Bilder zu JBL Quantum Stream Studio

JBL Quantum Stream Studio Test

  • 2 Tests
  • 30 Meinungen

  • Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
  • Kopf­hö­rer-​Anschluss, USB

Gut

1,7

Pod­cas­ter-​​Mikro­fon mit hoher Pra­xi­staug­lich­keit

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 88 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,6 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: schicke Anmutung; ausgezeichnete Verarbeitungsqualität; vielseitig einsetzbar (auswählbare Richtcharakteristiken); gute Aufnahmequalität; nette Lichteffekte.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: schickes Design; hohe Stabilität; leicht erreichbare Tasten; einfachste Inbetriebnahme; mehrere Montagearten möglich.
    Contra: USB-C zu USB-A-Kabel; fehlende Mac-Software. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich JBLs Quantum Stream Studio in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mikrofone, wie Klangqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Bedienung

Verarbeitung

Anschlüsse

Funktionen

Ausstattung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mikrofon punktet mit einer exzellenten Klangqualität und benutzerfreundlicher Bedienung ohne komplizierte Einrichtung. Die robuste Verarbeitung sorgt für Stabilität im Einsatz und das elegante Design fügt sich gut in verschiedene Umgebungen ein. Nützliche Funktionen wie Stummschaltung und mehrere Aufnahmecharakteristiken sind ebenfalls hervorzuheben. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Klangqualität bei bestimmten Anwendungen sowie zur Benutzeroberfläche der begleitenden Software. Einige Nutzer empfinden den Preis als nicht gerechtfertigt im Vergleich zu günstigeren Alternativen auf dem Markt. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Mikrofon insgesamt empfehlenswert für diejenigen, die Wert auf gute Audioqualität legen.

4,6 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (80%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
4 (13%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pod­cas­ter-​Mikro­fon mit hoher Pra­xi­staug­lich­keit

Stärken

Schwächen

Das Quantum Stream Studio von JBL ist ein unkompliziertes USB-Mikrofon, das nach dem Plug-and-Play-Prinzip funktioniert. Das heißt, um die Klangqualität in Videokonferenzen zu verbessern oder Podcasts respektive Musik aufnehmen, ist eine vorherige Softwareinstallation unnötig. Für den Preis des Mikrofons ungewöhnlich ist die Möglichkeit, per Tastendruck aus vier verschiednen Richtcharakteristiken zu wählen. Die Abtastrate ist einstellbar zwischen 44,1 kHz und 192 kHz und entweder 16 oder 24 Bit, womit also auch audiophile Aufnahmen möglich sind.

Der Test von PC Welt lobt die einfache Installation, den guten Klang und den stabilen Betrieb. Zudem erweisen sich die flexiblen Montagemöglichkeiten als praktisch. Ein Manko ist das fehlende USB-C auf USB-C Kabel im Lieferumfang, was insbesondere Mac-User vermissen dürften. Auf die Editions-Software müssen Nutzer von MacOS ebenfalls verzichten.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technik
Typ
  • Tischmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie
  • Kondensator
  • Elektret
Richtcharakteristik
  • Omnidirektional (Kugel)
  • Niere
  • Bidirektional (Acht)
  • Stereo
Anschluss
  • USB
  • Kopfhörer-Anschluss
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 110 dB
Frequenzbereich 50 Hz - 16 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer vorhanden
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Länge 205 mm
Durchmesser 90 mm
Gewicht 582 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLSTRMSTUDIOBLK

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Quantum Stream Studio können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.