Bilder zu Ford Focus [10]

Ford Focus [10] Test

  • 255 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 508 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 51 von 100 Punkten

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: Focus 2.0 TDCi 6-Gang manuell (103 kW) [10]

    Karosserie: 63 von 100 Punkten;
    Antrieb: 72 von 100 Punkten;
    Komfort: 74 von 100 Punkten;
    Fahrdynamik: 84 von 100 Punkten;
    Kosten: 51 von 100 Punkten;
    Umwelt: 86 von 100 Punkten;
    Kundenzufriedenheit: 78 von 100 Punkten.

    • Erschienen: 22.03.2013 | Ausgabe: 4/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Focus Turnier 1.6 TDCi ECOnetic 88g 6-Gang manuell Titanium (77 kW) [10]

    „... Der gut 1,4 Tonnen schwere Kompakt-Kombi lässt sich ohne spürbare Anfahrschwäche in Schwung bringen und profitiert vom ausgewogenen Fahrwerk ... Die butterweiche und präzise Sechsgangschaltung trägt zum harmonischen Fahreindruck bei. Das Stopp-Start-System reagiert selbst bei Minustemperaturen einwandfrei, wenn der Wagen erst mal auf Betriebstemperatur ist. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 07.03.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    467 von 635 Punkten

    Preis/Leistung: 70 von 100 Punkten

    Platz 3 von 7
    Getestet wurde: Focus 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (110 kW) [10]

    „Ein Auto, das gefahren werden will, mit begeisterndem Handling und feinem Komfort zum vernünftigen Preis. Knappes Raumangebot, Bedienung? Vergeben!“

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    22 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus Turnier [10]

    „Plus: Gutes Raumangebot, agiles Handling, viele Assistenzsysteme verfügbar, bequeme Sitze, saubere Verarbeitung.
    Minus: Keine intuitive Bedienung, nach schräg hinten unübersichtlich, knapper Beinraum im Fond.“

  • 3+ (496 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 51 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Focus 1.0 EcoBoost 5-Gang manuell Titanium (74 kW) [10]

    „Schwächen in der Spritzigkeit, das Fehlen innerer Größe und ein schlechteres Ansehen im Alter sind die Hauptgründe dafür, das der Focus nicht ganz an den Golf heranreicht. Der kultivierte Dreizylinder ist dafür ein faszinierendes Beispiel des technisch Machbaren.“

    • Erschienen: 22.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Focus ST Station Wagon 2.0 EcoBoost 6-Gang-manuell ST-3 (184 kW) [10]

    „... Einmal den Motor gestartet, verführt der Sound-Symposer mit kernigem Motorklang zu einem sportlichen Ritt. Vehement schiesst der Turbobenziner los, in 6,5 Sekunden absolviert er den Sprint auf Tempo 100. Bei gewollt beherztem Gasgeben zeigt der Kölner ein sehr ausgeprägtes Zerren an der Vorderachse. Da müssen sich beide Hände fest ans Lenkrad krallen. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus ST Turnier 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „... Die griffige Lenkung reagiert scheitelpunktgenau, der Motor im Ansatz einen Tick zu weich; ausdrehen will er nicht so recht, durchziehen umso mehr; die sechs Gänge schüttelt man locker aus dem Handgelenk, während ein Soundsymposer das Ansauggeräusch zu einem derart dunklen Prusten aufpumpt, dass man den verblichenen Fünfzylinder herauszuhören glaubt ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus Electric Automatik (107 kW) [10]

    „... Obwohl er sich mit einem deutlichen Übergewicht (1.644 Kilo) herumschlagen muss, geht es flott voran. 250 Nm stehen vom Start weg bereit. Den 300 Kilo schweren Batterie-Rucksack kann der E-Focus trotzdem nicht ganz kaschieren. Die Lithium-Ionen-Akkus breiten sich unvorteilhaft im Kofferraum aus. ... Gut gelöst: Geht unterwegs der Strom aus, zeigt das Navi Lademöglichkeiten in der Umgebung an. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FIRMENAUTO in Ausgabe 5/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.02.2013 | Ausgabe: 4/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    Platz 8 von 10
    Getestet wurde: Focus 1.6 TDCi ECOnetic (77 kW) [10]

    „Stärken: Kräftiger und kultivierter Vierzylinder-Diesel, praxisgerecht übersetztes Sechsgang-Getriebe, spontanes Start-Stopp-System, großzügiges Raumangebot, komfortable Federung.
    Schwächen: Vergleichsweise hoher Aufpreis zum Basismotor, eingeschränktes Sparpotenzial in der Stadt, schlechte Übersichtlichkeit nach hinten, teils einfache Materialanmutung.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • 2- (501 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 45 von 100 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Focus Turnier 1.6 TDCi 6-Gang manuell Titanium (85 kW) [10]

    „Der Ford fährt den anderen davon. 13 Punkte lädt er dem i30 allein bei Komfort und Fahrdynamik auf. Dass die zum Schluss ein wenig zusammenschmelzen, liegt am höheren Preis, der kürzeren Garantie und daran, dass 40 bis 1516 Liter Kofferraumvolumen in diesem Vergleich das Minimum darstellen.“

  • 463 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 51 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Focus 1.0 EcoBoost 5-Gang manuell Titanium (74 kW) [10]

    „Der Dreizylinder macht seine Sache auch mit ‚nur‘ 100 PS sehr ordentlich. Allerdings fehlen dem Focus immer noch innere Größe - und vor allem ein besseres Ansehen im Alter.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus ST 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „... optisch irgendwo zwischen Möchtegern und Macho, fahrdynamisch indes balanciert er zwischen Genie und Wahnsinn. Sein Vierzylinder knurrt wie ein schlecht gelaunter Wachhund, reißt in engen Kehren immer wieder ungestüm an der Lenkung und hat trotz E-Sperre nur selten Schwierigkeiten, den Goodyears gnadenlos übers Profil zu schmirgeln. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild sportscars in Ausgabe 6/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 10.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Die feinfühlige Lenkung und das agile Handling gefallen Anfängern und Dynamikern, zumal er selbst ohne Adaptivtechnik gekonnt federt und dämpft: Nicht zu hart und nicht zu weich kassiert sein Fahrwerk Unebenheiten, ohne die Karosserie störend wanken zu lassen. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
  • 285 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 81 von 150 Punkten

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: Focus 2.0 TDCi 6-Gang manuell Titanium (103 kW) [10]

    Platz: 25 von 40 Punkten;
    Komfort: 41 von 60 Punkten;
    Handhabung: 21 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 20 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 47 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 31 von 50 Punkten;
    Umwelt: 19 von 30 Punkten;
    Kosten: 81 von 150 Punkten.


Datenblatt

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin