Die besten Kopfhörer im Test zeichnen sich durch unverfälschten Klang, bequemes Tragegefühl und hohe Funktionsvielfalt aus.
So finden Sie den besten Kopfhörer für sich: Over-Ear-Kopfhörer bürgen durch den angenehmen Sitz über den Ohren für langanhaltenden Musikgenuss, außerdem schirmen sie den Sound gut nach außen und innen ab. On-Ear-Kopfhörer eignen sich bestens für unterwegs, denn sie sind leicht und können meist kompakt zusammengefaltet werden. Noch kompakter fallen True-Wireless-Kopfhörer aus, also Bluetooth-Kopfhörer, die komplett auf nervige Kabel verzichten.
Bei Kopfhörern gibt es eine große Preisspanne. Einige Modelle gibt es schon für 15 bis 30 Euro - allerdings dürfen Sie hier keinen herausragenden Sound und alle erdenklichen Extras erwarten. Zum gelegentlichen Hören in ordentlicher bis guter Qualität reichen Kopfhörer zwischen 50 und 100 Euro. Wer höhere Ansprüche an den Klang stellt und sich viele Features wie etwa Active Noise Cancelling (ANC) und eine automatische Trageerkennung wünscht, muss in der Regel mehr als 100 Euro ausgeben. Studiokopfhörer für Profis und Audiophile liegen zwischen 300 und 600 Euro oder sogar darüber.
Unsere Kopfhörer-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 261 weitere Magazine

Kopfhörer Bestenliste

3.881 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Kopfhörer im Test: Outlier Go von Creative, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Creative Outlier Go

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Air-​Con­duc­tion
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Offe­ner Sound unter­wegs
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kopfhörer im Test: Tune 520C USB-C von JBL, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    JBL Tune 520C USB-C

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Dank Kabel stets ein­satz­be­reit
  • Kopfhörer im Test: FT3 (32 Ohm) von FiiO, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    FiiO FT3 (32 Ohm)

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Beque­mer Kopf­hö­rer mit sehr guter Dyna­mik
  • Kopfhörer im Test: Soundcore A20i von Anker, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Anker Soundcore A20i

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Kos­tet nicht viel, macht trotz­dem ordent­lich Druck
  • Kopfhörer im Test: Fidelio T2 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips Fidelio T2

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Kom­men mit Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­ble­men
  • Kopfhörer im Test: Up von Amazfit, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Amazfit Up

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Air-​Con­duc­tion
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Geeig­net für Jog­gin­grun­den und Rad­tou­ren
  • Kopfhörer im Test: HA-NP50T von JVC, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    JVC HA-NP50T

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Air-​Con­duc­tion
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Kabel­lo­ser Ohr­hö­rer mit hohem Kom­fort
  • Kopfhörer im Test: HBS-FN6 von LG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    LG HBS-FN6

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Nah dran, aber nicht per­fekt
  • Kopfhörer im Test: Passion Voyage von Hama, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Hama Passion Voyage

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Soli­der Klang auch ohne Equa­li­zer
  • Kopfhörer im Test: RB-M600B von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Panasonic RB-M600B

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Über­zeugt in der Kern­dis­zi­plin, hat aber Luft nach oben
  • Kopfhörer im Test: AONIC 40 von Shure, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Shure AONIC 40

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Bass ver­zwei­felt gesucht
  • Kopfhörer im Test: Redmi Buds 5 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi Redmi Buds 5 Pro

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Bril­lie­ren bei Stimm­wie­der­gabe
  • Kopfhörer im Test: Airy True Wireless von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Teufel Airy True Wireless

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Akus­ti­scher Lecker­bis­sen ohne grö­ßere Schwä­chen
  • Kopfhörer im Test: Sounfii Q20S von Tronsmart, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tronsmart Sounfii Q20S

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Spart am falschen Ende
  • Kopfhörer im Test: HDJ-CUE1 von Pioneer DJ, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Pioneer DJ HDJ-CUE1

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
  • Kopfhörer im Test: AONIC 50 Gen 2 von Shure, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Shure AONIC 50 Gen 2

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Guter Kopf­hö­rer für hohe Ansprü­che
  • Kopfhörer im Test: HD 400 Pro von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sennheiser HD 400 Pro

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Gelun­gene Grund­aus­rüs­tung für pro­fes­sio­nelle Auf­nah­men
  • Kopfhörer im Test: Buds Z2 von OnePlus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    OnePlus Buds Z2

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Dyna­mi­scher In-​Ear mit knacki­gem Bass
  • Kopfhörer im Test: MP-240 von Mackie, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Mackie MP-240

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    In-​Ear-​Kopf­hö­rer für Pro­fis
  • Kopfhörer im Test: FT1 Pro von FiiO, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    FiiO FT1 Pro

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Offene, kabel­ge­bun­dene Over-​Ears mit wenig Minus­punk­ten
  • Kopfhörer im Test: SRH440A von Shure, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Shure SRH440A

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Punk­tet mit gutem Klang und ange­neh­men Tra­ge­ge­fühl
  • Kopfhörer im Test: OpenJump von EarFun, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    EarFun OpenJump

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Air-​Con­duc­tion
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Jog­ging­be­glei­ter mit prak­ti­scher App-​Unter­stüt­zung
  • Kopfhörer im Test: TONE Free DFP9 von LG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    LG TONE Free DFP9

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Mit Blue­tooth-​Ver­bin­dung für ana­loge Geräte
  • Kopfhörer im Test: Outlier Free + von Creative, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Creative Outlier Free +

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Kno­chen­schall
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Solide Aus­stat­tung, schwa­cher Bass
  • Kopfhörer im Test: EAH-AZ40M2 von Technics, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Technics EAH-AZ40M2

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Mul­ti­tas­king­fä­hi­ger Blue­tooth-​Ohr­hö­rer für Anspruchs­volle
  • Kopfhörer im Test: AH-D5200 von Denon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Denon AH-D5200

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Beque­mer und klang­star­ker Over-​Ear
  • Kopfhörer im Test: Moto Buds+ von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Motorola Moto Buds+

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Android-​Smart­pho­nes haben Vor­teile
  • Kopfhörer im Test: T300A von Intenso, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Intenso T300A

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Akzep­ta­bel, aber kein High­light
  • Kopfhörer im Test: HD 250BT von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sennheiser HD 250BT

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Ver­ar­bei­tung mäßig, doch der Klang über­zeugt
  • Kopfhörer im Test: Ananda Nano von Hifiman, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Hifiman Ananda Nano

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Hoch­wer­tige Over-​Ear-​Kopf­hö­rer mit tol­lem Sound
  • Kopfhörer im Test: Endurance RUN 2 Wireless von JBL, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    JBL Endurance RUN 2 Wireless

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Kom­for­ta­bler In-​Ear-​Kopf­hö­rer mit Mikro­fon
  • Kopfhörer im Test: Elite 75t von Jabra, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Jabra Elite 75t

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Tech­nisch gut gerüs­tet
  • Kopfhörer im Test: IE 600 von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sennheiser IE 600

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Edel-​In-​Ears mit exqui­si­tem Klang
  • Kopfhörer im Test: E1001 von 1More, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    1More E1001

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Klingt so edel, wie er aus­sieht
  • Kopfhörer im Test: E171 von Avantree, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Avantree E171

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Super­güns­ti­ges Sport-​Head­set -​ mit Kabel und Hin­te­rohr­bü­gel
  • Kopfhörer im Test: Rail ANC von Skullcandy, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Skullcandy Rail ANC

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Sat­ter Klang, effek­tive Geräusch­un­ter­drückung
  • Kopfhörer im Test: Hadenys von Focal, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Focal Hadenys

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Kabel­ge­bun­den, aber betö­rend
  • Kopfhörer im Test: Airy von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Teufel Airy

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    Durch­weg emp­feh­lens­wert
  • Kopfhörer im Test: T9 von Xvive, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xvive T9

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Ganz groß für Moni­to­ring, aber nicht nur
  • Kopfhörer im Test: MDR-ZX310 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sony MDR-ZX310

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel
    Auf­lie­gend und falt­bar
  • Neuester Test:

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kopfhörer

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Kopfhörer Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Wie bewertet Stiftung Warentest Kopfhörer?

    „Pssst! Ich hör was“ (Erschienen 10/2023)

    Wie werden Kopfhörer in Vergleichstests geprüft?Auch wenn die Fachmagazine Kopfhörer oft einzeln unter die Lupe nehmen, kommt es in regelmäßigen Abständen zu Vergleichstests. Da sie in verschiedenen Bauweisen vorkommen, sie für unterschiedliche Anwendungszwecke konstruiert wurden und die Audiosignale nicht immer auf gleiche Weise ...

    » Vollständige Testzusammenfassung lesen

    Welche Kopfhörer sind die aktuellen Testsieger?

    Testsieger der Fachmagazine:

    » Zu weiteren Testsiegern