Bilder zu Ford Focus [10]

Ford Focus [10] Test

  • 255 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Focus ST 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „Im Focus ST wird der fahrerische Elan sofort durch einen fantastisch klingenden Motor befeuert. Sehr gut gelungen ist seine Fahrwerksabstimmung, die bei aller Straffheit noch ein gutes Maß an Restkomfort bietet. Seine Lenkung geht nach einer kleinen Ruhezone in Mittellage sehr direkt ans Werk, vermittelt ein gutes Gefühl. Sein Heck lässt sich durch Lastwechsel zum leichten Mitlenken animieren - die Kurvenhatz ist im Focus ein Vergnügen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild sportscars in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 35 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Focus ST 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    Kleiner Kurs Hockenheim: 5 von 10 Punkten;
    Slalom: 8 von 10 Punkten;
    Beschleunigungsprüfung (0-100 km/h): 5 von 10 Punkten;
    Bremsprüfung (100-0 km/h, warm): 2 von 10 Punkten;
    Leistungsgewicht: 5 von 10 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 10 von 10 Punkten.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (110 kW) [10]

    „... Mit einem Plus von 25 PS und 70 Nm deutlich besser aufgestellt, zieht der Vierzylinder-Focus seinem kleinen Bruder besonders in höheren Gängen locker davon und scheut auch nicht vor längeren Strecken nahe der Höchstgeschwindigkeit um 210 km/h zurück. Allein von 80 auf 120 km/h im sechsten Gang nimmt der 1,6-Liter-Turbo dem Dreizylinder sieben Sekunden ab. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus 1.0 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (92 kW) [10]

    „... Der potente Motor, der im kompakten Focus ab 20700 Euro erhältlich ist, zählt derzeit wohl zu den besten Beispielen für cleveres Downsizing. Trotz seiner geringen Zahl an Zylindern überrascht er mit einer enormen Laufruhe und ist dank seiner Turboaufladung mit 1,2 bar antrittsstark unterwegs. ...“

  • 465 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 54 von 100 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Focus 1.6 TDCi 6-Gang manuell Titanium (85 kW) [10]

    „Er hat das beste Fahrwerk im Vergleich und begeistert mit präziser Lenkung, viel Abrollkomfort und hoher Zuladung. Platzangebot und Variabilität müssten allerdings besser sein.“

  • ohne Endnote

    Platz 13 von 20

    „Plus: Die Fahrfreude, die der Focus bietet: Er fährt flott und federt ausgewogen. Die sparsamen und kräftigen EcoBoost-Benziner. Vorbildliche Assistenzsysteme, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Wenn man sich etwas wünschen dürfte, wäre das etwas mehr Platz, vor allem auf der Rückbank. Ein modernes Navi mit großem Bildschirm und einfacher Bedienung wäre nett.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus ST 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „... Das Maß an Leichtgängigkeit und Präzision ist am ST besonders auffallend. Der Schalthebel schlüpft ohne Mühe von Gang zu Gang, das straffe Fahrwerk verarbeitet Seitenkräfte wie Fahrbahnbeanspruchung in ehrlicher Zwiesprache mit dem Fahrer, und die elektrohydraulische Lenkung übermittelt ein präzises Bild von Stand und Befindlichkeit der Räder. ... Die Lenkung ist gesamtheitlich ein Hammer. ...“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus Turnier 2.0 TDCi 6-Gang manuell (103 kW) [10]

    „Der Focus gehört mit seinem sauber abgestimmten Fahrwerk, dem munteren Diesel und dem geräumigen Kofferraum zu den besten Kompakt-Kombis. Schwächen zeigt der Ford nur bei umständlicher Bedienung und knauserigen Garantieleistungen.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus WTCC 1.6 SCTi EcoBoost 6-Gang manuell (134 kW) [10]

    „... Saftig im Antritt, ansprechend in der Laufkultur, maßvoll im Verbrauch. 7 Liter Schnitt sind für 182 PS recht ordentlich. ... Klar merkt man im ruppigen Geläuf den abgehenden Federweg, dennoch bleibt übertriebene Härte fern. Die feinfühlige Lenkung, die knackige Schaltung und die gut dosierbare Bremse sorgen für Fahrfreude ...“

    • Erschienen: 16.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Focus 1.0 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (92 kW) [10]

    „Understatement heisst das Credo des Focus - innen wie aussen. Dazu passt das Einliter-Kraftpaket perfekt. Der Dreizylinder ist keine Verzichtserklärung, sondern eine in sich stimmige Motorisierung. Nur der Traum vom grossen Sparen, der fehlt noch.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • 281 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 75 von 150 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Focus 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (134 kW) [10]

    Platz: 24 von 40 Punkten;
    Komfort: 47 von 60 Punkten;
    Handhabung: 20 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen 23 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 47 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 30 von 50 Punkten;
    Umwelt: 15 von 30 Punkten;
    Kostenwertung: 75 von 150 Punkten.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus Turnier 1.0 EcoBoost 6-Gang manuell (92 kW) [10]

    „Plus: effizienter Benziner, gutes Raumangebot, ausgewogene Federung.
    Minus: teils einfache Materialien, Bedienschwächen, eingeschränkte Übersicht.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ACE LENKRAD in Ausgabe 10/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 7 von 20

    „Das gefällt uns: Siehe Fiesta - das Fahrverhalten. Und vor allem die EcoBoost-Motoren. Feine Aggregate, lebhaft und gleichzeitig sparsam, die gut zum agilen Focus passen. Es sind auffällig viele Assistenzsystem verfügbar - wenn auch gegen Aufpreis.
    Das stört uns: Siehe Fiesta - die Bedienung. Bei der Gestaltung der Mittelkonsole waren die Ergonomen wohl gerade im Urlaub. Das Auto ist unübersichtlich.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus Turnier 2.0 TDCi PowerShift Titanium (120 kW) [10]

    „... Der 163 PS starke Zweiliter-Diesel ist kräftig genug, den Kombi auch im Gespann ausgesprochen flott zu machen. Seine maximal zulässige 1.500-kg-Anhängelast meistert der so motorisierte Focus problemlos. Die Sechsgang-Automatik wechselt die Gänge schnell und ruckfrei, und auch sie scheint eher auf Anhängerbetrieb optimiert. ...“

    • Erschienen: 20.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus ST Turnier 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „Der Ford Focus ST macht seine Sache gut. Der Zweiliter geht ab und ist gepaart mit einem fein abgestimmten Sportfahrwerk. Einzig das wilde Zerren am Lenkrad beim spontanen Gasgeben sollte man ihm noch austreiben. Als schneller Kombi ist der ST ein Einzelkämpfer, der praktisch keine echte Konkurrenz kennt.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus ST 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „... Trotz ESP, TSC, TVC, CUSC und EPAS kämpft der Ford vor allem bei Nässe und in engen Kurven um die Ideallinie im Kraft-mal-Weg-Parallelogramm. ... Der Focus ST fokussiert sich eben auf das Wesentliche - top Querdynamik, super Längsdynamik, pure Sportlichkeit ohne Filter und Weichzeichner. Die Drehmomentkurve des Ford erinnert an den Tafelberg ...“

  • 278 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 75 von 150 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Focus 1.0 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (92 kW) [10]

    Platz: 24 von 40 Punkten;
    Komfort: 44 von 60 Punkten;
    Handhabung: 21 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 16 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 49 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 30 von 50 Punkten;
    Umwelt: 19 von 30 Punkten;
    Kosten: 75 von 150 Punkten.


Datenblatt

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin