Nikon AF-S Telekonverter TC-20E III
Befestigt man zwischen Kamera und Objektiv einen Telekonverter, kann man die Brennweite vergrößern, sodass ein kleinerer Bildwinkel erfasst wird. Für Digital- oder Filmkameras mit festeingebauten Objektiv stehen auch Vorsatzkonverter zur Verfügung. Ein einzelner Telekonverter vergrößert um einen Faktor von 1,4 bis 3. Man kann aber auch mehrere Konverter miteinander kombinieren. Allerdings hat die Verwendung von Telekonvertern einige Nachteile. So erhöht sich das Risiko der Abbildungsfehler und die Belichtungszeit.
Sigma 2,0-fach EX APO DG Telekonverter für Canon
Vorteile
Ein 2-fach-Telekonverter erhöht die Brennweite einer 200-Millimeter-Festbrennweite auf ein 400- Millimeter, ebenso wirkt der Faktor bei einem Zoomobjektiv. Da sich die Naheinstellgrenze nicht verändert, sondern durch das Objektiv nach wie vor bestimmt wird, erreicht man unter Verwendung des Telekonverters einen entsprechend größeren Abbildungsmaßstab. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Man spart sich die Anschaffung eines weiteren Objektivs. Der Telekonverter ist kleiner, dadurch platzsparender und er ist preiswerter. Canon Extender EF 2x III