Studioaufnahmen, Videovertonung oder Podcasts: Die Wahl des Mikrofons orientiert sich immer am konkreten Einsatzzweck.
Unsere Mikrofone-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 94 weitere Magazine

Mikrofone Bestenliste

Beliebte Filter: Anschluss

746 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Mikrofon im Test: M 90 Pro X von Beyerdynamic, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Beyerdynamic M 90 Pro X

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Viele Details und wenig Rau­schen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mikrofon im Test: VideoMic NTG von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rode Microphones VideoMic NTG

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Handy-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
    Kom­pakte Abmes­sun­gen, tolle Auf­nah­me­qua­li­tät
  • Mikrofon im Test: Quadcast von HyperX, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    HyperX Quadcast

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    All­roun­der für Auf­nah­men in guter Qua­li­tät
  • Mikrofon im Test: ECM-B 10 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sony ECM-B 10

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere, Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Klei­nes Kame­ra­mi­kro­fon für viele Ein­satz­zwe­cke
  • Mikrofon im Test: MKE 200 von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sennheiser MKE 200

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
    Bat­te­rie­lo­ses Video-​Klein­mi­kro­fon für Blitz­schuh-​Mon­tage
  • Mikrofon im Test: Wireless Go II Single Set von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Rode Microphones Wireless Go II Single Set

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), USB
    Auch mit einem Sen­der gran­dios
  • Mikrofon im Test: Q9 von Tonor, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Tonor Q9

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Uni­ver­sa­les Pod­cas­ter-​Mikro mit nied­ri­gem Grund­rau­schen
  • Mikrofon im Test: MV7i von Shure, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Shure MV7i

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Mar­ken-​Mikro mit Mehr­zweck-​Bonus
  • Mikrofon im Test: Interview Pro von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rode Microphones Interview Pro

    • Typ: Funk­mi­kro­fon, Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Field Recor­der und Mikro­fon in einem
  • Mikrofon im Test: ECM-B1M von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony ECM-B1M

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere, Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Prak­ti­sches Richt­mi­kro für Sony-​Kame­ras
  • Mikrofon im Test: PodMic von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rode Microphones PodMic

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Klingt natür­lich und sau­ber, braucht aber kräf­ti­gen Vor­ver­stär­ker
  • Mikrofon im Test: NT1 Signature Series von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Rode Microphones NT1 Signature Series

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Fle­xibles Mikro­fon für Pod­cas­ter und Musi­ker
  • Mikrofon im Test: SM7B von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure SM7B

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: MV7X von Shure, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Shure MV7X

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Pod­cas­ter-​Mikro­fon mit wenig Neben­ge­räuschen
  • Mikrofon im Test: Wave DX von Elgato, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Elgato Wave DX

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Für Sprach­ver­to­nun­gen beson­ders emp­feh­lens­wert
  • Mikrofon im Test: QuadCast 2 von HyperX, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HyperX QuadCast 2

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Kann sich sehen und hören las­sen
  • Mikrofon im Test: Wireless Pro von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Rode Microphones Wireless Pro

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Mikro­fon-​Set, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), USB
    Mikro­fon­set für viele Sze­na­rien
  • Mikrofon im Test: Motiv MV88+ Video Kit von Shure, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Shure Motiv MV88+ Video Kit

    • Typ: Handy-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere
    Punk­tet vor allem bei Sprach­auf­nah­men
  • Mikrofon im Test: GXT 255+ Onyx von Trust, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Trust GXT 255+ Onyx

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Schmuck­vol­les Pod­cas­ter-​Mikro­fon
  • Mikrofon im Test: SL40 von FDUCE, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    FDUCE SL40

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Gut ver­ar­bei­te­tes Pod­cas­ter-​Mikro­fon mit ange­neh­mem Sprach­klang
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mikrofone

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Mikrofone Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf