Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary

  • 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary (für Canon)

    100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary (für Canon)

  • 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary (für Sigma)

    100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary (für Sigma)

  • 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary (für Nikon)

    100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary (für Nikon)

Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    6 Produkte im Test

    „Mit dem günstigen 100-400 mm DG OS HSM Contemporary hat Sigma ein attraktives Pferd im Stall.“

  • „sehr gut“

    12 Produkte im Test

    „Wer zur Contemporary-Produktlinie greift, sucht nicht einzig und allein nach extremer Bildschärfe, sondern Flexibilität und Handlichkeit. Das und einen attraktiven Brennweitenbereich bietet das „100-400mm“.“

  • 71,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    10 Produkte im Test

    „... Bei 100 mm und Blende 5 passt offen alles, auch der Randabfall ist noch moderat. Zweimaliges Abblenden reduziert Auflösung und Kontrast über das ganze Bildfeld. Dieser Effekt ist über den gesamten Zoombereich zu beobachten, er nimmt mit den längeren Brennweiten noch zu. Wir raten deswegen, das Sigma offen zu nutzen. ...“

    • Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89,14%); 4,5 von 5 Sternen

    „... Zwischen Offenblende und f/11 liefert es die beste Abbildungsleistung. ... Fotografen, die ihre Motive am liebsten aus der Ferne aufnehmen und auf maximale Lichtstärke verzichten können, finden mit dem knapp 900 Euro teuren Objektiv einen passenden Begleiter.“

    • Erschienen: 28.08.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    „... Auch wenn es nicht in die Art-Serie von Sigma gehört, zeigte das Zoom eine Abbildungsleistung auf sehr hohem Niveau, sowohl an der Vollformatkamera Canon EOS 5D Mark IV wie auch am APS-Modell EOS 7D Mark II. ... Alles in allem geht das Zoom von der Abbildungsleistung her auch als Art-Objektiv durch.“

    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (87,5%)

    Preis/Leistung: 91%

    Stärken: stabile Verarbeitung; flinker und genauer Autofokus; mit Bildstabilisator; vor Staub und Spritzwasser abgedichtet.
    Schwächen: schnell Fingerabdrücke auf dem Gehäuse zu sehen; ungleiche Gewichtsverlagerung durch den Zoom; Randabdunklung und Verzerrungen am Rand bei offener Blende. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.06.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (76,7 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Das kompakte Telezoom liefert an der 50-MP-Kamera Canon EOS 5DsR durch die Bank eine überzeugende optische Leistung. Die Auflösung ist bereits bei Anfangsöffnung sehr hoch ... Die Chromatische Aberration ist in der kurzen Brennweite nicht ganz korrigiert, aber die Farbfehler machen sich in den Bildern kaum bemerkbar. Die Vignettierung bei offener Blende könnte nur bei hellen Motiven in den Bildern sichtbar werden. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Bei 100 Millimetern ... zeigt das Zoom eine hohe zentrale Auflösung. ... Die mittlere Brennweite liefert - anders als die Messwerte erwarten ließen - eine gute Auflösung. ... Im Telebereich ist die Bildwirkung weicher als bei den anderen Brennweiten, dennoch sind die Ergebnisse brauchbar. ...“

    • Erschienen: 18.05.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Dafür, dass Sie den perfekten Augenblick für Ihr Wunschfoto nicht verpassen, sorgt zudem ein schneller Autofokus. ... Somit ist das Objektiv deutlich vielseitiger als die meisten anderen Supertelezoomobjektive. Aufgrund der kompakten Bauweise und des geringen Gewichts ist es auch für lange Fototouren bestens geeignet.“

  • 89,14%

    Platz 6 von 7

    „Das Tele-Zoomobjektiv von Sigma bietet einen riesigen Brennweitenbereich von 300mm. Die Offenblende variiert je nach Brennweite zwischen f/5 und f6,3. Die Ausstattung ist dank Bildstabilisator und Ultraschallmotor lobenswert.“

  • 78 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 1 von 3

    „... Am langen Ende messen wir etwas niedrigere Werte für Auflösung und Kontrast. Abblenden reduziert erneut den Randabfall, doch bei Blende 13 sinken Auflösung und Kontrast in der Bildmitte deutlicher als bei anderen Brennweiten. Am APS-C-Sensor trat dieser Effekt auch bei allen Brennweiten auf. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „... Gerade bei langen, lichtschwachen Telezooms wünscht sich der Fotograf, dass das Objektiv schon bei Offenblende zur Höchstform aufläuft ... Das ist Sigma hier gelungen. Ist die Auflösung bei der kurzen und mittleren Brennweite gut bis sehr gut, sinkt sie bauart-typisch bei der Endbrennweite auf mittlere Werte ab. Klingt dramatischer, als es ist und ist für diese Objektiv- und Preisklasse sehr gut. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.06.2017 | Ausgabe: 7-8/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Plus: Das Sigma ist kompakt und leicht wie vergleichbare Vollformat-Standardzooms, bietet aber einen deutlich höheren Tele-Brennweitenbereich.
    Minus: Trotz geringem Gewicht wiegt das Sigma immer noch so viel wie eine mittlere DSLR – eine Stativschelle wäre daher sinnvoll gewesen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 11/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 26.05.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: hochwertig gefertigtes Gehäuse; hervorragende Abbildung im Bildzentrum, gute an den Rändern; wenige Abbildungsfehler; moderate Verzerrungen; leiser Autofokus; starker Bildstabilisator.
    Contra: Vignettierungen bei höheren Brennweiten im Vollformat; etwas zu viele Blendenflecke bei hellem Gegenlicht; minimale Fokusentfernung; etwas lahmer Autofokus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.05.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary

zu Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (394) zu Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary

4,5 Sterne

394 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
289 (73%)
4 Sterne
68 (17%)
3 Sterne
19 (5%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
11 (3%)

4,6 Sterne

384 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

7 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
  • Sigma SA
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 100mm-400mm
Maximale Blende f/5-6,3
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 4-fach
Naheinstellgrenze 160 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:3,8
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 182,3 mm
Durchmesser 86,4 mm
Gewicht 1160 g
Filtergröße 67 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf