Die am besten bewerteten Router im Vergleich punkten mit hoher WLAN-Geschwindigkeit, großem Funktionsumfang und geringem Energieverbrauch.
Router für alle Internetzugänge Pflicht. Sie sorgen dafür, dass ein- und ausgehende Signale zwischen Geräten im Netzwerk ausgetauscht werden. Wenn der Internetprovider keinen Router bereitstellt oder der Provider-Router schlicht nicht die eigenen Ansprüche erfüllen kann, ist die Qual der Wahl groß. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal: Kommt der Router mit Modem oder ohne Modem? Bei letzterem brauchen sie für die Einwahl ins Internet noch ein zusätzliches Modem. Router mit Modem sind dementsprechend bequemer. Wenig überraschend also, dass der Marktführer AVM mit ihren FRITZ!Box-Routern, die stets eine Modemfunktion bieten, am beliebtesten sind – und das nicht nur bei Käuferinnen und Käufern, sondern auch bei Testmagazinen. Eine Alternative zum klassischen Router ist das Mesh-System, das mehrere Satelliten-Boxen vollautomatisch zu einem nahtlosen Netzwerk verbindet und die Signalverteilung smart steuert. Sie sind eine gute Option, wenn eine große Fläche oder mehrere Stockwerke lückenlosen WLAN-Empfang haben sollen.
Die Preisspanne bei Routern ist groß. Teurere Modelle heben sich vor allem durch ihre WLAN-Reichweite sowie einen größeren Funktionsumfang und mehr Schnittstellen aus. Für normalgroße Wohnungen sind die Oberklasse-Modelle in der Regel überdimensioniert. Hier reicht oft auch ein Gerät der 100-Euro-Klasse. Mesh-Systeme lohnen sich wiederum primär für große Häuser oder Firmensitze. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten in der Regel Geräte zwischen 150 und 200 Euro. In den Router-Tests prüfen die Redaktionen vor allen Dingen den WLAN-Durchsatz in Form von Reichweite, Tempo und Signalstabilität. Auch der Komfort des Einrichtungsprozesses und die Gestaltung der Bedienoberfläche spielen eine Rolle bei der Wertungsfindung. Da der Router ein daueraktives Gerät ist, ist der Stromverbrauch außerdem ein wichtiger (Kosten-)Faktor.
Unsere Router-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 109 weitere Magazine

Router Bestenliste

770 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Router im Test: RT-AX57 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus RT-AX57

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Router im Test: Archer MR200 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    TP-Link Archer MR200

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Nicht aus­ge­reif­ter LTE-​Dual­band-​Rou­ter für Nut­zer ohne hohe Ansprü­che
  • Router im Test: Velop (Tri-Band) von Linksys, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Linksys Velop (Tri-Band)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 2
  • Router im Test: RX12 Pro von Tenda, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tenda RX12 Pro

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
  • Router im Test: ZenWiFi Pro ET12 (2er-Set) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus ZenWiFi Pro ET12 (2er-Set)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 6
    Super­schnel­les Netz­werk für Busi­ness-​Umge­bun­gen mit großem Bud­get
  • Router im Test: Eero Max 7 von Amazon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Amazon Eero Max 7

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Vor­rei­ter-​Mesh-​Sys­tem, das sich noch nicht lohnt
  • Router im Test: EasyBox 804 von Vodafone, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Vodafone EasyBox 804

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Schwach aus­ge­stat­te­tes Voda­fone-​Gerät mit dürf­ti­gem AC-​WLAN, aber ange­mes­se­ner Über­tra­gungs­rate
  • Router im Test: TL-WR841N von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TP-Link TL-WR841N

  • Router im Test: Archer AX50 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    TP-Link Archer AX50

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Dürfte für die Meis­ten nicht der ideale Rou­ter sein
  • Router im Test: Archer BE400 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    TP-Link Archer BE400

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Schnel­ler sur­fen, smar­ter ver­bin­den – solide Leis­tung für moderne Heim­netze
  • Router im Test: Station von Vodafone, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Vodafone Station

    • Kabelm­odem: Ja
    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Pro­vi­der-​Stand­ge­rät mit nen­nens­wer­ten Män­geln
  • Router im Test: RT-AX88U von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Asus RT-AX88U

    • Netz­werk­an­schlüsse: 8
    Futu­ris­tisch bei Design und Tech­nik
  • Router im Test: RadiX AXE6600 von MSI, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    MSI RadiX AXE6600

    • Netz­werk­an­schlüsse: 5
    Hebt sich nicht nur optisch ab
  • Router im Test: Orbi Wi-Fi 7 BE27000 (RBE973) von NetGear, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    NetGear Orbi Wi-Fi 7 BE27000 (RBE973)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 10
  • Router im Test: Speedport Smart von Telekom, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Telekom Speedport Smart

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Tele­kom-​Kom­plett­pa­ket zur ein­fa­chen Bedie­nung
  • Router im Test: Archer BE900 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    TP-Link Archer BE900

    • Netz­werk­an­schlüsse: 7
    Abso­lute Hig­hend-​Tech­nik zum abso­lu­ten Hig­hend-​Preis
  • Router im Test: Add-on Orbi Outdoor Satellite (RBS50Y) von NetGear, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    NetGear Add-on Orbi Outdoor Satellite (RBS50Y)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 0
    Teure Orbi-​Erwei­te­rung für Gar­ten und Ter­rasse
  • Router im Test: TL-WR902AC von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TP-Link TL-WR902AC

    • Netz­werk­an­schlüsse: 1
    Per­fekt für die Reise, um das Hotel-​LAN zu nut­zen
  • Router im Test: Archer VR300 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TP-Link Archer VR300

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Ohne Giga­bit-​Ether­net? Selbst für die­sen Preis frag­wür­dig
  • Router im Test: DWR-960 von D-Link, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    D-Link DWR-960

    • Netz­werk­an­schlüsse: 2
    WLAN-​Rou­ter mit prak­ti­schem Aus­fall­schutz und weni­gen Anschlüs­sen
  • Router im Test: Wifi von Google, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Google Wifi

    • Netz­werk­an­schlüsse: 2
    Sehr ein­fach zu hand­ha­bende, schnelle WLAN-​Lösung, ohne dabei auf Funk­ti­ons­um­fang zu set­zen
  • Router im Test: Archer MR505 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TP-Link Archer MR505

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    Fle­xibler 4G+ Rou­ter für Home-​Office und Netz­werk­aus­fälle
  • Router im Test: Deco X60 (3er-Pack) von TP-Link, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    TP-Link Deco X60 (3er-Pack)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 2
    Eines der ers­ten Wi-​Fi-​6-​Mesh-​Sys­teme in schi­cker Optik
  • Router im Test: Archer AX6000 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TP-Link Archer AX6000

    • Netz­werk­an­schlüsse: 8
    Hig­hend-​Rou­ter ohne Kom­pro­misse für AX-​fähige Geräte
  • Router im Test: FRITZ!Box 6590 Cable von AVM, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    AVM FRITZ!Box 6590 Cable

    • Kabelm­odem: Ja
    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    • DECT-​Basis: Ja
    Leis­tungs­star­kes Kabel-​Inter­net hat sei­nen Preis
  • Router im Test: FRITZ!Box 7270 von AVM, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    AVM FRITZ!Box 7270

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • Netz­werk­an­schlüsse: 1
  • Router im Test: Archer VR600v von TP-Link, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    TP-Link Archer VR600v

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Funk­ti­ons­rei­cher AC-​Rou­ter und voll­wer­tige Tele­fon­an­lage
  • Router im Test: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 von AVM, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

  • Router im Test: RT-AX86U Pro von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus RT-AX86U Pro

    • Netz­werk­an­schlüsse: 5
  • Router im Test: ROG Rapture GT-AX11000 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus ROG Rapture GT-AX11000

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Wer das Neueste vom Neuen haben will, bevor es über­haupt spruch­reif ist
  • Router im Test: R32 Eagle Pro AI von D-Link, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    D-Link R32 Eagle Pro AI

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Über­zeugt vor allem bei der Bedie­nung
  • Router im Test: R15 Eagle Pro AI von D-Link, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    D-Link R15 Eagle Pro AI

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    Flot­tes Netz für schmale Bud­gets
  • Router im Test: Orbi RBK863S von NetGear, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    NetGear Orbi RBK863S

    • Netz­werk­an­schlüsse: 12
    Über­di­men­sio­nier­tes und teu­res Turbo-​WLAN-​Sys­tem
  • Router im Test: GigaCube von Vodafone, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Vodafone GigaCube

    • Netz­werk­an­schlüsse: 1
  • Router im Test: Roamii BE Lite Mesh System MRBE50 (2er-Pack) von MSI, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    MSI Roamii BE Lite Mesh System MRBE50 (2er-Pack)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 2
    Rela­tiv güns­ti­ges Wi-​Fi-​7-​Mesh, dem aber das zen­trale Wi-​Fi-​7-​Fea­ture fehlt
  • Router im Test: RT-AX1800U von Asus, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Asus RT-AX1800U

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    Rundum soli­der, aber unspek­ta­ku­lä­rer Wi-​Fi-​6-​Rou­ter
  • Router im Test: Unifi Dream Machine von Ubiquiti, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Ubiquiti Unifi Dream Machine

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Fle­xi­bel erweiter­ba­res Netz­werk­sys­tem
  • Router im Test: Nighthawk AX1800 RAX10 von NetGear, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    NetGear Nighthawk AX1800 RAX10

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Erschwing­li­cher Wi-​Fi-​6-​Rou­ter
  • Router im Test: DSL-AX82U AX5400 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Asus DSL-AX82U AX5400

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Großer, beleuch­te­ter Wi-​Fi-​6-​Rou­ter mit hohen Stan­dards
  • Router im Test: AmpliFi Mesh Wi-Fi System von Ubiquiti, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Ubiquiti AmpliFi Mesh Wi-Fi System

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Router

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Router Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Router?

„Gut vernetzt“ (Erschienen 01/2023)

Wie werden Router in Tests geprüft? Die Güte eines Routers definiert sich über die Funk- und Übertragungsleistung im Praxiseinsatz. Gerade bei diesem Gerätetyp haben die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit oft wenig mit der Leistung im Alltag gemein, was die Messungen der Fachredaktionen besonders interessant macht. Die Leistung eines ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Router sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.