Die besten Drucker im Test zeichnen sich durch niedrige Folgekosten, eine umfangreiche Ausstattung und ein präzises Druckwerk aus.
Je nach Einsatzgebiet sind verschiedene Druckertypen zu empfehlen. Im Arbeitsalltag sind Office-Drucker wegen ihrer hohen Effizienz eine gute Wahl, für Privatleute ist aber auch ein günstiges Multifunktionsgerät ausreichend. Wer viel druckt, greift zu einem Tintentank- oder Laserdrucker.
Je nach gewähltem System eröffnen sich gewisse Vor- und Nachteile. So sind günstige Drucker oft eher langsam und die dort verwendeten Tintenpatronen sind schnell leer. Laserdrucker arbeiten flott und mit niedrigen Seitenkosten, benötigen aber nach einiger Zeit zusätzliche Wartung. Zudem sind Drucker berüchtigt für ihre Anfälligkeit. In Tests und Käufermeinungen erfahren Sie, wie langlebig das jeweilige System ist.
Unsere Drucker-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 124 weitere Magazine

Drucker Bestenliste

2.405 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Drucker im Test: Envy 6000 Serie von HP, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    HP Envy 6000 Serie

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Güns­tig, aber nicht auf lange Sicht
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Drucker im Test: MFC-J6955DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Brother MFC-J6955DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 4800 dpi
    Gut aus­ge­stat­te­ter A3-​Multi
  • Drucker im Test: Envy Pro 6420 von HP, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    HP Envy Pro 6420

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Top-​Aus­stat­tung für wenig Geld, ohne Abo wird das Dru­cken teuer
  • Drucker im Test: Expression Premium XP-7100 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Epson Expression Premium XP-7100

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Viel­sei­tig, gut aus­ge­stat­tet und mit Foto-​Ambi­tio­nen
  • Drucker im Test: Maxify MB2750 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Maxify MB2750

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 1,200 dpi
    Durch­nitt­li­cher Büro-​All­roun­der mit gerin­gen Fol­ge­kos­ten
  • Drucker im Test: Pixma TS5350a von Canon, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Canon Pixma TS5350a

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Ein­fa­cher Farb­tin­ten­strah­ler mit ori­gi­nel­len Far­ben
  • Drucker im Test: Color Laser MFP 179fwg von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Color Laser MFP 179fwg

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Kom­pak­ter Farbla­ser mit der­ben Abstri­chen
  • Drucker im Test: Expression Home XP-4200 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Epson Expression Home XP-4200

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Bei Epson nichts Neues: Güns­ti­ges Modell für den Gele­gen­heits­druck
  • Drucker im Test: DCP-L2620DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Brother DCP-L2620DW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Dank Ver­zicht auf wenige Kom­fort­funk­tio­nen ist der Preis noch gerin­ger
  • Drucker im Test: EcoTank ET-2810 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson EcoTank ET-2810

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Ein­fa­cher Tin­ten­tank-​Ein­stei­ger
  • Drucker im Test: Maxify MB5150 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Maxify MB5150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 1200 dpi
    Schnel­ler, aber auch lau­ter Office-​Dru­cker, der beid­sei­tig scan­nen kann
  • Drucker im Test: Maxify GX3050 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Canon Maxify GX3050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 600 dpi
    Nied­rige Fol­ge­kos­ten und solide Druck­ei­gen­schaf­ten zum etwas über­höh­ten Preis
  • Drucker im Test: Color Laserjet Pro MFP 4302dw von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Color Laserjet Pro MFP 4302dw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Schi­cker, Duplex-​fähi­ger Farbla­ser-​MuFu ohne Fax
  • Drucker im Test: Officejet Pro 8132e von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP Officejet Pro 8132e

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Fühlt sich zuhause oder in klei­nen Büros am wohls­ten
  • Drucker im Test: Smart Tank 7605 von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Smart Tank 7605

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Tin­ten­tank-​Dru­cker für kleine Arbeits­grup­pen in Büros
  • Drucker im Test: Pixma TS6350 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon Pixma TS6350

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800
    Schräge Optik, solide Tech­nik
  • Drucker im Test: Expression Home XP-3200 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson Expression Home XP-3200

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Gewöhn­li­cher 100-​Euro-​Dru­cker mit inter­essan­ter Abo-​Option
  • Drucker im Test: Pixma TS3450 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Canon Pixma TS3450

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Kom­bi­farb­pa­trone rui­niert das Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
  • Drucker im Test: DCP-J1050DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Brother DCP-J1050DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi
    Klas­si­scher und gründ­li­cher Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker für zu Hause
  • Drucker im Test: WorkForce WF-7830DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Epson WorkForce WF-7830DTWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
    A3+ und Top-​Aus­stat­tung zum Ver­nunft­preis
  • Drucker im Test: Pixma G550 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma G550

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Ana­lo­gi­siert die digi­tale Foto­samm­lung
  • Drucker im Test: Color LaserJet Pro 4202dw von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Color LaserJet Pro 4202dw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Im klei­nen Büro oder Home Office lässt die­ser Farbla­ser keine Wün­sche offen
  • Drucker im Test: EcoTank ET-2870 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson EcoTank ET-2870

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Mehr Qua­li­tät und Tempo, dafür aber mit Viel­sei­tig­keits-​Dow­n­grade
  • Drucker im Test: OfficeJet 250 Mobile von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    HP OfficeJet 250 Mobile

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Einer der bes­ten Mobil­dru­cker am Markt
  • Drucker im Test: Ecosys PA2100cwx von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Kyocera Ecosys PA2100cwx

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Nicht der Schnellste, aber ansons­ten stark
  • Drucker im Test: LaserJet MFP M234sdw von HP, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    HP LaserJet MFP M234sdw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    Kom­pak­ter Büro-​Laser­dru­cker für Ein­zel­ar­beitsplätze und Klein­grup­pen
  • Drucker im Test: OfficeJet Pro 9010 von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP OfficeJet Pro 9010

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Es geht auch zackig mit einem Tin­ten­strah­ler
  • Drucker im Test: EcoTank ET-2840 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Epson EcoTank ET-2840

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Per­fekt für den Pri­vatein­satz, wenn nied­rige Sei­ten­kos­ten Prio­ri­tät haben
  • Drucker im Test: Pixma G3570 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Pixma G3570

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Bun­ter Tin­ten­tan­ker für den Pri­vatein­satz
  • Drucker im Test: Expression Home XP-5200 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson Expression Home XP-5200

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Güns­tig und solide aus­ge­stat­tet, aber mit hohen Sei­ten­kos­ten
  • Drucker im Test: OfficeJet Pro 9730e von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP OfficeJet Pro 9730e

    Nachhaltig

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Lücken­haft aus­ge­stat­te­ter Büro-​Dru­cker für groß­for­ma­tige Doku­mente
  • Drucker im Test: Pixma iP8750 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon Pixma iP8750

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
    Per­fekt für Foto-​Enthu­sias­ten mit Kos­ten­to­le­ranz
  • Drucker im Test: WorkForce Pro WF-4830DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
    Kom­for­ta­bler Büro-​Tin­ten­strah­ler
  • Drucker im Test: Expression Home XP-2200 von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson Expression Home XP-2200

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
    Güns­tig zu haben, aber nur für Wenig­dru­cker loh­nens­wert
  • Drucker im Test: ECOSYS M5526cdw von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kyocera ECOSYS M5526cdw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Starke Aus­stat­tung für Büros, dafür aber Abstri­che bei Duplex-​Kopien und Papier­fach­größe
  • Drucker im Test: MFC-J4335DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Brother MFC-J4335DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Mit grö­ße­rem Patro­nen-​Kali­ber gegen die Tin­ten­tanks
  • Drucker im Test: DCP-L2660DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Brother DCP-L2660DW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
    Simp­ler S/W-​Doku­men­ten-​MuFu, der gut ins Home-​Office passt
  • Drucker im Test: HL-L2400DWE von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Brother HL-L2400DWE

    Nachhaltig

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: Pixma TS7450a von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon Pixma TS7450a

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Für den Preis kann man hier kaum meckern, die Fol­ge­kos­ten sind jedoch hoch
  • Drucker im Test: Maxify GX6050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canon Maxify GX6050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 1200 dpi
    Kein Schnäpp­chen, aber fürs Büro spitze
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Drucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Drucker?

„Druckend überlegen“ (Erschienen 08/2021)

Wie werden Drucker in Vergleichstests geprüft?Nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Testzeitschriften ist die Druckqualität eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Druckers. Während die meisten Drucker heutzutage einfache Textdokumente sauber zu Papier bringen, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Drucker sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf