-
Konsument
- Erschienen: 24.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
- Details zum Test
ohne Endnote
Bildqualität (80%): „durchschnittlich“;
Handhabung (20%): „gut“.
Gut
2,0
Nachfolgeprodukt: EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Bildqualität (80%): „durchschnittlich“;
Handhabung (20%): „gut“.
„... Auflösung: Bei 18 mm deutliche Offenblendeinschränkungen. Bei 50 mm gut, abgeblendet sehr gut, bei 135 mm ab f/5,6 gut. Spürbare Beugung ab f/11/16 bei 50/135 mm. Randabdunklung: bei 18 mm auch abgeblendet sichtbar; sonst aufgeblendet sichtbar, abgeblendet bis ausgezeichnet. ... Sehr gut bis ausgezeichnet gefertigt, Metallbajonett. Zoomring ausgezeichnet, Fokussierring sehr gut bedienbar. Nahgrenze sehr gut. ...“
Sortieren nach:
Durchschnitt aus 858 Meinungen in 3 Quellen
14 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
14.12.2016
So wählen wir die Produkte aus
Sehr gut
1,5
Gut
1,7
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Superzoom |
Bauart | Zoom |
Kamera-Anschluss | Canon EF |
Verfügbar für | Canon EF |
Max. Sensorformat | APS-C |
Optik | |
Brennweite | 18mm-135mm |
Maximale Blende | f/3,5-5,6 |
Minimale Blende | F22–38(36) |
Zoomfaktor | 7,5-fach |
Naheinstellgrenze | 38 cm |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:3,6 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | vorhanden |
Autofokus | vorhanden |
Spritzwasser-/Staubschutz | fehlt |
Material | Kunststoff |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Länge | 96 mm |
Durchmesser | 77 mm |
Gewicht | 480 g |
Filtergröße | 67 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS STM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Preisspanne: 130 € bis 3.000 €
Zur Bestenliste : Objektive mit BildstabilisatorCanon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Beliebte Shops