Bilder zu Panasonic Lumix S 24mm F1.8

Produktbild Panasonic Lumix S 24mm F1.8
Produktbild Panasonic Lumix S 24mm F1.8

Panasonic Lumix S 24mm F1.8 Test

  • 7 Tests
  • 13 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • L-​Mount
  • Brenn­weite: 24mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,2

Kom­pak­tes und licht­star­kes Weit­win­kel-​​Objek­tiv

Unser Fazit 21.10.2021
Lichtstarker Landschaftskünstler. Leistungsstarke Weitwinkel-Festbrennweite für Architektur- und Landschaftsfotografie mit hoher Bildqualität und extrem hoher Auflösung. Objektivwechsel bei Videoaufnahmen nahtlos möglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • ValueTechTV
    • 75.600 Abonnenten
    • Erschienen: 26.03.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Angenehm kompakt und leicht; gute Verarbeitung, Autofokus führt im Videomodus gut nach.
    Contra: Bildschärfe könnte bei Offenblende besser sein; recht hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „... Auflösung: ausgeprägte Offenblendeinschränkung, gute Werte nach Abblenden um zwei bis drei Stufen. Randabdunklung fällt bei offener Blende sichtbar, aber natürlich aus, abgeblendet ist sie ausgezeichnet. Verzeichnung ausgezeichnet korrigiert. ... Exzellente Vergütung, Kunststoffflächen tief mattiert, sehr guter bis ausgezeichneter Streulichtschutz. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „sehr gut“ (85,2 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Bei offener Blende Randabfall der Auflösung. Abgeblendet deutlich besser im ganzen Bildfeld. Verzeichnungsfrei. ... Bei Anfangsöffung gute Detailauflösung, aber am Rand etwas weichgezeichnet. Abblenden steigert die Auflösung. ... Wetterfest abgedichtet, Gummiring am Metallbajonett; breiter, griffiger MF-Ring mit sehr guter Gängigkeit. ...“

    • Erschienen: 22.12.2021 | Ausgabe: 1-2/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    99 Punkte

    9 Produkte im Test

    „Das 900 Euro teure lichtstarke Weitwinkelobjektiv liefert in der Bildmitte einen durchgängig hohen bis sehr hohen Kontrast bei allen drei gemessenen Blenden. Die Auflösung ist bei Blende 1,8 mittig auf einem guten Niveau. ... Problematisch ist der sehr starke Randabfall besonders des Kontrasts von 50 % bei Blende 1,8 und immer noch 38,5 % bei Blende 5,6 – das kostet die Empfehlung.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 06.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „exzellent“

    „Plus: Das neue Panasonic-Objektiv verbindet erstklassige Bildqualität und hohe Lichtstärke mit angenehmer Handhabung und einem robusten Gehäuse.
    Minus: Das Weitwinkelobjektiv verzichtet auf einen optischen Bildstabilisator. Die Bildberuhigung muss daher ausschließlich von der Kamera übernommen werden.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 22.09.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Ausgezeichnete zentrale Schärfe; Staub- und spritzwassergeschützt; praktisch kein zentraler CA; CA an den Rändern gut kontrolliert; angemessene Vignettierung; geringe Verzeichnung; ausgezeichnete Handhabung; schneller und präziser AF; geringe Fokusatmung; passt zu den 50-mm- und 85-mm-Geschwistern; geringes Streulicht.
    Contra: Randschärfe niedriger als in der Mitte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 154 Tagen
624,33 €
Höchster Preis
vor 333 Tagen
739,00 €

Aktuell bestes Angebot

Speth24 - Speth Foto Video GmbH

649,00 €

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pak­tes und licht­star­kes Weit­win­kel-​Objek­tiv

Stärken

Schwächen

Bei dem Lumix S 24mm F1.8 von Panasonic handelt es sich um eine lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite, die sich vor allem für das Fotografieren von Architektur und Landschaften anbietet. Ebenso wie das Lumix S 85mm F1.8 und das Lumix S Pro 50 mm F1.8 misst auch das neue Objektiv 73,6 x 82 mm (Durchmesser x Länge) und auch die Bedienelemente befinden sich bei diesen Objektiven an der gleichen Stelle. Rein äußerlich sind diese Objektive also kaum voneinander zu unterscheiden. Laut Panasonic bieten zudem alle drei Festbrennweiten die gleichen optischen Eigenschaften, womit Panasonic erreichen möchte, dass vor allem bei Videoaufnahmen ein Objektivwechsel kaum bis gar nicht auffällt. In Sachen Bildqualität verspricht der Hersteller ein sehr hohes Niveau sowie eine extrem hohen Auflösung in der Bildmitte mit schön auslaufendem Bokeh. Ob das der Realität entspricht, werden die ersten Testberichte zeigen.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss L-Mount
Verfügbar für L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 24mm
Maximale Blende f/1,8
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 24 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:6,67
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 73,6 mm
Durchmesser 82 mm
Gewicht 310 g
Filtergröße 67 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix S 24mm F1.8 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf