Das Sortiment umfasst In-, On- und Over-Ear-Modelle. Musik-Enthusiasten bekommen bei der Fidelio-Serie einen hervorragenden Klang geliefert.
Unser Ranking zeigt die aktuell besten Kopfhörer von Philips – zusammengestellt von unserer unabhängigen Redaktion. In der Liste finden Sie von Kundinnen und Kunden gut bewertete Produkte sowie Test- und Preissieger aus Testzeitschriften.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 68 weitere Magazine

Die besten Philips Kopfhörer

127 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Kopf­hö­rer von Phi­lips

Philips Fidelio X2Bei Philips bekommt man „passende Kopfhörer für alle Gelegenheiten“. Tatsächlich ist das Unternehmen mit etlichen Varianten am Markt vertreten, darunter In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Hörer, die sich beim Sport, am DJ-Pult oder schlicht zur Musikwiedergabe nutzen lassen. Die meisten Modelle werden ganz klassisch über ein Kabel mit der Quelle verbunden, alternativ greift man zum Funk- beziehungsweise Bluetooth-Kopfhörer - auch In-Ear-Varianten mit Bluetooth sind zu haben.

Firmengeschichte

1891 gründen Gerard und Frederik Philips das Unternehmen, 1895 stößt Anton Philips dazu. Zunächst laufen vorrangig Glühbirnen vom Band, 1927 folgt das erste Radio. Im Laufe der Zeit wird das Angebot um Fernsehegeräte (1938), Rasierer (1939), Langspielplatten (1950), Staubsauger (1951), Kompaktkassetten (1961), ICs für Hörgeräte (1965), CDs (1983), DVDs (1997), passende Abspielgeräte und andere Produkte erweitert, parallel entwickeln die Niederländer Geräte für die Medizintechnik. Den ersten Stereo-Kopfhörer schickt Philips kurz nach dem weltweit ersten Modell von John C. Koss (1958) ins Rennen, seither wächst die Kopfhörersparte stetig. Ende 2014 listet die Homepage 488 Kopfhörer, wobei der Älteste auf 2004 datiert. Mit professionellen Studio-Kopfhörern wirbt Philips nicht, ansonsten sind alle Bereiche vertreten. Meist handelt es sich um Kopfhörer für HiFi-Fans, seltener werden DJ-Kopfhörer, PC- und Gaming-Headsets sowie Varianten für Kinder angeboten, bei denen die Lautstärke begrenzt ist.

Produktportfolio

Anspruchsvolle Musikfans sollten ein Blick zur Fidelio-Serie riskieren, bei der sich das Unternehmen „akustische Präzision“ und „maximalen Komfort“ auf die Fahnen geschrieben hat, was angesichts ordentlicher Testergebnisse vor allem für die Topmodelle Fidelio X1 und Fidelio X2 bestätigt werden kann. Als „Schnittstelle zwischen Audio und Mode“ bewirbt Philips die CitiScape-Kollektion, während Sportler in der Reihe „ActionFit“ oder bei den in Zusammenarbeit mit O'Neill entwickelten Modellen fündig werden. Professionelle DJ-Kopfhörer, die robuster als üblich sind, gehören ebenfalls zum Portfolio, hier ist vor allem der Philips A5PRO zu nennen, das Ergebnis einer Kooperation mit Armin van Buuren. Neben kabelgebundenen Kopfhörern - viele davon mit Fernbedienung und Mikrofon – werden im HiFi-Bereich auch Funkkopfhörer angeboten, zum Teil mit separaten Sendeeinheiten für den Einsatz daheim, zum Teil mit Bluetooth-Modulen für das drahtlose Zusammenspiel mit Smartphones, Tablets und Notebooks.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Zur Philips Kopfhörer Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2023
    • Erschienen: 10/2023

    Pssst! Ich hör was

    Testbericht über 23 Kopfhörer

    Wie werden Kopfhörer in Vergleichstests geprüft?Auch wenn die Fachmagazine Kopfhörer oft einzeln unter die Lupe nehmen, kommt es in regelmäßigen Abständen zu Vergleichstests. Da sie in verschiedenen Bauweisen vorkommen, sie für unterschiedliche Anwendungszwecke konstruiert wurden und die Audiosignale nicht immer auf gleiche Weise

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 3/2025
    • Erschienen:

    Immer ansprechbar

    Testbericht über 18 Open-Ears und Knochenschall-Kopfhörer

    Testumfeld: 18 Open-Ears und Knochenschall-Kopfhörer wurden geprüft. 8 Modelle erhielten eine gute Note und 10 Modelle wurden nur mit befriedigend bewertet. Der Klang, die Geraüschunterdrückung, das Tragegefühl und das Handling sowie die Akkulaufzeit, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Testkriterien.

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 5/2024
    • Erschienen: 04/2024

    Da hört der Spaß auf

    Testbericht über 12 Kopfhörer für Kinder

    Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich 12 Kinderkopfhörer. Insgesamt wurde nur 1 Modell als gut bewertet, 7 als befriedigend, 1 als ausreichend und 3 als mangelhaft.Geprüft wurden der Klang, der 40% der Note ausmacht, das Tragegefühl und das Handling sowie die Akkuleistung, die Robustheit, der Gehörschutz und der Schadstoffanteil.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kopfhörer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Philips Kopfhörer Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Philips Kopfhörer sind die besten?

Die besten Philips Kopfhörer laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf