Angebote
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Drucker bietet einige positive Aspekte wie ein ansprechendes Design, gute Farbdruckqualität und eine einfache Handhabung über Smartphones. Allerdings gibt es zahlreiche negative Erfahrungen bezüglich der Druckqualität, insbesondere bei Bildern und speziellen Materialien. Viele Nutzer sind mit den hohen Betriebskosten unzufrieden und bemängeln zudem Schwierigkeiten bei der Installation sowie Verbindungsprobleme über WLAN. Auch die Verarbeitung des Geräts wird häufig kritisiert, da sie billig wirkt und nicht langlebig zu sein scheint. Trotz des günstigen Preises scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht überzeugend genug zu sein für viele Käufer. Insgesamt ist der Drucker also sowohl in seinen positiven Eigenschaften als auch in den negativen Aspekten sehr gemischt bewertet worden.
Durchschnitt aus 1.493 Meinungen in 3 Quellen

1.485 Meinungen bei Amazon.de lesen

4 Meinungen bei Cyberport lesen

4 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
0,9 W
Das Gerät ist im Bereitschaftsmodus besonders sparsam.
Stromverbrauch im Betrieb
19 W
Beim Druck ist der Drucker vergleichsweise sparsam.
Druckgeschwindigkeit S/W
13 Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik durchschnittlich.
Maximaler Papiervorrat
200 Blätter
Das Papierfach ist durchschnittlich groß.
Aktualität
Letztes Jahr erschienen
Der Drucker ist noch aktuell.
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | fehlt |
Bürodrucker | fehlt |
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 4800 x 1200 dpi |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Druckgeschwindigkeit S/W | 13 Seiten/min |
Druckgeschwindigkeit Farbe | 6,8 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Kombifarbpatrone |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 2 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung | 1200 x 2400 dpi |
Flachbettscanner | vorhanden |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | fehlt |
Duplex-ADF | fehlt |
Fax | fehlt |
Stromverbrauch | |
Stromverbrauch im Betrieb | 19 W |
Stromverbrauch im Standby | 0,9 W |
Stromverbrauch im Ruhemodus | 0,3 W |
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Direktdruck | |
USB-Host | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Bluetooth | fehlt |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 200 Blätter |
Maximale Papierstärke | 300 g/m² |
Papierfach für Sonderformate | vorhanden |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A4, A5, B5, LTR, LGL, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 1 5cm, 13 x 13 cm, 8,9 x 8,9 cm, Umschläge (DL, COM10) |
CD/DVD-Druck | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 40,3 cm |
Tiefe | 31,5 cm |
Höhe | 14,8 cm |
Gewicht | 6,3 kg |
Bedienung | |
Farbdisplay | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Navigationstasten | vorhanden |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | fehlt |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 4462C086, 4462C106 |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon PIXMA TS5351i können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.