Studioaufnahmen, Videovertonung oder Podcasts: Die Wahl des Mikrofons orientiert sich immer am konkreten Einsatzzweck.
Unsere Mikrofone-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 94 weitere Magazine

Mikrofone Bestenliste

747 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Mikrofon im Test: ECM-B1M von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony ECM-B1M

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere, Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Prak­ti­sches Richt­mi­kro für Sony-​Kame­ras
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mikrofon im Test: GXT 255+ Onyx von Trust, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Trust GXT 255+ Onyx

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Schmuck­vol­les Pod­cas­ter-​Mikro­fon
  • Mikrofon im Test: NT1 Signature Series von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Rode Microphones NT1 Signature Series

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Fle­xibles Mikro­fon für Pod­cas­ter und Musi­ker
  • Mikrofon im Test: SM7B von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure SM7B

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: MV7+ von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure MV7+

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    USB-​Vari­ante eines Mikro­fon­klas­si­kers
  • Mikrofon im Test: Interview Pro von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rode Microphones Interview Pro

    • Typ: Funk­mi­kro­fon, Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Field Recor­der und Mikro­fon in einem
  • Mikrofon im Test: Motiv MV88+ Video Kit von Shure, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Shure Motiv MV88+ Video Kit

    • Typ: Handy-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere
    Punk­tet vor allem bei Sprach­auf­nah­men
  • Mikrofon im Test: M 90 Pro X von Beyerdynamic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Beyerdynamic M 90 Pro X

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Viele Details und wenig Rau­schen
  • Mikrofon im Test: ProCast von HyperX, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HyperX ProCast

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Top ver­ar­bei­te­tes und sehr gut klin­gen­des Pod­cas­ter-​Mikro­fon
  • Mikrofon im Test: Torch von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Roccat Torch

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Niere
    Klang solide, Kon­struk­tion nicht kom­plett durch­dacht
  • Mikrofon im Test: Profile von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sennheiser Profile

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Pod­cast-​Mikro­fon mit direk­tem Klang und gutem Hand­ling
  • Mikrofon im Test: Wireless Pro von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Rode Microphones Wireless Pro

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Mikro­fon-​Set, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), USB
    Mikro­fon­set für viele Sze­na­rien
  • Mikrofon im Test: ECM-W3 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony ECM-W3

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Handy-​Mikro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), USB
    Lässt im Test ein paar Punkte lie­gen
  • Mikrofon im Test: QuadCast 2 von HyperX, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HyperX QuadCast 2

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Kann sich sehen und hören las­sen
  • Mikrofon im Test: ECM-B 10 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony ECM-B 10

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere, Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Klei­nes Kame­ra­mi­kro­fon für viele Ein­satz­zwe­cke
  • Mikrofon im Test: PodMic von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rode Microphones PodMic

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Klingt natür­lich und sau­ber, braucht aber kräf­ti­gen Vor­ver­stär­ker
  • Mikrofon im Test: MV7X von Shure, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Shure MV7X

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Pod­cas­ter-​Mikro­fon mit wenig Neben­ge­räuschen
  • Mikrofon im Test: SM58 von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure SM58

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: SL40 von FDUCE, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    FDUCE SL40

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Gut ver­ar­bei­te­tes Pod­cas­ter-​Mikro­fon mit ange­neh­mem Sprach­klang
  • Mikrofon im Test: Yeti von Blue Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Blue Microphones Yeti

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mikrofone

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Mikrofone Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs