Die am besten bewerteten Objektive im Vergleich punkten mit robuster Bauweise, schnellem Autofokus und großer Lichtstärke.
Für jeden Einsatzzweck gibt es passende Objektive. Mit einem Superzoom etwa sind Sie besonders flexibel, gehen aber Kompromisse ein.
Vorteile: gute Objektive liefern gestochen scharfe Bilder mit hoher Detailtreue; großes Angebot für verschiedene Zwecke; Nachteile: nicht jede Optik passt auf jede Kamera, beim Kauf auf Anschlüsse achten; für verschiedene Zwecke auch verschiedene Optiken, was teuer werden kann
Unsere Objektive-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 73 weitere Magazine

Objektive Bestenliste

Beliebte Filter: Kamerasystem

1.593 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Objektiv im Test: 10-20 mm F3,5 EX DC HSM von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sigma SA
    Ultra­weit­win­kel mit guter durch­ge­hen­der Licht­stärke von f/3.5 und sta­bi­ler Ver­ar­bei­tung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Objektiv im Test: 70-180 mm F/2.8 Di III VXD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron 70-180 mm F/2.8 Di III VXD

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Kom­pak­tes und leich­tes Profi-​Tele­zoom
  • Objektiv im Test: SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 150mm-​600mm
    Licht­schwa­ches, aber hoch­wer­ti­ges Tele­zoom mit gutem Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Objektiv im Test: Fujinon XF 30mm F2.8 R LM WR Macro von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Fujifilm Fujinon XF 30mm F2.8 R LM WR Macro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X
    Makro­ob­jek­tiv für Kame­ras mit Fuji-​X-​Bajo­net­t­an­schluss
  • Objektiv im Test: RF 800mm F11 IS STM von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon RF 800mm F11 IS STM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Super­tele für Kame­ras mit Canon-​RF-​Mount
  • Objektiv im Test: FE 12-24mm F2,8 GM von Sony, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Sony FE 12-24mm F2,8 GM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Fle­xibler Licht­riese im Ultra­weit­win­kel-​Bereich
  • Objektiv im Test: 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 100mm-​400mm
  • Objektiv im Test: EF 24-70mm f/2.8L II USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF
    Hoch­wer­ti­ges Zoo­m­ob­jek­tiv mit bril­lan­ter Schärfe
  • Objektiv im Test: AF 85mm F1,4 von Samyang, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samyang AF 85mm F1,4

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm
  • Objektiv im Test: M.Zuiko Digital 20 mm 1.4 ED Pro von OM System, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    OM System M.Zuiko Digital 20 mm 1.4 ED Pro

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT
    20-​Mil­li­me­ter-​Fest­brenn­weite für MFT-​Kame­ras
  • Objektiv im Test: SELP18105G (E PZ 18-105 mm F4 G OSS) von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony SELP18105G (E PZ 18-105 mm F4 G OSS)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Soli­des Tele­zoom mit zuver­läs­si­ger Aus­stat­tung
  • Objektiv im Test: 14 mm F1.4 DG DN Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 14mm
    Idea­les Objek­tiv für Astro­fo­to­gra­fie
  • Objektiv im Test: FE 50 mm F1.2 GM von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sony FE 50 mm F1.2 GM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Stan­dard-​Objek­tiv in höchs­ter Qua­li­tät
  • Objektiv im Test: AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8E ED VR von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Nikon AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8E ED VR

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F
    Licht­star­kes Stan­dard­zoom mit tol­lem Bild­sta­bi­li­sa­tor -​ aber mit stol­zem Gewicht
  • Objektiv im Test: E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Pan­cake-​Stan­dard­zoom mit inte­grier­tem Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Objektiv im Test: 20mm F2 DG DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 20mm
    Hoch­wer­ti­ges Weit­win­kel­ob­jek­tiv für Voll­for­mat­ka­me­ras mit Sony-​E oder L-​Mount
  • Objektiv im Test: RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Canon RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Tele­ob­jek­tiv für spie­gel­lose Voll­for­mat­ka­me­ras mit Canon-​RF-​Mount
  • Objektiv im Test: FE 85 mm F1.4 GM II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Sony FE 85 mm F1.4 GM II

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Licht­starke Fest­brenn­weite mit über­zeu­gen­der Bild­qua­li­tät
  • Objektiv im Test: 14-24mm F2.8 DG HSM Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sigma 14-24mm F2.8 DG HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 14mm-​24mm
  • Objektiv im Test: 24 mm f/2 DG DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 24mm
    Leich­tes Weit­win­kel­ob­jek­tiv für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Sony und Leica
  • Objektiv im Test: Nikkor Z DX 50-250 mm 1:4,5-6,3 VR von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon Nikkor Z DX 50-250 mm 1:4,5-6,3 VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Leich­ter Tele­zoom-​All­roun­der für Nikons APS-​C-​Spie­gel­lose
  • Objektiv im Test: 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 150mm-​600mm
    Robus­tes Arbeits­werk­zeug für Sport-​ und Out­door­fo­to­gra­fen
  • Objektiv im Test: FE 16-35 mm f/2.8 GM II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sony FE 16-35 mm f/2.8 GM II

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Zweite Vari­ante eines hoch­wer­ti­gen Weit­win­kels für Kame­ras mit Sony-​E-​Mount
  • Objektiv im Test: AF-S Nikkor 200-500 mm 1:5,6E ED VR von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Nikon AF-S Nikkor 200-500 mm 1:5,6E ED VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F
    Toll ver­ar­bei­te­tes, etwas schwe­res Tele­zoom mit über­zeu­gen­der Abbil­dungs­leis­tung
  • Objektiv im Test: FE 28–60 mm F4–5.6 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sony FE 28–60 mm F4–5.6

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Kom­pak­tes Stan­dard-​Zoom für Sonys Alpha-​Sys­tem­ka­mera
  • Objektiv im Test: SP 24-70mm F/2,8 Di VC USD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Tamron SP 24-70mm F/2,8 Di VC USD

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​70mm
    Soli­des Stan­dard-​Zoom, das neben einer großen Blende auch einen Stabi bie­tet
  • Objektiv im Test: FE 70-200 mm F4 G OSS (SEL70200G) von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sony FE 70-200 mm F4 G OSS (SEL70200G)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Licht­star­kes Tele­zoom, das mit guter Aus­stat­tung scharfe Bil­der lie­fert
  • Objektiv im Test: M.Zuiko Digital 45mm 1:1.8 von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Olympus M.Zuiko Digital 45mm 1:1.8

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT
  • Objektiv im Test: M.Zuiko Digital ED 100-400mm f/5.0-6.3 IS von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm f/5.0-6.3 IS

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT
    Tele­ob­jek­tiv für Kame­ras mit Micro-​Four-​Thirds-​Bajo­net­t­an­schluss
  • Objektiv im Test: FE 24-240 mm F3,5-6,3 OSS (SEL24240) von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sony FE 24-240 mm F3,5-6,3 OSS (SEL24240)

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Gut ver­ar­bei­te­tes Super-​Zoom-​Objek­tiv mit durch­wach­se­ner Abbil­dungs­leis­tung
  • Objektiv im Test: AF-S Nikkor 14-24 mm 1:2,8G ED von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm 1:2,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F
  • Objektiv im Test: AF 20mm F2.8 von Viltrox, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Viltrox AF 20mm F2.8

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 20mm
    Fest­brenn­weite mit Weit­win­kel für Ein­stei­ger
  • Objektiv im Test: M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4 Pro von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Olympus M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4 Pro

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT
    Zoo­m­ob­jek­tiv für die Archi­tek­tur-​ und Land­schafts­fo­to­gra­fie
  • Objektiv im Test: 90mm F2,8 DG DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sigma 90mm F2,8 DG DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 90mm
    Leich­tes Tele-​Objek­tiv für Sony E und L-​Mount
  • Objektiv im Test: E 16-55 mm F2,8 G von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sony E 16-55 mm F2,8 G

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Hoch­wer­ti­ges, licht­star­kes Stan­dard­zoom zum stol­zen Preis
  • Objektiv im Test: Lumix G Vario 7-14mm / F4.0 Asph. von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Panasonic Lumix G Vario 7-14mm / F4.0 Asph.

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 7mm-​14mm
  • Objektiv im Test: E 18-135mm F3.5-5.6 OSS von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Fle­xibles Super­zoom für Sonys spie­gel­lose APS-​C-​Kame­ras
  • Objektiv im Test: 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Macro von Tamron, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Macro

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 16mm-​300mm
    Ordent­li­ches Reise-​Objek­tiv mit rie­si­gem Brenn­wei­ten­be­reich
  • Objektiv im Test: AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​300mm
    Sehr güns­ti­ges und solide ver­ar­bei­te­tes Ein­stei­ger-​Tele­zoo­m­ob­jek­tiv mit brauch­ba­rer Makro­funk­tion
  • Objektiv im Test: AF 56mm F1.7 von Viltrox, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Viltrox AF 56mm F1.7

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 56mm
    Leicht und licht­stark
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Objektive

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Objektive Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs