Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Objektive mit Bildstabilisator aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,7 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 51 weitere Magazine

Objektive mit Bildstabilisator Bestenliste

Beliebte Filter: Kamerasystem

345 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Objektiv im Test: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 17mm-​70mm
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Objektiv im Test: 70-200 mm F2.8 DG DN OS Sports von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sigma 70-200 mm F2.8 DG DN OS Sports

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​200mm
    Nicht nur für Sport­fo­to­graf:innen inter­essant
  • 3
    Objektiv im Test: Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Nikon Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Pro­fi­qua­li­tät für Voll­for­mat­ka­me­ras mit Nikon-​Z-​Bajo­net­t­an­schluss
  • 4
    Objektiv im Test: Nikkor Z 24-120mm F4 S von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Nikon Nikkor Z 24-120mm F4 S

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Stan­dard­zoom mit Steu­er­mög­lich­kei­ten für Kame­ras mit Nikon-​Z-​Bajo­net­t­an­schluss
  • 5
    Objektiv im Test: RF 14-35mm F4L IS USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Canon RF 14-35mm F4L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Ultra­weit­win­kel für spie­gel­lose Canon-​Voll­for­mat­ka­me­ras
  • 6
    Objektiv im Test: M.Zuiko Digital ED 100-400mm f/5.0-6.3 IS von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm f/5.0-6.3 IS

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT
    Tele­ob­jek­tiv für Kame­ras mit Micro-​Four-​Thirds-​Bajo­net­t­an­schluss
  • 7
    Objektiv im Test: RF 24-105 mm f/4L IS USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Canon RF 24-105 mm f/4L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Auf hohem Niveau: Erwei­ter­tes Stan­dard-​Zoom der R-​Serie
  • 8
    Objektiv im Test: Nikkor Z 400mm 1:4,5 VR S von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Nikon Nikkor Z 400mm 1:4,5 VR S

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Rei­se­taug­li­che Super­tele-​Fest­brenn­weite für Kame­ras mit Nikon-​Z-​Mount
  • 9
    Objektiv im Test: RF 85 mm F2 Macro IS STM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Canon RF 85 mm F2 Macro IS STM

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Hand­li­ches Makro-​Objek­tiv, das auch für Por­träts geeig­net ist
  • 10
    Objektiv im Test: RF 100mm F2.8L Macro IS USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Canon RF 100mm F2.8L Macro IS USM

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Makro-​ und Por­trät­ob­jek­tiv mit tech­ni­schen Neue­run­gen
  • 11
    Objektiv im Test: 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 18mm-​300mm
    Super­te­le­zoom für Kame­ras mit Sony-​E-​Mount
  • 12
    Objektiv im Test: Fujinon XF 70-300 mm F4-5.6 R LM OIS WR von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Fujifilm Fujinon XF 70-300 mm F4-5.6 R LM OIS WR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X
    Viel­sei­ti­ges Tele-​Zoom mit Wet­ter­schutz und Makro-​Qua­li­tä­ten
  • 13
    Objektiv im Test: 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 150mm-​600mm
    Tele­zoom wurde für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Leica und Sony
  • 14
    Objektiv im Test: FE 24-105 F4 G OSS von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony FE 24-105 F4 G OSS

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Sony-​Stan­dard-​Zoom mit erwei­ter­tem Brenn­wei­ten­be­reich
  • 15
    Objektiv im Test: Nikkor Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon Nikkor Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Fle­xibles Super­tele für Kame­ras mit Nikon-​Z-​Mount
  • 16
    Objektiv im Test: FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Fle­xibles Tele­zoom mit pro­fes­sio­nel­lem Anspruch für Sonys Spie­gel­lose
  • 17
    Objektiv im Test: SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2 von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 150mm-​600mm
    Robus­tes Tele­zoom-​Objek­tiv mit Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • 18
    Objektiv im Test: Lumix S 70-300mm f4,5-5,6 Macro OIS von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Panasonic Lumix S 70-300mm f4,5-5,6 Macro OIS

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: L-​Mount
    Fle­xi­bel ein­setz­ba­res Tele­ob­jek­tiv für Lumix-​S-​Kame­ras
  • 19
    Objektiv im Test: RF 100-400mm F5,6-8 IS USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Leich­tes und kom­pak­tes Tele­zoom mit wenig Licht­stärke
  • 20
    Objektiv im Test: E 18-135mm F3.5-5.6 OSS von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Fle­xibles Super­zoom für Sonys spie­gel­lose APS-​C-​Kame­ras
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Objektive mit Bildstabilisator nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Objektive

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Objektive mit Bildstabilisator Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Objektive mit Bildstabilisator sind die besten?

Die besten Objektive mit Bildstabilisator laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf