Wir nutzen zwei Säulen, um einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes zu geben: die Tests der Fachmagazine und die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden. Auch unser Ranking beruht darauf.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 44 weitere Magazine

Die besten Sigma Objektive

Beliebte Filter: Sensorformat

151 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Für alle Berei­che

Sigma Objektive Sigma Objektive

Seit über 50 Jahren werden im japanischen Werk von Sigma Wechselobjektive für die unterschiedlichen Kamerahersteller gefertigt. Täglich verlassen in Aizu rund 4.000 Objektive die Fertigung und werden weltweit verkauft, so auch durch Sigma Deutschland in Rödermark im Rhein-Main-Gebiet. Leider erfüllen nicht immer alle Objektive, die meist für relativ kleines Geld erhältlich sind, den erwarteten Qualitätsstandard. Das liegt dann weniger an den verwendeten Komponenten, als vielmehr an der Verarbeitung. Da hilft nur der Austausch gegen ein anderes Objektiv gleicher Bauart.

Kamerahersteller

Neben dem hauseigenen SA-Bajonett für die Sigma-Kamera werden viele namhafte Kamerahersteller durch alternative Objektive ergänzt. Der deutliche Vorteil der Sigma-Objektive ist in den niedrigen Anschaffungskosten begründet, die gegenüber den Originalobjektiven oft nur einen Bruchteil ausmachen. So kann man günstig für eine Nikon, Canon, Sony oder Pentax das passende Objektiv erwerben.

Kameratypen

Neben den bereits genannten Kameraherstellern wird bei Sigma auch in puncto Sensortyp unterschieden und ein adäquates Objektiv produziert. Neben dem Vollformat sind die weitverbreiteten APS-C-Sensoren mit am stärksten in der Objektivauswahl vertreten. Aber auch die neuen spiegellosen Systemkameras mit MicroFourThirds sind mit einer wachsenden Produktauswahl erhältlich.

Objektive

Kaum ein anderer Hersteller kann derart viel Objektive in allen Anwendungsbereichen anbieten, wie es bei Sigma der Fall ist. Hier findet jeder Qualitätsanspruch und jeder Geldbeutel die passende Optik für seine Kamera. Bei den Festbrennweiten erhält man bereits für rund 200 EUR ein MFT-Objektiv für den Weitwinkelbereich, jedoch sind die meisten recht hochwertig knapp unter 1.000 EUR angesiedelt und trumpfen mit hoher Lichtstärke auf.

Sigma 500er Teleobjektiv Sigma 500er Teleobjektiv

Bei den extremen Teleobjektiven mit 300 bis 800 Millimeter Brennweite muss man dann schon mehrere Tausender einkalkulieren. Deutlich günstiger geht es dann bei den Zoomobjektiven zu, die als Standard-, Weitwinkel- und Telezoom angeboten werden. Je nach Bedarf und Kameratyp bekommt man Objektive mit und ohne Bildstabilisierung. Moderne Linsenelemente mit niedriger Dispersion und asphärischem Schliff gehören ebenso zur Standardausstattung wie ultraleise Motoren für die Fokussierung.

Alternative Sigma

Viele Kamerahersteller bieten nur eine eingegrenzte Auswahl an Objektiven an und hier kann man auf Hersteller wie Sigma ausweichen, die ein großes Portfolio anbieten. So bekommt man letztendlich doch das gewünschte Objektiv, wenn auch nicht immer Geld einzusparen ist.

von Christian

Zur Sigma Objektiv Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Objektive

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sigma Objektive Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sigma Objektive sind die besten?

Die besten Sigma Objektive laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Kamerahersteller
  2. Kameratypen
  3. Objektive
  4. Alternative Sigma

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf