Bilder zu NZXT Capsule Elite

NZXT Capsule Elite Test

  • 5 Tests
  • 6 Meinungen

  • Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • USB

Sehr gut

1,2

Fle­xibles USB-​​Mikro, das kaum Wün­sche offen lässt

Unser Fazit
Aufnahmetalent. Sieht gut aus, fasst sich gut an und bietet viele Einstellmöglichkeiten. Auch der Klang überzeugt, detailliert und ziemlich natürlich. Nur mit S-Lauten kommt das USB-Mikro im Test nicht ganz so gut zurecht.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    90%

    Preis/Leistung: 85%, „Kaufempfehlung“

    Pro: sehr gute verarbeitete Konstruktion; stabiler und widerstandsfähiger Tischständer; gutes USB-Kabel; hohe Aufnahmequalität; einstellbare Lichteffekte; einfache Inbetriebnahme und Handhabung; praktische Begrenzungsfunktion; Kopfhöreranschluss vorhanden; gute Software; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: viele Konkurrenten in dieser Preisklasse; eher ungeeignet für Instrumenten; s-Lauten sind nicht immer optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,8 von 5 Sternen

    Pro: klare und unverfälschte Stimmen; kaum eigenes Rauschen; niedriges Preisschild; gute Verarbeitung.
    Kontra: teils Plosiv-Probleme (Nahaufnahme); Empfindlichkeitsverlust ab 60 cm; etwas leise Ausgabelautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: schön und gut verarbeitet; gute Qualität der Aufnahmen; einfache Handhabung; gute Software.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    90 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,8 von 5 Sternen

    Pro: schönes Design; guter Tischständer; ausgezeichnete Klangqualität; gute Software.
    Contra: etwas zu lockeres Drehrad; S-Lauten-Anfälligkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    91%

    Preis/Leistung: 90%, „Gold Award“

    Pro: hohe Qualität der Aufnahmen; gute Software; hohe Stabilität des Fußes; nachhaltig verpackt; Verwendung mit Mikrofonarm möglich; sehr faires Preisschild, angesichts der Leistung.
    Contra: niedrige Qualität des Reglers; Software nur auf Englisch; teils ineffizienter Pop-Filter; Anbringen eines extra Pop-Filters nicht möglich; Tischständer könnte besser entkoppelt sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NZXT Capsule Elite

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (50%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (33%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Technik
Typ
  • Tischmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Niere
Kompatibilität
  • PC
  • Mac
  • PlayStation
Anschluss USB
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 120 dB
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter vorhanden
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer vorhanden
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Länge 97 mm
Durchmesser 241 mm
Gewicht 560,6 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AP-PUMIC-B1, AP-PUMIC-W1

Weiterführende Informationen zum Thema NZXT Capsule Elite können Sie direkt beim Hersteller unter nzxt.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.