Bilder zu Shure AONIC 50 Gen 2

Shure AONIC 50 Gen 2 Test

  • 7 Tests
  • 1.307 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 45 h

Gut

1,8

Guter Kopf­hö­rer für hohe Ansprü­che

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 07.10.2023
Klangmeister. Präzise Tonwiedergabe mit anpassbarem Klang und Geräuschunterdrückung, hoher Tragekomfort, aber durchschnittliche Akkulaufzeit und mögliche Mikrofonverzerrungen bei einem Preis von 400 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2024 | Ausgabe: 8/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Aonic 50 Gen 2 ist ein ANC-Kopfhörer mit gutem Klang und besonders vielen Konfigurationsmöglichkeiten inklusive 3D-Klang. ... Man muss erst ein wenig warm werden mit dem Shure Aonic 50 Gen 2, und zwar sowohl bei den Klang- als auch den Bedienungsoptionen. ...“

    • Erschienen: 11.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    96 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Verbesserungen zum Vorgängermodell sind rundum gelungen. Mit 400 Euro ist der Aonic 50 Gen 2 dennoch kein Schnäppchen. Aber wer auf einen robusten, langlebigen und zuverlässigen Alltagsbegleiter mit vielen Anpassungsmöglichkeiten angewiesen ist, kann hier bedenkenlos zugreifen.“

    • Erschienen: 12.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    „Plus: Umfangreiche Ausstattung und Anpassmöglichkeiten per App; gut verarbeitet.
    Minus: Klang in Neutralstellung deutlich verfärbt und kraftlos.“

    • Erschienen: 07.10.2023
    • Details zum Test

    9,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: sehr hohe Klangqualität; exzellente Geräuschunterdrückung; sehr lange Akkulaufdauer; schönes Design; sehr gutes Bedienkonzept; fairer Preis, angesichts der Leistung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.04.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Verfeinertes Klangprofil; deutlich verbesserte Akkulaufzeit; bessere Tragetasche.
    Contra: Komfortprobleme bleiben bestehen; das Design wirkt wie ein Abstieg; umständliches Bedienkonzept
    . - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.02.2024
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: High-Fidelity-Klang; effektive Geräuschunterdrückung; starke kabellose Leistung; konkurrenzfähige Akkulaufzeit; Unterstützung für kabelgebundenen Klang.
    Contra: ANC wird durch Windgeräusche und Stöße beeinträchtigt; fester Sitz; durchschnittliche Gesprächsqualität in Außenbereichen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.09.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: Hervorragende kabelgebundene und kabellose Konnektivitätsoptionen; viele EQ-Voreinstellungen; herausragende Optionen für räumlichen Klang.
    Contra: Mit der Zeit ein wenig schwer; nur durchschnittliche aktive Geräuschunterdrückung; gelegentliche Höhenlastigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Shures AONIC 50 Gen 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Rezensionen zu den Kopfhörern zeigen eine klare Trennung zwischen positiven und negativen Aspekten. Positiv wird vor allem die ausgezeichnete Klangqualität sowie das effektive Noise-Cancelling hervorgehoben, was für viele Nutzer entscheidend ist. Auch die hochwertige Verarbeitung und der Komfort sprechen für das Produkt. Auf der anderen Seite gibt es jedoch erhebliche Bedenken bezüglich der Geräuschunterdrückung in lauten Umgebungen sowie Fragen zur Verarbeitungsqualität. Zudem empfinden einige Anwender den Anpressdruck als unangenehm während des Tragens von längerer Dauer. Insgesamt bleibt abzuwarten, ob die positiven Eigenschaften den Preis rechtfertigen können oder ob die negativen Aspekte einen ausschlaggebenden Einfluss auf die Kaufentscheidung haben werden.

3,9 Sterne

1.307 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
608 (47%)
4 Sterne
330 (25%)
3 Sterne
145 (11%)
2 Sterne
105 (8%)
1 Stern
119 (9%)

3,9 Sterne

1.307 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Guter Kopf­hö­rer für hohe Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Große 50-Millimeter-Treiber und die Unterstützung höherwertiger Klangprofile wie aptX und LDAC sorgen in den Kopfhörern Shure AONIC 50 Gen 2 für eine präzise Tonwiedergabe. Mit der zugehörigen App lässt sich der Klang darüber hinaus sehr gut anpassen. Die Stereo-Wiedergabe kann ebenfalls angepasst und räumlicher gemacht werden. Daraus ergibt sich zumindest im Ansatz eine 3D-Audiowiedergabe. Ähnlich anpassungsfähig ist die Geräuschunterdrückung. Sie lässt sich je nach Umgebung und Lautstärke einstellen. Auch der Transparenzmodus soll nach überwiegender Meinung sehr gut funktionieren. Große Polster, ein breiter und elastischer Bügel sorgen zudem einen hohen Tragekomfort.

Weniger überzeugend wirkt die Akkulaufzeit von maximal 45 Stunden. Der Wert ist allenfalls durchschnittlich. Außerdem soll das Mikrofon beim Telefonieren für hörbare Verzerrungen sorgen, wobei dies sicherlich stark von der jeweiligen Situation und Umgebung abhängt. Bleibt noch der stolze Preis von 400 Euro. Der ist angesichts der guten Leistung sicher vertretbar. Ob man 3D-Klang in Studio-Qualität (laut Hersteller) tatsächlich in einem kabellosen Kopfhörer für unterwegs braucht, steht auf einem anderen Blatt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX HD
  • aptX Adaptive
  • AAC
  • SBC
  • LDAC
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang Transportbox/Tasche
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung fehlt
Steuerung Tastensteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 22 kHz
Nennimpedanz 39 Ohm
Schalldruck 97,5 dB
Akku
Laufzeit 45 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SBH50G2-BK

Weiterführende Informationen zum Thema Shure AONIC 50 Gen 2 können Sie direkt beim Hersteller unter shure.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf