Lichtstarkes Vollformat-Teleobjektiv für Sony E-Mount
Weiterlesen
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Bei vielen Modellen fehlt die Datenübertragung zwischen Objektiv und Kamera
AF-Modelle recht langsam
Der Foto-Zubehör-Hersteller Meike hat sich mit Systemblitzen, Batteriegriffen und Adapterringen einen Namen gemacht. Auch auf dem Objektiv-Markt fasst das Unternehmen langsam Fuß. Im-Consumer-Segment zeichnet sich das Sortiment durch sehr günstige Festbrennweiten aus. Zoom-Objektive bietet der Hersteller derzeit allerdings keine an. Zudem müssen die meisten Modelle ohne Autofokus und Übertragung der Bilddaten an die Kamera auskommen. Autofokus-Objektive wie das Meike 85mm F1.8 sind die Ausnahme. Auch auf Premium-Features wie einen Wetterschutz müssen Sie bei den aktuellen Objektiven von Meike verzichten.
Wie schlagen sich Objektive von Meike in den Tests der Fachpresse?
Angesichts der niedrigen Preise überrascht die recht überzeugende Bildqualität vieler Meike-Linsen. Insbesondere in der Bildmitte liefern sie in der Regel eine sehr gute Schärfe. Die Objektive halten zwar nicht mit der Bildqualität von Premium-Marken mit, sie bieten Einsteiger:innen aber eine solide Basis. Beim Autofokus-Modell 85mm F1.8 wird allerdings der etwas behäbige und deutlich hörbare Autofokus bemängelt.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.