Studioaufnahmen, Videovertonung oder Podcasts: Die Wahl des Mikrofons orientiert sich immer am konkreten Einsatzzweck.
Unsere Mikrofone-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 94 weitere Magazine

Mikrofone Bestenliste

Beliebte Filter: Anschluss

746 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Mikrofon im Test: GXT 255+ Onyx von Trust, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Trust GXT 255+ Onyx

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Schmuck­vol­les Pod­cas­ter-​Mikro­fon
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mikrofon im Test: ProCast von HyperX, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HyperX ProCast

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Top ver­ar­bei­te­tes und sehr gut klin­gen­des Pod­cas­ter-​Mikro­fon
  • Mikrofon im Test: SL40 von FDUCE, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    FDUCE SL40

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Gut ver­ar­bei­te­tes Pod­cas­ter-​Mikro­fon mit ange­neh­mem Sprach­klang
  • Mikrofon im Test: Alias von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    SteelSeries Alias

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    USB-​Mikro­fon mit war­mem Klang und sinn­vol­lem Soft­wa­re­pa­ket
  • Mikrofon im Test: ECM-W3 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony ECM-W3

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Handy-​Mikro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), USB
    Lässt im Test ein paar Punkte lie­gen
  • Mikrofon im Test: Xtrfy Ngale X von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Cherry Xtrfy Ngale X

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Warm klin­gen­des USB-​ und XLR-​Mikro­fon
  • Mikrofon im Test: Yeti von Blue Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Blue Microphones Yeti

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
  • Mikrofon im Test: Profile von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sennheiser Profile

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Pod­cast-​Mikro­fon mit direk­tem Klang und gutem Hand­ling
  • Mikrofon im Test: XDM-100 von Rode X, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rode X XDM-100

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Sorgt beim Stre­a­ming für Dyna­mik
  • Mikrofon im Test: VideoMic Go von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rode Microphones VideoMic Go

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Super­niere
  • Mikrofon im Test: Capsule Elite von NZXT, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    NZXT Capsule Elite

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Fle­xibles USB-​Mikro, das kaum Wün­sche offen lässt
  • Mikrofon im Test: MKE 600 von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sennheiser MKE 600

    • Typ: Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere, Direk­tio­nal (Keule)
  • Mikrofon im Test: MoveMic Two Receiver Kit von Shure, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Shure MoveMic Two Receiver Kit

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: USB
    Klar klin­gen­des Mikro­fon­set für lange Shoo­tings
  • Mikrofon im Test: EM-Chromium von Mackie, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Mackie EM-Chromium

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Ste­reo-​Qua­li­täts­mi­kro­fon, USB-​Inter­face und Mixer in einem
  • Mikrofon im Test: Wireless Go von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rode Microphones Wireless Go

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm)
    Guter Klang und und viel Fle­xi­bi­li­tät
  • Mikrofon im Test: UM 6.0 Advanced von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Cherry UM 6.0 Advanced

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Durch­dach­tes USB-​Kon­den­sa­tor­mi­kro
  • Mikrofon im Test: Yeti Nano von Blue Microphones, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Blue Microphones Yeti Nano

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Emp­feh­lens­wert für ein­fa­che Sprach­auf­nah­men
  • Mikrofon im Test: SM58 von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure SM58

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: MV7 von Shure, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Shure MV7

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Schöne Ein­stel­lungs­op­tio­nen, unsen­si­bles Touch­feld
  • Mikrofon im Test: NTG-2 von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rode Microphones NTG-2

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
  • Mikrofon im Test: MKE 440 von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sennheiser MKE 440

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Röhre
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Super­niere
  • Mikrofon im Test: TX-301 von Technaxx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Technaxx TX-301

    • Typ: Funk­mi­kro­fon, Pod­cast­mi­kro­fon, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
    • Anschluss: USB
    Draht­lo­ses Lava­lier-​Mikro­fon-​Set für Preis­be­wusste
  • Mikrofon im Test: AU-PM421 von Maono, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Maono AU-PM421

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Gutes Ver­hält­nis zwi­schen Preis und Leis­tung
  • Mikrofon im Test: Fox von Beyerdynamic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beyerdynamic Fox

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: G Yeti GX von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Logitech G Yeti GX

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
    Ein gut klin­gen­des USB-​Mikro­fon, das Farbe bekennt
  • Mikrofon im Test: Meteor Mic von Samson, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samson Meteor Mic

    • Typ: Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: Am7 von Zoom, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Zoom Am7

    • Typ: Handy-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo
    Android-​Steck­mi­kro mit dosier­ba­rem Ste­reo-​Anteil
  • Mikrofon im Test: XSTRM von Endgame Gear, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Endgame Gear XSTRM

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Ein­fa­ches USB-​Mikro­fon für Video-​Tele­fo­nie und mehr
  • Mikrofon im Test: DynaCaster DCM6 von SE Electronics, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    SE Electronics DynaCaster DCM6

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Spra­che und Gesang sind die Stär­ken
  • Mikrofon im Test: YCM01 von Yamaha, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Yamaha YCM01

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Unkom­pli­zier­tes Stre­a­ming-​Mikro­fon mit XLR-​Anschluss
  • Mikrofon im Test: Seiren X von Razer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Razer Seiren X

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
    Guter Klang mit wenig Auf­wand
  • Mikrofon im Test: MKE 400 Mobile Kit (2021) von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sennheiser MKE 400 Mobile Kit (2021)

    • Typ: Handy-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
    Mobile Lösung für Vlog­ger und Video­gra­fen
  • Mikrofon im Test: Quantum Stream Studio von JBL, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    JBL Quantum Stream Studio

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Pod­cas­ter-​Mikro­fon mit hoher Pra­xi­staug­lich­keit
  • Mikrofon im Test: VideoMic Me von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Rode Microphones VideoMic Me

    • Typ: Handy-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: DGM20S von Maono, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Maono DGM20S

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: Neom USB von SE Electronics, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    SE Electronics Neom USB

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Kom­plett aus­ge­stat­te­tes Stre­a­ming-​Mikro­fon
  • Mikrofon im Test: XSW-D Portable ENG Set von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sennheiser XSW-D Portable ENG Set

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), XLR
    Die Sache mit der Pegel­kon­trolle
  • Mikrofon im Test: Capsule Mini von NZXT, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    NZXT Capsule Mini

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Pod­cast-​Mikro­fon für Preis­be­wusste
  • Mikrofon im Test: RAY von Lewitt, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lewitt RAY

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Mikro­fon mit nütz­li­chen Auto­ma­tik-​Funk­tio­nen
  • Mikrofon im Test: ST-800 von SUDOTACK, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    SUDOTACK ST-800

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Solide Ein­stiegs­lö­sung zum fai­ren Preis
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mikrofone

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Mikrofone Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf