Bilder zu Nikon Nikkor Z 14-24 mm f/2.8 S

Produktbild Nikon Nikkor Z 14-24 mm f/2.8 S
Produktbild Nikon Nikkor Z 14-24 mm f/2.8 S

Nikon Nikkor Z 14-24 mm f/2.8 S Test

  • 13 Tests
  • 101 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Nikon Z
  • Brenn­weite: 14mm-​24mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,2

Hoch­wer­ti­ges Ultra­weit­win­kel für Voll­for­mat­ka­me­ras mit Nikon-​​Z-​​Anschluss

Unser Fazit 02.12.2020
Innovatives Ultraweitwinkelobjektiv. Innovatives Ultraweitwinkelobjektiv für Nikons spiegellose Vollformatkameras: Kompakt, leicht und leistungsstark, mit hervorragender Bildqualität und praktischen Filteroptionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Optik – Auflösung: besonders in der kurzen Brennweite ausgeprägter, aber objektivtypischer Offenblendabfall. Gute Werte bei f/11. Bei 18 mm beste Werte mit gut (f/2,8) bis sehr gut (f/5,6). Randabdunklung: sehr natürlich, ausgewogen. Bei 14 mm deutlich, abgeblendet sichtbar; sonst aufgeblendet sichtbar. Verzeichnung: ohne interne Korrektur bei 14 mm sehr stark, sonst gering bis leicht.
    Mechanik – Sehr gut ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 07.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 5 Sternen

    17 Produkte im Test

    Auflösung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Verzeichnung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Vignettierung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Haptik (25%): 4,5 von 5 Sternen.

    Kostenlos lesen

  • „überragend“ (5 von 5 Punkten)

    2 Produkte im Test

    „Das Nikkor Z 14-24mm f/2.8 S ist ein exzellentes Weitwinkelzoom für die Nikon Z-Serie. Es ist in der Bildmitte bei allen Brennweiten sehr scharf und zeigt nur im extremen Weitwinkelbereich eine kleine Schwäche, die aber durch etwas Abblenden behoben werden kann. Das Zoom wird zwar nicht zum Schnäppchenpreis angeboten, ist aber angesichts der hervorragenden Leistung im Wortsinn sein Geld wert.“

    • Erschienen: 03.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    109 Punkte

    „Empfohlen“

    13 Produkte im Test

    „2430 Euro kostet das lichtstarke Weitwinkelzoom für das Nikon Z-System. Bei offener Blende und 14 mm liegen Kontrast und Auflösung in der Bildmitte auf einem Topniveau. Der Randabfall fällt jedoch sehr kräftig aus. Abblenden bringt in der Bildmitte ein kleines Plus, senkt aber den Randabfall deutlich. So gefällt das Bild bei Blende 5,6 bis in die Ecken. Bei 18 mm sieht dann alles noch etwas besser aus. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 05.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „exzellent“

    „Nikon baut die Objektivpalette für das Z-System sukzessive aus. Dabei kommen jetzt neben Standardbrennweiten auch außergewöhnliche Lösungen auf den Markt, die den Gestaltungsspielraum des Fotografen erheblich erweitern. Die optische Qualität ist dabei hervorragend.“

    Kostenlos lesen

  • „super“ (94,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger mit Kamera-Korrekturen“

    Platz 1 von 2

    „Bei allen Brennweiten und Blenden ist die Auflösung sehr hoch in der Mitte und hoch im übrigen Bildfeld. ... Sehr gute Detailauflösung im ganzen Bildfeld bei allen Brennweiten und Blenden. Verzeichnungsfrei. ... Wetterfest abgedichtet, konfigurierbarer Einstellring, Zoom- und MF-Ring griffig, Top-Gängigkeit. ... 2 tulpenf. Sonnenblenden (112 mm) mit Verriegelung. Innenfokussierung, OLED-Display, Fn-Taste konfigurierbar.“

    • Erschienen: 27.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Bereits bei Offenblende liefert das Objektiv im Ultraweitwinkel ein kontrastreiches Bild, das in der Bildmitte perfekt scharf ist. In Richtung der Bildränder lässt die Schärfe nach ... Bei unseren Praxisaufnahmen lieferte die Optik gute Ergebnisse und fokussierte schnell und sicher.“

    Zum Test
    • Erschienen: 26.06.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: Schon bei Offenblende sehr gute Bildqualität in der Bildmitte; geringe Vignettierung; Verzeichnung gut korrigiert; AF schnell und leise.
    Contra: Bildqualität schwächelt bei Offenblende etwas an den Bildrändern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „super“ (96,42%); 5 von 5 Sternen

    „Pro: Sehr hohe Auflösung im Bildzentrum; Mit Offenblende f/2,8 sehr lichtstark; Wenig Randabdunklung; Extrem gutes Handling.
    Kontra: Auflösungsabfall zum Bildrand; Sehr teuer.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 11.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    90%

    "Silver Award"

    Was uns gefällt: Leicht und kompakt für seine Klasse; Umfassende Wetterabdichtung; Sehr scharf und frei von den meisten optischen Aberrationen; Sehr schneller Autofokus; Praktisches OLED-Multifunktionsdisplay; Wahlweise mit Front- oder Heckfilter; Gut geeignet auch für Videoaufnahmen.
    Was uns nicht gefällt: Die Schärfe nimmt bei Offenblende schnell ab, wenn man sich von der Bildmitte entfernt; Bokeh kann aufgrund des Seifenblaseneffekts ablenkend wirken; Zweischneidiges Bokeh in Übergangsbereichen; Teurer als sein DSLR-Äquivalent; Frontfilter sind groß, teuer und erfordern eine sperrige Gegenlichtblende/Linsenkappe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.12.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, "Highly recommended"

    Pro: Hervorragende Schärfe; sehr wenig CA; ausgezeichnete Streulichtresistenz; exzellente Handhabung; hochwertige Verarbeitung; Sonderfunktionen für L-Fn-Taste; Verzeichnung gut kontrolliert; hinterer Filterschlitz.
    Contra: sehr hoher Preis; Nadelkissen-Verzerrung kontra-intuitiv. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 193 Tagen
1.000,00 €
Höchster Preis
vor 327 Tagen
2.384,79 €

Aktuell bestes Angebot

Foto Köster

1.979,00 €

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

101 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
89 (88%)
4 Sterne
7 (7%)
3 Sterne
2 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­wer­ti­ges Ultra­weit­win­kel für Voll­for­mat­ka­me­ras mit Nikon-​Z-​Anschluss

Stärken

Schwächen

Das Nikkor Z 14-24 mm f/2.8 S ist für den Anschluss an Nikons spiegellose Vollformatkameras mit Z-Bajonett entwickelt worden. Der Hersteller wirbt damit, dass es sich um das derzeit kürzeste Ultraweitwinkelobjektiv für Vollformatkameras mit hoher Lichtstärke von f/2.8 handelt. Die Länge beträgt nur 12,5 Zentimeter, also weniger als bei den meisten Smartphones. Das Gewicht ist mit 650 Gramm angenehm niedrig. Da das Vorsetzen eines Filters durch die gewölbte Linse normalerweise nicht möglich ist, ist die Gegenlichtblende mit einem Gewinde für Filter versehen. Außerdem ist das Objektiv an der Rückseite mit einem Folienfilterhalter versehen. Kunden, die zum Beispiel vorher das Nikon 14-24 mm 1: 2,8G genutzt haben, sprechen von einer drastischen Verbesserung der Bildqualität mit geringen Verzerrungen und einer hohen Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss Nikon Z
Verfügbar für Nikon Z
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 14mm-24mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende 22
Naheinstellgrenze 28 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,7
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 124,5 mm
Durchmesser 88,5 mm
Gewicht 650 g
Filtergröße 112 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JMA711DA

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon Nikkor Z 14-24 mm f/2.8 S können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf