Bilder zu Ford Focus [10]

Ford Focus [10] Test

  • 255 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus ST 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „... im Auftritt etwas halbstark, im Finish alles andere als perfekt und im Handling das wohl Übersteuerndste, was man aus einem Fronttriebler guten Gewissens noch machen kann. Vorn grölt der Vierzylinder, hinten rauscht die Turbo-Fanfare; das Fahrwerk hopst, die Lenkung zerrt, das Heck zappelt. Perfekt ist allenfalls die Harmonie seiner Eigenheiten. ...“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Focus Electric Automatik (107 kW) [10]

    „Der Focus Electric ist in jeder Hinsicht schlechter als seine konventionell angetriebene Basis - mit Ausnahme der lokalen Emissionsfreiheit. Zudem ist er viel zu teuer.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus Turnier 2.0 TDCi 6-Gang manuell (103 kW) [10]

    „Plus: Agiles und sicheres Fahrwerk, hoher Fahrkomfort, präzise Lenkung, gute Ausstattung, günstige Wartung.
    Minus: Kleiner Kofferraum, höherer Verbrauch, umständliche Bedienung, zwei Jahre Garantie, höherer Wertverlust.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Focus Turnier 2.0 TDCi 6-Gang manuell Trend (103 kW) [10]

    Platz/Variabilität: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Komfort: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Temperament: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Handling: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Kosten: „gut“ (4 von 5 Sternen).

    • Erschienen: 17.10.2013 | Ausgabe: 22/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    462 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 85 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Focus ST 2.0 EcoBoost 6-Gang manuell (184 kW) [10]

    „Mit seiner radikalen Auslegung fährt sich der Focus ST in die Herzen, aber nicht auf die vorderen Plätze.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus Turnier 1.0 EcoBoost 6-Gang manuell (92 kW) [10]

    „... spurtet auf Stadt- und Landstraßen zügig los. Die Tonart ist dezent rau und heiser ... Erst bei flotter Fahrt auf Autobahnen offenbart der Einliter-Antrieb seine Grenzen: Beschleunigungsmanöver dauern etwas länger und fordern hohe Drehzahlen. ... Sensoren dienen dem Fahrer im Hintergrund. Sie helfen die Spur zu halten, den toten Winkel auszuschalten, Verkehrsschilder zu erkennen, vor Kollisionen zu warnen ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Focus ST 2.0 Turbo 6-Gang manuell (225 kW) [10] getunt von Wolf Racing

    „... Der Sound der Sportauspuffanlage klingt leicht blechern und kernig. Mit dem Sportfahrwerk lenkt der ST extrem zackig ein, drängt bei Lastwechsel sanft mit dem Heck. Das Handling ist im Vergleich zum 94er Ford Escort RS Cosworth deutlich agiler. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus Electric Automatik (107 kW) [10]

    „... Für Fahrten in die Stadt, etwa täglich zur Arbeit, als klassischer Zweitwagen oder als urbanes Kurierfahrzeug ist er ... geradezu prädestiniert. Den ganz besonderen Fahrspaß eines E-Fahrzeugs gibt's inklusive, verbunden mit dem guten Gefühl, lokal emissionsfrei und vor allem leise zu fahren. ...“

  • 461 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 42 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Focus 2.0 TDCi 6-Gang manuell Titanium (103 kW) [10]

    „In Sachen Handling und Komfort steht der Focus dem Testsieger in nichts nach. Allerdings bietet er weniger Platz und einen deutlich schlapperen, durstigeren Motor.“

  • ohne Endnote

    Platz 15 von 20

    „Das gefällt uns: Dass ein grundvernünftig eingepreister, sparsamer Kompakter beim Fahren so viel Freude macht. Dass der ST ein bisschen böse sein darf und darum noch mehr Spaß macht.
    Das stört uns: Ja, die Zahl unserer Klagen über die Tastenflut im Cockpit ist inzwischen höher als die Anzahl der Tasten selbst. Doch die Kritik daran ist treffender als mancher Bedienversuch.“

    • Erschienen: 19.09.2013 | Ausgabe: 20/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Focus Electric Automatik (107 kW) [10]

    „Mit rund 160 km Reichweite, guten Fahrleistungen und ausgewogener Fahrdynamik bietet der Focus Electric praxisgerechte E-Mobilität fast ohne Kompromisse. Trotz seines hohen Preises wird er so auch für umweltbewusste Privatnutzer interessant.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Focus Electric Automatik (107 kW) [10]

    „Unproblematisches Handling, kalkulierbare Kompromisse, ordentliche Fahrleistungen: Die Technik des Focus Electric ist bereit.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 23/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 22.08.2013 | Ausgabe: 18/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    495 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 86 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Focus Turnier 2.0 TDCi 6-Gang manuell Titanium (120 kW) [10]

    „Agil ist er und auch komfortabel, doch im Vergleich mangelt es ihm an Ladevolumen und an feingeschliffener Bedienbarkeit. Der Tipp für aktive Fahrernaturen.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    20 Produkte im Test

    „Das gefällt uns: Die Fahrwerkabstimmung. Straffe Grundabstimmung von Federn und Dämpfern sorgt für präzises Fahrverhalten. Trotzdem rollt der Focus weich ab - das freut die ganze Familie.
    Das stört uns: Das verwirrende Cockpit. Die Bedienung ist viel zu unübersichtlich und ergonomisch zu wenig durchdacht. ...“

  • 3+ (705 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: Focus Turnier 1.6 TDCi 6-Gang manuell Titanium (85 kW) [10]

    „Familienvätern, die bei aller Vernunft nicht auf ein fein abgestimmtes Fahrwerk und einen wachen Motor verzichten möchten, legen wir den Focus Turnier ans Herz. Kosten und Kofferraum verhindern einen Sieg.“


Datenblatt

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin