Bilder zu AVM FRITZ!Box 7270

AVM FRITZ!Box 7270 Test

  • 30 Tests
  • 717 Meinungen

  • DSL-​Modem
  • USB-​Anschluss

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „Empfehlung“

    Platz 1 von 10

    Bedienungsfreundlichkeit: „sehr gut“;
    Betriebssicherheit: „sehr gut“;
    UMTS-Funktionen: „befriedigend“;
    WLAN-Funktionen: „sehr gut“;
    WLAN-Reichweite: „sehr gut“.

  • Note:1,5

    „Preistipp“

    Platz 3 von 3

    „... Lachender Dritter im Bunde ist AVM. Die Fritzbox 7270 ist für Heimanwender konzipiert und beherrscht VoIP mit DECT- und ISDN-Endgeräten. Sie kann aber ebenso in kleineren Firmen verwendet werden.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Bedienung: „sehr gut“;
    Sicherheit: „gut“;
    Router-Funktion: „sehr gut“.

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Gute Geschwindigkeit; Wenig störanfällig; Basis für Schnurlostelefone, USB-Port.
    Mittel: Kombi mit Telefon empfehlenswert.“

  • „gut“ (1,6)

    „Wer außer einem guten Router auch einen WLAN-Accesspoint, einen Anrufbeantworter, eine Telefonanlage und ein Fax braucht, ist hier richtig. Der Musikserver kann derzeit allerdings noch nicht überzeugen und für einen Datenserver ist die Transferrate zu gering.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Die Fritz!box 7270 von AVM vereint die Funktionalität eines WLAN-Routers mit den Vorteilen einer Telefonanlage im Internet.“

  • 5,5 von 6 Punkten

    „Empfehlung“

    „Plus: Funktionsumfang; 802.11n-WLAN; UMTS/HSDPA-Internet; ISDN-Unterstützung; DECT-Basisstation; einfache Bedienung.
    Minus: DECT-Reichweite; kein Dual-WLAN-Interface.“

  • „gut“ (2,39)

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Stark: Einfache Inbetriebnahme; USB-Buchse für Drucker und externe Festplatten; DECT-Telefonanlage eingebaut ...
    Schwach: Sehr geringes Tempo im WLAN-Betrieb; Sehr geringe Reichweite im Freien; Etwas hohe Störempfindlichkeit beim Datenempfang ...“

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Fritz!Box 7270 lohnt sich für jeden, der in der Fritz!Box 7170 eine DECT-Basisstation, n-WLAN oder einen USB-2.0-Host vermisst.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 67 von 100 Punkten, „Qualitätssieger“

    Platz 8 von 10

    „Die Fritzbox bleibt als Multifunktions-Router konkurrenzlos und ist ihren hohen Preis auf jeden Fall wert. Allerdings enttäuschen die Transferraten.“

  • 4 von 5 Punkten

    „Hinsichtlich der Hardware-Ausstattung hinterlässt die Fritz!Box 7270 einen hervorragenden Eindruck. Sie kann die alte DECT-Anlage überflüssig machen, sodass die Anschaffung langfristig allein schon wegen der Stromersparnis lohnt. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Es gibt kein Telekommunikationsgerät in dieser Preisklasse, das besser ausgestattet ist. Vor allem der WLAN-N-Standard dürfte aus technischer Sicht neue Perspektiven eröffnen. ...“

  • Note:2,0

    „Plus: integrierte Dect-Basisstation; umfangreiche konfigurierbare Telefonanlage; USB-Anschluss für Drucker und Speicher.
    Minus: instabile Firmware.“

  • Note:1,74

    Preis/Leistung: „gut“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 9

    „Plus: DSL-Modem integriert; VoIP/DECT-Support.
    Minus: N-Performance.“

  • „sehr gut“ (447 von 500 Punkten)

    „Empfehlung“

    „Mit der 7270 oder einem ihrer baugleichen Brüder machen Sie nichts falsch. ... Bereits jetzt kann die neue 7270 - wenn man von noch fehlendem WDS ... absieht - deutlich mehr als der Vorgänger ...“


Kundenmeinungen

4,2 Sterne

717 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
473 (66%)
4 Sterne
107 (15%)
3 Sterne
51 (7%)
2 Sterne
21 (3%)
1 Stern
65 (9%)

4,2 Sterne

715 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 09.03.2008 von Benutzer

    Befriedigend

    Die Box an sich ist sehr gut die vielen Einstellmöglichkeiten und Funktionen und deren einfacher Einstellung sucht seinesgleichen.Die neue USB 2.0 Schnittstelle ist prima es läuft alles so wie es soll.
    Da könnte ich eine 1 geben wenn nur der Empfang nicht so schlecht wäre.Trotz drei Antennen wird mein Laptop nur mit einer Datenrate von 36 Mbits erkannt.Bei anderer Ausrichtung ist es ein bisschen besser.Die Datenrate schwankt erheblich obwohl alles richtig eingestellt war.Ein direkter Vergleich mit der 7170 hält die Box meines Erachtens nur wegen dem USB 2.0 stand.Vom Empfang und der Sendeleistung her ist die 7170 erheblich besser.Leider ist meine Abgeraucht und ich hab mir die Teuere 7270 geleistet.Der Prozessortakt ist auch viel niedriger was sich in den Reaktionen der Box wiederspiegelt.Die Box taktet sich von selbst immer wieder runter ich denke das ist das Problem beim WLan.Ich habe das WLan auf 100% aber Empfangsmäßig und beim Datendurchsatz ist die 7170 um längen besser.Vielleicht gibt´s bald neue Firmware die das Problem behebt.Bei meinem Test wurden alle alten Standorte der vorherigen Geräte explizit eingehalten.
    Antworten
  • 23.12.2007 von MM 7270

    AVM FRITZ! Box 7270 noch mehr Umweltbelastung durch mehr Strahlungen ? und überteuert !

    Wenn ich mir die vielen Antennen ansehe bekomme ich bedenken ob wirklich die Strahlenrichtwerte eingehalten werden! Das kann nicht gut gehen. Ich bin stolzer Besitzer der FB 7170 und bin froh, dass ich den WLAN ausschalten kann. Ausserdem biete mir die FB 7170 alle Funktionen die ich für die DSL Nutzung und das Internettelefonieren brauche und das alles für einen gerechten Preis. Die FB 7170 ist für alle Einsteiger ein leicht zu installierendes Gerät und ein ausgereiftes Modell mit keinerlei Ausfällen. Warum dann eine 7270 kaufen für über 200,- Euro?
    Antworten

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem fehlt
Kabelmodem fehlt
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem k.A.
DSL-Modem vorhanden
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL vorhanden
VDSL fehlt
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 600 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
Features
DECT-Basis vorhanden
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO fehlt
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 fehlt
USB-C k.A.
Netzwerkanschlüsse 1
Telefon-Analoganschlüsse 2
Abmessungen
Breite 21 cm
Tiefe 15,5 cm
Höhe 2,5 cm
Weitere Daten
60-GHz-Band fehlt
802.11a vorhanden
802.11ad fehlt
DLNA vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema AVM FRITZ!Box 7270 können Sie direkt beim Hersteller unter avm.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.