Bilder zu Lenovo Legion 5 16IRX9

Lenovo Legion 5 16IRX9 Test

  • 2 Tests
  • 152 Meinungen

  • 16"
  • Gaming-​Note­book
  • IPS

Gut

1,6

Gaming auf fes­ten Füßen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    Getestet wurde: Legion 5 16IRX9 (i7-14650HX, RTX 4070, 32GB RAM, 1TB SSD, 240 Hz)

    Stärken: üppiges Schnittstellenangebot; sehr schnelles Aufladen; Copilot-Funktionen; sehr heller Bildschirm mit hoher Schärfe und Bildrate; sehr gute Eingabegeräte.
    Schwächen: Ausdauer schwächelt bei Büroarbeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 29.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: Legion 5 16IRX9 (Core i7-14650HX, 16GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 4060, 240 Hz)

    Stärken: robust; flotte Hardware und gute Systemleistung; erstklassiges 240-Hz-Display; Advanced Optimus; jeweils zwei RAM- und SSD-Steckplätze; viele Konfigurationsmöglichkeiten; gute Tastatur; wird nicht heiß.
    Schwächen: kein USB4/Thunderbolt; sehr laute Lüfter; AI-Engine+ ohne spürbaren Vorteil; Netzteil sehr knapp bemessen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

152 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
110 (72%)
4 Sterne
20 (13%)
3 Sterne
6 (4%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
12 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gaming auf fes­ten Füßen

Stärken

Schwächen

Ziemlich viel richtig macht das Gaming-Notebook Lenovo Legion 5 16IRX9. Das setzt auf Intel-Core-Prozessoren der 14. Generation. Die bauen zwar auf die identische Architektur wie ihre Vorgänger, bieten aber durchschnittlich 10 Prozent Leistungsschub, was auch die aktuellen Topmodelle von AMD überflügelt. Hinzu kommen mit der RTX 4060 oder RTX 4070 gute Mittelklasse-Grafikkarten, die alle aktuellen Spiele ohne Einschränkungen bewältigen können. Die kleine RTX 4050 fällt da ein wenig ab.

Soll das sehr gute Display mit QHD-Auflösung im 16:10-Format aber voll genutzt werden, ist die größte GPU ratsam. Ansonsten profitiert man aber auch so von der starken Helligkeit, den guten Kontrasten, lebhaften Farben und stolzen 240 Hertz. Die senken auch bei einer geringeren Bildrate die Latenz. Auffallend oft gelobt wird zudem das stabile Gehäuse aus Aluminium. Das lässt sich zudem leicht öffnen und erlaubt Zugang zu einem freien SSD-Slot und zwei RAM-Slots für eine unkomplizierte Erweiterung. Weniger ideal sind die lauten Lüfter - da hilft auch keine KI-gestützte Optimierung. Abseits davon gibt es jedoch viele sinnvolle Einstellmöglichkeiten für Prozessor und Grafikkarte, um Leistung und Lautstärke ins Gleichgewicht zu bringen. Vermissen könnte man Thunderbolt 4. Auch HDMI gibt es nicht und bei der Größe hätte man gern einen großen Kartenleser verbauen können. Nichtsdestotrotz wirken 1.600 Euro für eine mittlere Konfiguration mit Nvidia GeForce RTX 4060 sehr angemessen, weil keine echten Schwachpunkte in Sicht sind.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR k.A.
Nvidia G-Sync vorhanden
Konnektivität
Anschlüsse 1 x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 und Power Delivery (140 W), 1 x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4, 1 x USB-A 3.0, 2 x USB-A 3.0, 1 x HDMI 2.1, 1 x 3,5 mm Klinke, 1 x LAN, 1 x microSD, 1 x Netzanschluss
LAN vorhanden
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 80 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,97 cm
Tiefe 26,23 cm
Höhe 2,52 cm
Gewicht 2452 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Legion 5 16IRX9 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf