Die Marke zeichnet sich durch eine faire Bepreisung aus. So überzeugen preiswerte und teurere Modelle gleichermaßen mit einem guten Klang.
Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der AKG-Kopfhörer aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 82 weitere Magazine

AKG-Kopfhörer Bestenliste

84 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Typen und Preise

AKG K702 65th Anniversary EditionAKG zählt zu den profiliertesten Namen im Kopfhörer-Business. Teile des Portfolios richten sich dabei explizit an Verbraucher aus der professionellen Musikszene, allerdings stehen natürlich auch für Freizeituser interessante Angebote zur Verfügung. Welche Bauformen und Typen gibt es momentan? Und wie viel Geld muss man jeweils einkalkulieren?

Auf seiner Homepage teilt österreichische Hersteller das Sortiment in zwei Bereiche: Professional Audio Solutions und Headphones for your Lifestyle. In der Profiecke findet man dabei neben hochwertigen Mikrofos und Headsets mehrheitlich Kopfhörer, die im Grunde nur für Tontechniker, Studiomusiker oder Sänger/innen interessant sind. Sie eignen sich während der Soundproduktion zum Abhören, Mischen und Mastern der Klangdetails, die Preise bewegen sich dabei grob zwischen 150 und 450 EUR. Im zweiten Bereich indes bündelt AKG die Kopfhörer für den Consumermarkt. Hier sind die Preise moderater (ab 50 EUR), einige Modelle erfüllen in puncto Soundqualität und Tragekomfort jedoch ebenfalls höhere Ansprüche und erreichen demzufolge zwangsläufig ein ähnlich stattliches Preisniveau (100 bis 250 EUR).

In-Ears: Leicht und angenehm

Den Einstieg in das Consumer-Sortiment bilden zunächst die In-Ear-Kopfhörer. Sie sind vor allem dann interessant, wenn man unterwegs – etwa in in Bus und Bahn – Musik hören möchte oder grundsätzlich keine Lust auf ein schweres und unhandliches Bügelmodell hat. Überzeugend kann dabei laut Fachpresse in den meisten Fällen der angenehme Sitz, zudem ist meist auch der Sound in Ordnung. Allerdings: Einige Exemplare schneiden in diesem Kontext natürlich auch weniger gut ab. Ein Blick in den ein oder anderen Test schadet also nicht. Ansonsten zählt teilweise noch ein kleines Mikro zur Durchführung von Telefonaten zur Ausstattung, preislich indes muss man zur Zeit ca. 20 EUR für Einstiegs- und rund 50 EUR für bessere Modelle auf den Tisch legen.

Overhead: Für Consumer und DJs

Das Angebot an Bügelkopfhörern schließlich enthält Angebote für gewöhnliche Musikfans sowie einige DJ-Modelle. Bei ersteren umschließen die Muscheln dabei die Ohren in der Regel komplett, zudem setzt AKG bevorzugt auf ein geschlossenes oder das nicht übermäßig verbreitete, aber trotz allem interessante halboffene Akustikprinzip. Weiterhin fällt auf, dass der Bügel zumindest bei den zur Zeit aktuellen Modellen meist zweigeteilt ist und sich automatisch an die Kopfform anpasst. Den Sound und Tragekomfort indes bewerten die Fachmagazine überwiegend gut, trotzdem sollte man natürlich auch einen AKG-Kopfhörer erst einmal ausprobieren. Die DJ-Modelle kosten schließlich grob zwischen 50 und 100 EUR, bieten fast immer aufliegende und – wichtig, um einseitig den Sound abzuhören – drehbare Muscheln und lassen sich platzsparend zusammenklappen. Generell ist die Ausstattung hier nicht unbedingt profitauglich, für Freizeit-DJs sind die Modelle jedoch durchaus interessant.

von Stefan Doll

Zur AKG Kopfhörer Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2023
    • Erschienen: 10/2023

    Pssst! Ich hör was

    Testbericht über 23 Kopfhörer

    Wie werden Kopfhörer in Vergleichstests geprüft?Auch wenn die Fachmagazine Kopfhörer oft einzeln unter die Lupe nehmen, kommt es in regelmäßigen Abständen zu Vergleichstests. Da sie in verschiedenen Bauweisen vorkommen, sie für unterschiedliche Anwendungszwecke konstruiert wurden und die Audiosignale nicht immer auf gleiche Weise

    • MAC LIFE

    • Ausgabe: 2/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 2

    Personalisierung pur!

    Testbericht über 1 Noise-Cancelling-Kopfhörer

    • Beat

    • Ausgabe: 7/2023
    • Erschienen: 06/2023
    • Seiten: 10

    Finde den perfekten Studiokopfhörer für dich!

    Testbericht über 29 Studiokopfhörer

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kopfhörer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle AKG-Kopfhörer Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche AKG-Kopfhörer sind die besten?

Die besten AKG-Kopfhörer laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf