Bilder zu Jabra Elite 75t

Jabra Elite 75t Test

  • 21 Tests
  • 15.345 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 7,5 h

Gut

1,8

Tech­nisch gut gerüs­tet

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (68%)

    Platz 7 von 14

    Ton (55%): „gut“;
    Störeinflüsse (5%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“;
    Bluetooth (10%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (0%): „kritisch“.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 26.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    20 Produkte im Test

    Ton (55%): „gut“ (2,2);
    Störeinflüsse (5%): „gut“ (1,8);
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“ (2,1);
    Bluetooth (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (0,5);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Datensendeverhalten der App (0%): „kritisch“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.02.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    „... Die Jabra Elite 75t punkten mit ihrer sehr guten Akkulaufzeit und dem bequemen Sitz. Der HearThrough-Modus funktioniert in Räumen ordentlich und ist durchaus praktisch. Der stark angehobene Bass kann nur Bassliebhabern gefallen ...“

    Test kaufen (0,99 €)
    • Erschienen: 07.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (396 von 500 Punkten)

    „Laufzeit: überragend“

    Platz 5 von 9

    „Plus: überragende Ausdauer mit 6:20 Stunden Laufzeit; sehr kompakte Ladeschale; gute passive Geräuschunterdrückung; und sehr sicherer Halt; sehr guter, kaum gedämpfter Transparenzmodus; Stöpsel mit Spritzwasserschutz; angemessener Preis.
    Minus: kein ANC; Klang sehr basslastig, mit Verzerrungen im Stimmbereich; Steuerung könnte etwas besser gelöst sein.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 08.12.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,4 von 10 Punkten

    Stärken: toller Klang; hervorragende Bässe; viele Einstellungen möglich; vielseitige Konnektivität; schlichtes Aussehen.
    Schwächen: etwas schwache Geräuschunterdrückung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.11.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,8 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    2 Produkte im Test

    Vorteile: gut verarbeitet; ordentliche Akkulaufdauer; sehr guter Klang; tolle App; Schnellladen möglich.
    Nachteile: schwache Reaktionszeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: lange Akkulaufzeit; einfache Handhabung; angenehmes Tragegefühl; guter Sitz; exzellente Telefonie-Performance; druckvolle Bässe; detailreiche Mitten; gute Höhen.
    Contra: kabelloses Ladecase fehlt; keine Touch-Bedienung; fehlende Lautstärkeregelung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.03.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Recommended Buy“

    2 Produkte im Test

    Stärken: klingt klar und definiert; trockener Bass; gute Gesprächsqualität; sauber verarbeitetes Ladeetui mit USB-C-Anschluss und gutem Handling; hoher Tragekomfort; komfortable App.
    Schwächen: Etui ohne Ladestandanzeige.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • 1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: klarer, transparenter Klang mit solider Basswiedergabe; lange Akkulaufzeit; sehr gute Passform.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Stärken: guter Klang; bequemer Sitz; ausdauernder Akku; Schnellladefunktion; Wiedergabe pausiert beim Herausnehmen automatisch; kompaktes Ladecase mit USB-C-Anschluss; Schutz gegen Schweiß und Regen (IP55).
    Schwächen: ohne aptX; Rauschen im HearThrough-Modus.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1,3)

    Platz 1 von 4

    „Mit den Elite 75t hat Jabra ein erstklassiges Set von True Wireless In-Ears entwickelt. Leicht gebaut, bequem und mit sicherem Halt bieten sie ausgezeichnete Reichweite über Bluetooth 5 und einen erstklassigen und fein differenzierten Sound. Gemeinsam mit dem, über die Jabra Sound+ App steuerbaren Eqaulizer, sollten hier keine Wünsche offen bleiben. ...“

    • Erschienen: 23.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: exzellente Klangbild; hoher Tragekomfort; tolle Software; Parrallelbetrieb; geeignet für iOS und Android.
    Contra: hörbarer Schritthall. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,5)

    Platz 7 von 8

    Vorteile: starke Bässe; ordentliche Akkulaufzeit; angenehmes Tragegefühl; spritzwassergeschützt.
    Nachteile: Klang zu bassbetont. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

15.345 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9669 (63%)
4 Sterne
2609 (17%)
3 Sterne
1227 (8%)
2 Sterne
613 (4%)
1 Stern
1227 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tech­nisch gut gerüs­tet

Stärken

Schwächen

Sehr interessant zeigen sich die Kopfhörer beim Umgang mit Außengeräuschen. Diese lassen sich entweder gut abschirmen, wie es für In-Ear-Modelle recht üblich ist. Oder in einem speziellen Modus werden sie gezielt an Ihre Ohren weitergeleitet, damit Sie zum Beispiel in der Stadt hören, was um Sie herum geschieht. Mit dem Spritzwasserschutz und einen fast überall gelobten festen Sitz im Ohr lassen sich die Jabra Elite 75t sogar beim Sport einsetzen. Überzeugen können Sie zudem beim Klang. Der wird durchweg als sehr kraftvoll beschrieben und kann über eine App individuell angepasst werden. Ein kleiner Schwachpunkt findet sich am Ladeetui. Während die Akkus in den Kopfhörern über 5 Stunden durchhalten, sind zwei weitere Ladungen im Etui ziemlich wenig.

von Mario

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

28 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 5,5 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Laufzeit 7,5 h
Laufzeit (mit Ladecase) 28 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Jabra Elite 75t können Sie direkt beim Hersteller unter jabra.com.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.