Bilder zu Tiger Media Tigerbuddies

Tiger Media Tigerbuddies Test

  • 1 Test
  • 124 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • Kin­der
  • Lauf­zeit: 8 h

Gut

2,1

Guter Klang, Nach­hol­be­darf bei der Ver­ar­bei­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.06.2024
Soundbringer. Brilliert im Test mit einer soliden Wiedergabe. Eine Lautstärkebegrenzung bis max. 79 Dezibel ist vorhanden. Smartphone und Co. verbinden Sie via Bluetooth oder Kabel mit dem Over-Ear. Insgesamt ist die Haltbarkeit eher durchschnittlich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    „Testsieger“

    12 Produkte im Test

    Pro: Klang; Tragegefühl; Handhabung; Schadstoffwerte.
    Contra: Akku; Robustheit; Gehörschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tiger Medias Tigerbuddies in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigen die Bewertungen des Kopfhörers sowohl positive als auch negative Aspekte auf. Die Klangqualität wird überwiegend gelobt und sorgt für ein angenehmes Hörerlebnis für Kinder. Das Design ist ansprechend und robust, wodurch die Verarbeitung als gut wahrgenommen wird. Allerdings gibt es wiederholt Hinweise auf Schwächen bei der Kabelverarbeitung sowie beim Komfort für kleinere Kinder. Auch die Bedienung könnte intuitiver gestaltet sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Schließlich wird der Preis von einigen Nutzern als hoch empfunden im Verhältnis zu den vorhandenen Mängeln. Trotz dieser negativen Punkte bleibt festzuhalten, dass viele Eltern das Produkt empfehlen würden aufgrund seiner positiven Eigenschaften in Bezug auf Klang und Benutzerfreundlichkeit.

4,2 Sterne

124 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
83 (67%)
4 Sterne
15 (12%)
3 Sterne
7 (6%)
2 Sterne
8 (6%)
1 Stern
11 (9%)

4,2 Sterne

124 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Guter Klang, Nach­hol­be­darf bei der Ver­ar­bei­tung

Stärken

Schwächen

Klare Höhen und einen großen Detailreichtum können Sie bei Kinderkopfhörern in der Regel nicht erwarten. Im Test der Stiftung Warentest punktet der Testsieger „Tigerbuddies“ trotzdem mit einer „guten“ Wiedergabe. Ähnlich sehen es die meisten Kundenstimmen, die dem Kopfhörer einen ordentlichen Sound bestätigen. Positiv ist zudem die Lautstärkebegrenzung, die eine maximale Lautstärke von etwa 79 Dezibel zulässt und so die Kinderohren schützt.

Smartphone, Tablet und Co. verbinden Sie per Bluetooth oder via Klinkenkabel mit dem Kopfhörer. Dabei ist das Kabel nicht fest angebracht und somit leicht austauschbar. Im Bluetooth-Betrieb steht Ihnen eine Akkulaufzeit von ca. 25 Stunden zur Verfügung – das sollte auch für längere Reisen ausreichen. Zusätzliches Plus ist der angenehme Sitz, durch den sich der Over-Ear den meisten Kundenstimmen zufolge auch über eine längere Zeit gut tragen lässt. Für einen leichteren Transport ist das Modell faltbar.

Nachholbedarf hat der Kinderkopfhörer bei der Verarbeitung. Im Testpunkt „Haltbarkeit“ vergibt die Stiftung Warentest nur die Note „befriedigend“. Deutlich besser - mit einem „sehr gut“ - schneidet der kabelgebundene JBL Jr310 ab, der dafür in der Klangwiedergabe zurücksteht.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 182 g
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
Kinder vorhanden
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Steuerung Tastensteuerung
Klangeigenschaften
Nennimpedanz 32 Ohm
Akku
Laufzeit 8 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion fehlt
Ladezeit 1,5 h
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon vorhanden
Lautstärkebegrenzung vorhanden
Weitere Produktinformationen: Altersempfehlung: ab 4 Jahren.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.