Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kaum ein Hersteller verfügt über eine derart gute Reputation wie Cisco. Die jahrzehntelange Erfahrung in allen Bereichen der Netzwerktechnik, insbesondere für Unternehmen, schlägt sich in der Vielfalt der Produktpalette bei Cisco nieder. Während Heimanwender bis 2013 noch Geräte mit Cisco-Technik von der ehemaligen Tochterfirma Linksys erhielten, hat sich das US-Unternehmen inzwischen aus dem Consumer-Markt verabschiedet. Nun konzentriert man sich vollständig auf Netzwerklösungen für den professionellen Bereich.
Spezialprodukte für Unternehmen und Provider
Cisco stellt für Serviceprovider die passende Hardware und Dienstleistungen zur Verfügung. Skalierbare End-to-End-Lösungen helfen den Unternehmen dabei, ihr Service-Portfolio zu differenzieren. In diesem Bereich sind die Cisco-Produkte branchenführend in Sachen Stromverbrauch und Platzbedarf. Für Netzwerksysteme innerhalb von Unternehmen werden außerdem Speziallösungen angeboten. Bei diesen Produkten stehen zentrale Verwaltung und Erweiterbarkeit klar im Fokus.
Router für den Small-Business-Bedarf
Da die Cisco-Router für den Einsatz in Unternehmen ausgelegt sind, darf natürlich die VPN-Funktion nicht fehlen. Auch die Sicherheitsfunktionen sind umfangreich. So bieten die Router der RV-Serie eingebaute Firewalls, fortgeschrittene Verschlüsselung sowie Authentifizerungsfunktionen um das Netzwerk des Unternehmens vor externen Bedrohungen zu beschützen. Trotz des professionellen Anspruchs bleibt die Einrichtung der Cisco-Router simpel.
Empfehlenswerter Partner für Unternehmen bis 100 Mitarbeiter
Wenn man sich sicher und zuverlässig mit der Außenwelt verbinden und auch eine gute Verknüpfung aller Geräte innerhalb des Unternehmens sicherstellen will, sind Lösungen von Cisco eine gute Wahl. Der Veteran unter den Netzwerkprofis steht für flexible und kosteneffiziente Hardware und steht seinen Kunden mit umfangreichen Serviceleistungen stets zur Verfügung. Bei dieser hohen Qualität muss man aber auch mit entsprechenden Kosten rechnen.
„Kaum etwas finde ich ärgerlicher als eine lahmende oder instabile Verbindung – deshalb sind Zuverlässigkeit, eine gute WLAN-Reichweite und hohes Tempo für mich essenziell.“
Wie werden Router in Tests geprüft? Die Güte eines Routers definiert sich über die Funk- und Übertragungsleistung im Praxiseinsatz. Gerade bei diesem Gerätetyp haben die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit oft wenig mit der Leistung im Alltag gemein, was die Messungen der Fachredaktionen besonders interessant macht. Die Leistung eines
Mehr Tempo fürs WLAN: Wer einen dicken Internetanschluss mit 100 MBit/s richtig ausnutzen will oder Full-HD-Filme im lokalen Netzwerk verteilt, braucht einen schnellen Router. PC-WELT testete 6 aktuelle Geräte. Testumfeld: Im Test waren sechs WLAN-Router mit den Bewertungen 4 x „gut“ und 2 x „befriedigend“.
Als Testkriterien dienten Tempo, Sicherheit, Ausstattung,
Ciscos Router RV130W verbindet bis zu vier interne, voneinander getrennte (W)LANs mit dem Internet. Außerdem baut er VPN-Verbindungen auf. Testumfeld: Ein Router befand sich im Einzeltest. Man vergab keine Endnote.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.