 85 mm F1.4 GM II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Sony FE 85 mm F1.4 GM II

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Licht­starke Fest­brenn­weite mit über­zeu­gen­der Bild­qua­li­tät
  • Objektiv im Test: AF 13mm F1,4 von Viltrox, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Viltrox AF 13mm F1,4

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 13mm
  • Objektiv im Test: AF-S Nikkor 14-24 mm 1:2,8G ED von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm 1:2,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F
  • Objektiv im Test: EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
  • Objektiv im Test: Nikkor Z 20 mm 1:1,8 S von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon Nikkor Z 20 mm 1:1,8 S

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Licht­starke Fest­brenn­weite für Nikon-​Z-​Kame­ras
  • Objektiv im Test: SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 150mm-​600mm
    Licht­schwa­ches, aber hoch­wer­ti­ges Tele­zoom mit gutem Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Objektiv im Test: 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​200mm
    Licht­star­kes Tele­ob­jek­tiv, das mit hoher Auf­lö­sung und gerin­ger Ver­zeich­nung über­zeugt
  • Objektiv im Test: 10-20 mm F3,5 EX DC HSM von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sigma SA
    Ultra­weit­win­kel mit guter durch­ge­hen­der Licht­stärke von f/3.5 und sta­bi­ler Ver­ar­bei­tung
  • Objektiv im Test: 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 18mm-​200mm
    Schickes, robus­tes Super­zoom für alle, die im Urlaub gerne wenig Gepäck haben
  • Objektiv im Test: RF 800mm F11 IS STM von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon RF 800mm F11 IS STM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Super­tele für Kame­ras mit Canon-​RF-​Mount
  • Objektiv im Test: FE 28–60 mm F4–5.6 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony FE 28–60 mm F4–5.6

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Kom­pak­tes Stan­dard-​Zoom für Sonys Alpha-​Sys­tem­ka­mera
  • Objektiv im Test: M.Zuiko Digital 17mm 1:1.8 von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:1.8

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 17mm
  • Objektiv im Test: 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 17mm-​70mm
    Hoch­wer­ti­ges Stan­dard­zoom -​ lie­fert auch bei Offen­blende scharfe Bil­der
  • Objektiv im Test: Lumix S 24mm F1.8 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Panasonic Lumix S 24mm F1.8

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: L-​Mount
    Kom­pak­tes und licht­star­kes Weit­win­kel-​Objek­tiv
  • Objektiv im Test: E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Pan­cake-​Stan­dard­zoom mit inte­grier­tem Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Objektiv im Test: AF 135mm F1.8 LAB von Viltrox, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Viltrox AF 135mm F1.8 LAB

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 135mm
    Licht­starke Tele­ob­jek­tiv für die Por­trät-​Foto­gra­fie
  • Objektiv im Test: Nikkor Z 50 mm 1:1,2 S von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Nikon Nikkor Z 50 mm 1:1,2 S

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Licht­star­kes Stan­dar­d­ob­jek­tiv für Nikon-​Z-​Voll­for­mat­ka­me­ras
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Objektive

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Objektive Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf